So beheben Sie Verbindungsprobleme bei der Telegram-App
Umgang mit Verbindungsproblemen bei Telegram, wenn es regional blockiert ist
Ehrlich gesagt, hat mich das völlig überrascht. Eines Tages wollte Telegram einfach keine Verbindung mehr herstellen, und nach einigem Suchen wurde mir klar, dass es wahrscheinlich daran lag, dass die App in meiner Region gesperrt oder stark eingeschränkt ist. Wenn Sie wie ich an einem Ort leben, wo die App verboten oder zensiert ist, ist das ein echtes Ärgernis. Normalerweise bleibt die App bei „Verbinden“ hängen oder meldet nur „Nachrichten können nicht aktualisiert werden“, und es fühlt sich an, als wäre sie auf Eis gelegt, bis Sie eine Lösung finden. Hier ist, was bei mir endlich funktioniert hat – ein ehrlicher, aber etwas komplizierter Ratschlag für alle, denen es genauso geht.
Verwenden von VPNs zum Umgehen der regionalen Zensur bei Telegram
Mein erster Instinkt? Ein VPN aktivieren. Tools, die Ihren gesamten Datenverkehr durch ein anderes Land tunneln, können hier wirklich lebensrettend sein. Denn mal ehrlich: Wenn Telegram in Ihrem Land blockiert ist, wird es wahrscheinlich nur auf ISP-Ebene gefiltert oder an der Firewall blockiert. Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, sieht Ihr Gerät so aus, als befände es sich in einem anderen Land, in dem Telegram nicht verboten ist.
Ich empfehle daher, die Verbindung zu Ihrem aktuellen VPN zu trennen, falls es aktiv ist – ja, auch wenn es funktioniert, da es möglicherweise mit einem ebenfalls gesperrten Server verbunden ist. Versuchen Sie, zu einem anderen Server zu wechseln, idealerweise in einem nahegelegenen Land, in dem die Zensur nicht so streng ist. Auf meinem älteren ASUS war der Server tief im erweiterten Menü versteckt, sodass man manchmal in der VPN-App herumstöbern muss, um den besten Server zu finden – vielleicht einen in der Schweiz, Singapur oder Japan. Wählen Sie einfach ein Land, in dem Telegram noch erreichbar sein sollte, und verbinden Sie sich.
Auswahl des richtigen VPN-Servers
Dieser Teil ist ein bisschen ein Ratespiel. Nicht alle VPN-Server sind gleich gut darin, Zensur zu umgehen. Manche Anbieter können fortgeschrittene Filter besser umgehen, und manche Regionen gehen bei ihrer Filterung lockerer vor. Wenn Ihre Haupt-VPN-Verbindung nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Server. Es ist fast so, als würde man im Wald nach einem WLAN-Signal suchen – man probiert verschiedene Orte aus, bis etwas funktioniert. Sobald meine VPN-Verbindung hergestellt war, öffnete ich Telegram erneut.
Überprüfen, ob Telegram nach dem Wechsel des VPN-Servers funktioniert
Nachdem ich mich mit diesem vielversprechenden neuen Server verbunden hatte, öffnete ich Telegram und gab meine Telefonnummer ein – das Format war +
Warum diese Methode normalerweise funktioniert und wichtige Warnungen
Ein VPN nutzen, um ein Verbot zu umgehen? Das kann funktionieren, ist aber nicht perfekt – und birgt Risiken. VPNs verschleiern Ihre echte IP-Adresse und verschlüsseln Ihren Datenverkehr. Dadurch wird es für ISPs oder Regierungen schwieriger, Ihre Aktivitäten zu erkennen oder sie anhand der IP-Adresse zu blockieren. Manche Anbieter verfügen jedoch über Deep Packet Inspection (DPI)-Technologie, die VPN-Verkehr aufspüren und blockieren kann. Im Grunde ist es ein Katz-und-Maus-Spiel. Je nach Land können VPNs außerdem illegal oder verpönt sein. Informieren Sie sich also vorher. Nur so viel: Vorsicht ist besser.
Achtung: Wenn Sie rechtliche Bedenken haben, wägen Sie die Risiken ab, bevor Sie sich darauf einlassen. Diese Problemumgehung kann Ihren Zugriff sichern, ist in einigen Regionen jedoch auch eine Grauzone – verwenden Sie Ihr Ermessen.
Zusammenfassung und letzte Tipps
Mein bester Tipp: Wenn Telegram bei „Verbinden“ hängen bleibt, versuche, die VPN-Verbindung zu trennen und dann die Verbindung zu einem Server in einem Land wiederherzustellen, in dem Telegram nicht blockiert ist. Am besten beginnst du mit Ländern wie der Schweiz, Singapur oder Japan. Gib deine Telefonnummer ein, warte auf den Code und schau, ob es endlich klappt. Nicht vergessen: Serverwechsel, VPN-Wechsel und Beharrlichkeit gehören dazu.Überlege auch, App-Caches zu leeren oder Telegram neu zu installieren, wenn immer wieder Probleme auftreten, insbesondere nach dem Herumspielen mit VPNs. Manchmal hilft eine Neuinstallation oder das Leeren des Caches, wenn alte Einstellungen Probleme verursachen.
Weitere kleine Tricks, die hilfreich sein können, sind die Aktivierung des WireGuard -Protokolls in Ihrer VPN-App – es ist oft stabiler als OpenVPN – und das Umschalten der Einstellung „Proxy verwenden“ in Telegram unter „Daten und Speicher > Proxy“. Seien Sie jedoch vorsichtig bei kostenlosen VPNs oder Proxys – sie sind nicht immer zuverlässig oder sicher. Seriöse Anbieter sind hier die Investition wert.
Ehrlich gesagt hat es viel länger gedauert, als ich zugeben möchte, bis es funktioniert hat. Aber nachdem ich einen zuverlässigen Server gefunden und sichergestellt hatte, dass mein VPN stabil ist, hat alles geklappt. Denk daran, die Berechtigungen zu überprüfen – z. B.den Zugriff von Telegram auf SMS und Benachrichtigungen, da Berechtigungsprobleme manchmal auch seltsame Probleme verursachen ( Einstellungen > Apps > Telegram > Berechtigungen ).
Hoffe, das hilft – ich habe viel zu lange gebraucht, um es herauszufinden. Viel Glück und drücke die Daumen, dass du wieder reinkommst. Manchmal ist es ein echtes Geduldsspiel, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.