So bestätigen Sie, ob Sie bei iMessage blockiert sind

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie feststellen können, ob Sie jemand in iMessage blockiert hat? Das ist ziemlich ärgerlich, da Apple keine klare „Sie wurden blockiert“-Nachricht sendet, sodass Sie nur raten müssen. Manchmal liegt es einfach an einem Netzwerkproblem oder die Funktion „Nicht stören“ ist aktiviert, was die Sache noch verwirrender macht.

In diesem Leitfaden geht es um ein paar Tricks, die wirklich helfen, es herauszufinden. Nichts ist 100 % sicher, aber nach ein paar Versuchen bekommt man eine ziemlich gute Vorstellung. Außerdem stelle ich ein paar Tastenkombinationen und Befehle vor, die Sie bei Bedarf auf Ihrem Gerät oder Computer ausprobieren können. Es geht darum, Zeit und Frust zu sparen und vielleicht auch ein paar unangenehme Texte zu vermeiden.

So finden Sie heraus, ob Sie jemand bei iMessage blockiert hat

Überprüfen des iMessage-Zustellungsstatus

Das ist das Erste.iMessage zeigt normalerweise direkt über Ihrer Nachricht eine Empfangs- oder Lesebestätigung an – vorausgesetzt, die Person hat Sie nicht blockiert. Fehlt diese, ist das verdächtig, oder? Aber hier ist der Haken: Wenn die Person gerade „Nicht stören“ aktiviert hat, wird Ihre Nachricht nicht als zugestellt angezeigt, selbst wenn Sie nicht blockiert sind.

Achten Sie auf iPhones und Macs darauf, ob nach einiger Zeit keine Zustellbestätigung mehr angezeigt wird. Wenn dies weiterhin auftritt und Sie wissen, dass die DND-Funktion nicht aktiviert ist, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie blockiert sind. Sie können den Nachrichtenstatus überprüfen, indem Sie die Nachrichtenblase gedrückt halten > Mehr… > Status ansehen. Bei manchen Apps oder auf dem Mac müssen Sie nur den Mauszeiger darüber bewegen und prüfen, ob „Zugestellt“ oder „Gelesen“ angezeigt wird.

Sehen Sie die Blasenfarbe – Blau oder Grün?

Das ist zwar offensichtlich, aber dennoch nützlich. Blaue Blasen bedeuten eine iMessage, grüne eine SMS. Wenn Ihre Nachrichten an jemanden, der früher blau geantwortet hat, plötzlich grün werden, ist das ein Hinweis darauf, dass Sie möglicherweise blockiert sind – insbesondere, wenn die Person kein schlechtes Netz hat oder den Anbieter gewechselt hat.

Manchmal liegt ein Netzwerkproblem vor, also ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Wenn Ihre Nachrichten jedoch plötzlich von blau auf grün wechseln und es keinen anderen Grund gibt, ist das ein Hinweis. Auch wenn in Ihrer Nachricht „Als Textnachricht senden“ angezeigt wird, ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass die Nachricht möglicherweise von iMessage zu SMS gewechselt ist, weil das Gerät nicht auf iMessages reagiert oder diese nicht akzeptiert.

Die Person anrufen

Hier ist ein schneller und etwas einfacher Trick. Wähle die Nummer und höre zu. Wenn es einmal klingelt und dann schnell die Mailbox anspringt oder FaceTime sofort die Verbindung trennt, wurdest du wahrscheinlich blockiert. Das kann natürlich auch passieren, wenn das Telefon ausgeschaltet ist oder die Verbindung schlecht ist. Perfekt ist es also nicht.

Noch etwas: Wenn ein FaceTime-Anruf sofort unterbrochen wird oder nicht durchgestellt werden kann, ist das ein weiterer Hinweis: Du bist wahrscheinlich blockiert.Überprüfe aber wie immer, ob das Telefon einfach nur ausgeschaltet ist oder das Netz ausgefallen ist, bevor du voreilige Schlüsse ziehst.

Anrufer-ID deaktivieren und einen „versteckten“ Anruf tätigen

Das ist zwar etwas hinterhältig, aber effektiv. Wenn Sie Ihre Nummer verbergen, können Sie sehen, wie das Telefon der Person reagiert – wenn sie nicht antwortet oder der Anruf einmal klingelt und dann unterbrochen wird, ist das verdächtig. Wählen Sie dazu *64 vor der Nummer. Also *64123456789.

Alternativ können Sie die Anrufer-ID auch vollständig deaktivieren, sodass Ihr Anruf anonym erscheint. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ auf dem iPhone.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Telefon“ und tippen Sie darauf.
  3. Wählen Sie „ Meine Anrufer-ID anzeigen“ aus.
  4. Stellen Sie den Schalter auf OFF.

Wenn Sie diese Person anrufen, wird der Anruf als anonym angezeigt. Wenn Sie anschließend ignoriert oder blockiert werden, ist das ein deutliches Indiz. Bedenken Sie jedoch, dass manche möglicherweise unbekannte Anrufer blockiert haben, daher ist auch dies nicht narrensicher.