So beheben Sie Verbindungsfehler mit dem Apple-ID-Server schnell

Ist Ihnen beim Anmelden auf Ihrem iPhone schon einmal die frustrierende Meldung „Fehler beim Verbinden mit dem Apple-ID-Server“ begegnet? Das ist ziemlich ärgerlich, da Sie dadurch nicht mehr auf iCloud, den App Store oder sogar einige Apple-Dienste zugreifen können. Normalerweise ist das kein Problem – manchmal führen Apples Server nur Wartungsarbeiten durch, manchmal sind es aber auch Einstellungen oder Netzwerkprobleme, die alles durcheinanderbringen. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar zuverlässige und meist unkomplizierte Möglichkeiten zur Fehlerbehebung. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Sie die Verbindung wiederherstellen und problemlos auf Ihre Apple-Inhalte zugreifen können.

So beheben Sie Fehler beim Verbinden mit dem Apple-ID-Server

Überprüfen Sie zuerst, ob die Apple-Server funktionieren

Bevor Sie sich in alle Ihre Einstellungen vertiefen, sollten Sie überprüfen, ob die Apple-Server ausgefallen sind. Manchmal verursachen diese Ausfälle genau diesen Fehler. Rufen Sie die Apple-Systemstatusseite auf und prüfen Sie, ob die für Ihre Apple-ID relevanten Dienste grüne Punkte anzeigen. Sind sie rot oder gelb, warten Sie wahrscheinlich nur darauf, dass Apple seine Server repariert. Es macht keinen Sinn, Zeit mit Einstellungen zu verschwenden, wenn Sie möglicherweise keinen Einfluss darauf haben.

Methode 1: Starten Sie das iPhone neu

Das mag zwar ganz einfach erscheinen, aber ein schneller Neustart kann kleinere Störungen beheben, die diesen Fehler verursachen. Manchmal reagiert iOS einfach etwas wackelig, und ein Neustart hilft, die Verbindungen wiederherzustellen. Dies ist besonders hilfreich nach der Installation von Updates oder wenn Ihr Telefon lange eingeschaltet war.

  1. Halten Sie die Seitentaste und entweder die Lautstärketaste (bei neueren iPhones) oder nur die Seitentaste (bei älteren Modellen) gedrückt.
  2. Wenn „Zum Ausschalten schieben“ angezeigt wird, schieben Sie, um das Gerät auszuschalten.
  3. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann erneut die Seitentaste, um es wieder einzuschalten.
  4. Stellen Sie nach dem Neustart eine Verbindung zum WLAN her und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Methode 2: VPNs oder Proxy-Einstellungen deaktivieren

Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, kann dies Ihre Verbindung zu den Apple-Servern beeinträchtigen. VPNs sind zwar gut für den Datenschutz, verursachen aber manchmal Probleme mit Apple-Diensten, insbesondere wenn der VPN-Server langsam oder instabil ist. Durch die Deaktivierung kann Ihr iPhone direkt auf Apple-Server zugreifen, was das Problem oft löst.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf VPN.
  3. Schalten Sie den Schalter aus (ausgegraut).Alternativ können Sie eine VPN-App eines Drittanbieters öffnen und dort deaktivieren.

Bei einigen Setups kann das anschließende Ein- und Ausschalten des Flugmodus auch eine schnelle Aktualisierung des Netzwerks ermöglichen.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung

Netzwerkprobleme sind häufig die Ursache. Wenn Ihr WLAN langsam ist oder Ihre Verbindung instabil ist, kann dieser Fehler auftreten. Versuchen Sie, zu einem anderen WLAN zu wechseln oder die mobile Datenverbindung zu nutzen, um zu testen, ob die Verbindung das Problem ist. Manchmal kann auch ein Neustart Ihres Routers seltsame Netzwerkprobleme beheben.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN.
  2. Wählen Sie ein anderes Netzwerk aus oder schalten Sie WLAN aus und wieder ein.
  3. Aktivieren Sie den Flugmodus, falls verfügbar, warten Sie einige Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann, um die Netzwerkverbindungen zurückzusetzen.

Methode 4: iOS aktualisieren

Veraltete iOS-Versionen können Fehler oder Inkompatibilitäten aufweisen, die solche Serverfehler verursachen. Ein Update könnte das Problem beheben, insbesondere wenn Apple eine schnelle Lösung für ein bekanntes Problem veröffentlicht hat.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“.
  3. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.

Auf manchen Systemen können Updates eine Weile dauern oder manchmal hängen bleiben. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät über genügend Akku verfügt oder an die Stromversorgung angeschlossen ist.

Methode 5: Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrer Apple-ID an

Dadurch kann die Verbindung manchmal zurückgesetzt und Synchronisierungsprobleme behoben werden. Auch wenn es drastisch klingt, ist es einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Tippen Sie oben auf Ihren Apple-ID-Namen.
  3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Abmelden. Möglicherweise benötigen Sie Ihr Apple-ID-Passwort.
  4. Starten Sie Ihr Gerät nach der Abmeldung neu und melden Sie sich dann mit Ihren Anmeldeinformationen erneut an.

Methode 6: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Hilft, wenn einige undurchsichtige Netzwerkkonfigurationen beschädigt sind. Beachten Sie, dass dadurch WLAN-Passwörter, VPNs und Mobileinstellungen zurückgesetzt werden. Sie müssen die WLAN-Passwörter anschließend also erneut eingeben.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen.
  2. Wählen Sie „Zurücksetzen“ und tippen Sie dann auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
  3. Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie.

Methode 7: Zeit automatisch einstellen

Falsche Datums- oder Uhrzeitangaben können Ihre Anmeldeversuche blockieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät so eingestellt ist, dass die Uhrzeit automatisch mit Ihrem aktuellen Standort synchronisiert wird.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Allgemein > Datum und Uhrzeit.
  3. Aktivieren Sie „Automatisch einstellen“.

Methode 8: Erzwingen Sie ein Software-Update oder eine Neuinstallation

Wenn trotz aller Versuche immer noch derselbe Fehler auftritt, sollten Sie iOS über einen Computer neu installieren oder über iTunes aktualisieren (unter Windows oder Mac mit macOS Mojave oder älter).Manchmal behebt eine Neuinstallation tiefere Fehler, die sonst hartnäckig bleiben.

Hinweis: Denken Sie daran, Ihr Gerät vorher zu sichern, da es durch erneutes Flashen gelöscht werden kann. Verwenden Sie unter neueren macOS-Versionen den Apple Finder oder iTunes, um das Update oder die Wiederherstellung durchzuführen.

Zusammenfassung

Dieser Fehler kann ärgerlich sein, aber die meisten Probleme sind auf Serverprobleme, Netzwerkstörungen oder veraltete Software zurückzuführen. Ein guter erster Schritt ist die Überprüfung des Serverstatus von Apple. Anschließend reichen einfache Resets und Einstellungsanpassungen oft aus. Wenn nichts hilft, ist es möglicherweise ratsam, etwas zu warten, bis Apple die nachfolgenden Probleme behebt. Meistens helfen Ihnen diese Fehlerbehebungen jedoch, ohne großen Aufwand wieder auf die Beine zu kommen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie vor allem anderen den Apple-Systemstatus
  • Starten Sie das iPhone neu
  • Schalten Sie VPN aus und deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen
  • Wechseln Sie das WLAN oder versuchen Sie es mit mobilen Daten
  • Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version
  • Apple-ID ab- und wieder anmelden
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück
  • Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt werden

Zusammenfassung

Die meisten dieser Schritte sind einfach und in der Regel schnell erledigt. Da Apple diese Probleme natürlich nicht transparent macht, ist es oft nur Versuch und Irrtum. Hoffentlich gelangen Sie so schneller wieder zu Ihrem Konto und ersparen sich Frust. Wir drücken die Daumen, dass es hilft – es hat bei vielen funktioniert, also ist es einen Versuch wert.