So blockieren Sie Textnachrichten auf iPhone und iPad in iOS 18

Wenn Sie also genug von Spam oder einfach nur lästigen Textnachrichten von einer bestimmten Person haben, ist das Blockieren von Nachrichten auf Ihrem iPhone oder iPad ganz einfach – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Vertrauen Sie mir, die integrierten Optionen funktionieren gut genug, aber manchmal ist es knifflig, die richtigen Einstellungen zu finden, insbesondere mit den neuen iOS-Updates. Das ist zwar etwas nervig, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es eine Erleichterung, den ganzen Müll loszuwerden. Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen, zum Beispiel das Filtern unbekannter Absender oder sogar das Melden von Betrugsnachrichten. Auch wenn das Blockieren manchmal nicht ausreicht, können Sie die meisten unerwünschten Nachrichten mit wenigen Klicks und Fingertipps beseitigen.

So blockieren Sie Texte auf dem iPhone oder iPad

Das Blockieren einer Nummer oder eines Kontakts in Nachrichten ist die erste Möglichkeit, wenn Sie keine SMS mehr von jemandem erhalten möchten. Dadurch werden die Nachrichten nicht mehr angezeigt und Sie können auch nicht mehr anrufen oder per FaceTime kommunizieren. Der Vorgang ist in wenigen einfachen Schritten erledigt. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Anrufe und SMS einer Person nicht mehr sehen – auch nicht als verpasste Einträge.

  1. Öffnen Sie die Nachrichten -App

    • Klingt offensichtlich, aber manchmal bleiben die Leute hier hängen. Tippen Sie einfach auf das Symbol, um es zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Konversation mit der Person oder Nummer aus, die Sie blockieren möchten

    • Dies ist ihr Chat-Thread.
  3. Tippen Sie oben im Chatfenster auf das Profilsymbol und wählen Sie dann Info

    • Normalerweise ist es ein kleines rundes Symbol oder das Bild der Person.
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „ Diesen Anrufer blockieren“

    • Dies ist der Moment, in dem die Magie geschieht. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Kontakt blockieren“ tippen.

Das Blockieren einer Nummer unterbindet Nachrichten, Anrufe und FaceTime und ist daher sehr effektiv. Bedenken Sie jedoch, dass spätere Anrufe direkt auf die Voicemail umgeleitet werden und Sie nicht benachrichtigt werden. Bei manchen Konfigurationen werden diese Nachrichten außerdem gar nicht in Ihrem Posteingang angezeigt – etwas seltsam, aber so macht es Apple nun mal.

So entsperren Sie eine Nummer auf Ihrem iPhone

Manchmal ist Blockieren eine spontane Reaktion. Vielleicht hast du jemanden versehentlich blockiert oder die Person hat ihren Unsinn geklärt. So oder so: Wenn du jemanden entsperren möchtest, sind nur ein paar Klicks nötig:

  1. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie dann zu Bildschirmzeit oder Nachrichten – abhängig von der iOS-Version. Wenn Sie sich unter Einstellungen > Nachrichten befinden, ist das normalerweise die richtige Stelle.
  2. Tippen Sie auf Blockierte Kontakte
  3. Suchen Sie den Kontakt oder die Nummer, die Sie entsperren möchten. Wischen Sie nach links und tippen Sie auf „Entsperren “ oder tippen Sie oben auf „Bearbeiten“.Tippen Sie anschließend auf das Minuszeichen ( ) daneben und bestätigen Sie die Auswahl.

Jetzt kann der Kontakt Ihnen wieder schreiben. Denken Sie daran: Wenn Sie die Nachrichten während der Blockierung nicht gesehen haben, sind sie für immer verloren. Sie können sie nicht wiederherstellen, es sei denn, Sie haben sie woanders gespeichert.

So filtern Sie Nachrichten von unbekannten Absendern auf dem iPhone

Diese Funktion ist ideal, wenn Sie keine Lust mehr auf zufällige Anrufe haben, insbesondere auf Spam oder als SMS getarnte Robocalls. Aktivieren Sie „Unbekannte Absender filtern“, um Ihre normalen Chats sauber zu halten und den Junk auszusortieren. Die Funktionsweise ist etwas raffiniert, aber sie funktioniert.

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie dann auf „Nachrichten“.
  2. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie „Unbekannte Absender filtern“.
  3. Überprüfen Sie, ob die SMS-Filteroption aktiviert ist – manchmal müssen Sie diese separat im selben Menü aktivieren.

Nach der Aktivierung zeigt die Nachrichten-App einen separaten Tab für diese gefilterten Nachrichten an. Wenn Sie Nachrichten jetzt öffnen, werden Ihnen Tabs wie „ Alle Nachrichten“ und „Unbekannte Absender“ angezeigt. So bleiben Spam und zufällige Texte an einem Ort und verstopfen nicht Ihren Haupt-Posteingang.

Hinweis: Die Filter sind nicht perfekt. Spam kann immer noch durchkommen, und legitime Nachrichten landen möglicherweise im Junk-Ordner. Es ist ratsam, ab und zu einen Blick in den gefilterten Bereich zu werfen, falls etwas Wichtiges fälschlicherweise markiert wird.

So melden Sie betrügerische Nachrichten auf dem iPhone

Während das Blockieren die Bösewichte fernhält, wird das Melden von Betrugs- oder Spam-Nachrichten in das System von Apple und Ihrem Mobilfunkanbieter eingespeist und hilft, den gleichen Betrug in Zukunft zu blockieren. Es ist zwar nicht narrensicher, aber es hilft, die Spam-Flut zu reduzieren.

Melden Sie sich bei Apple

Wenn Sie eine verdächtige Nachricht erhalten, tippen Sie einfach unter der Nachrichtenblase auf „Junk melden“. Dadurch wird Apple darüber informiert, dass es sich um Betrug oder Spam handelt, und die Filter werden entsprechend aktualisiert. Manchmal funktioniert die Funktion jedoch nicht einwandfrei – bei einer Konfiguration funktioniert sie sofort, bei einer anderen müssen Sie es möglicherweise erneut versuchen oder die Nachrichten-App neu starten.

Melden Sie sich bei Ihrem Spediteur

In den USA machen es Ihnen die meisten Anbieter wie Verizon, AT&T, T-Mobile, Sprint und andere ganz einfach. Kopieren Sie einfach die gesamte Spam-Nachricht und leiten Sie sie an 7726 (Spam) weiter. Das ist kostenlos, und die Anbieter nutzen diese Meldungen, um ihre Spam-Filter zu verbessern. Normalerweise helfen ihnen schon ein paar Meldungen dabei, diese hartnäckigen Spam-Anrufe und -SMS zu unterbinden.

Bericht an die FTC

Für zusätzliche Sicherheit können Sie die Betrugsnachrichten an die Federal Trade Commission (FTC) weiterleiten. Besuchen Sie einfach die Seite „Betrug melden“ der FTC und folgen Sie den Anweisungen. Das ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, insbesondere bei immer überzeugenderen Betrugsmaschen.

Zusammenfassend…

Das Blockieren von Textnachrichten auf dem iPhone hilft wirklich, unerwünschten Lärm zu reduzieren, insbesondere wenn Sie regelmäßig Spam oder gruselige Nachrichten erhalten. Es ist kein perfekter Schutz – Betrüger und Spammer entwickeln sich ständig weiter – aber meistens reicht es aus. Kombinieren Sie das Blockieren mit dem Filtern unbekannter Absender und dem Melden betrügerischer Nachrichten, um Ihren Posteingang ruhiger zu halten.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Chat-Konversationsoptionen, um Kontakte direkt zu blockieren.
  • Entsperren Sie alle Personen, wenn Sie Ihre Meinung in den Einstellungen ändern.
  • Aktivieren Sie die Nachrichtenfilterung für unbekannte Nummern, um Spam zu reduzieren.
  • Melden Sie betrügerische Nachrichten an Apple, Ihren Mobilfunkanbieter und die FTC, um den Kampf gegen Spam zu unterstützen.

Zusammenfassung

Alles in allem sollten diese Tricks dazu beitragen, Ihre Nachrichten sauber und spamfrei zu halten. Manchmal muss man etwas wachsam sein, aber ehrlich gesagt reichen Blockieren und Filtern für den Großteil des Spams aus. Hoffentlich hilft das – die Arbeit ist zwar etwas frustrierend, aber mit etwas Übung wird es einfacher.