So blockierst du unbekannte Anrufer auf dem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie man unerwünschte Anrufe von unbekannten Nummern auf dem iPhone stoppt
Ungewollte Anrufe von Nummern, die du nicht kennst, können ganz schön nervig sein, oder? Glücklicherweise gibt es eine clevere Einstellung in deinem iPhone, die dir dabei hilft. Anstatt jede unbekannte Nummer komplett zu blockieren – was eventuell wichtige Anrufe verhindern könnte – schickt diese Funktion alle unbekannten Anrufe automatisch direkt in die Mailbox. So kannst du den Tag normal weiterverlaufen lassen und später in Ruhe abhören. Hier erfährst du, wie du das einrichtest.
Auf die Einstellungen zugreifen
Zuerst entsperre dein Gerät und öffne die App „Einstellungen“ (das kleine graue Zahnrad auf deinem Homescreen). Du kannst entweder durch deine Icons scrollen oder die Suchfunktion verwenden, um schneller ans Ziel zu kommen. Der Weg in die Einstellungen ist notwendig, um zu konfigurieren, wie dein iPhone eingehende Anrufe behandelt.
Tipp: Bei Face ID-Geräten kannst du die Einstellungen auch schnell öffnen, indem du Nach unten wischen vom oberen Bildschirmrand – dann tippe im Kontrollzentrum auf das Zahnrad-Symbol, falls dort vorhanden.
Zum Telefon-Menü wechseln
In den Einstellungen scrollst du nach unten bis zu „Telefon“. Dort sind alle Anruf-bezogenen Funktionen versammelt. Es ist wie das Steuerzentrum für eingehende Anrufe – perfekt, um unerwünschte Störungen zu minimieren.
Pfad: Einstellungen > Telefon
„Unbekannte Anrufer stumm schalten“ aktivieren
Hier findest du die Option „Unbekannte Anrufer stummschalten“ – tippe drauf. Diese Funktion gibt es schon seit iOS 13. Falls du sie nicht sehen kannst, braucht dein iPhone wahrscheinlich ein Update (was bei Apple ziemlich häufig vorkommt).
Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Und falls du sie noch immer nicht findest, stelle sicher, dass dein iPhone auf iOS 13 oder neuer läuft.
Tipp: Willst du schnell direkt zur Funktion springen? Tippe einfach den Begriff „Unbekannte Anrufer stummschalten“ in die Suchleiste oben in den Einstellungen.
Schalter aktivieren
Wenn du „Unbekannte Anrufer stummschalten“ siehst, schalte den Schalter auf An. Ist er grün, ist die Funktion aktiv!
Kurzbefehlt: Du kannst sie auch direkt in den Telefon-Einstellungen oder über Einstellungen > Telefon > Unbekannte Anrufer stummschalten umlegen.
Ab jetzt landen alle Anrufe von unbekannten Nummern direkt auf der Mailbox – keine Unterbrechungen mehr, oder?
Prüfen, ob es funktioniert
Einfach den Schalter nochmal überprüfen: Ist er weiterhin grün? Dann funktioniert die Einstellung wie gewünscht.
Hinweis: Diese Funktion blockiert keine Anrufe im klassischen Sinn, sondern schaltet sie nur stumm. Wenn du vermutest, dass jemand von einer unbekannten Nummer trotzdem wichtig sein könnte, kannst du deren Voicemail später abhören.
Zusätzliche Tipps zum Umgang mit unbekannten Anrufen
Es ist sinnvoll, deine Kontakte regelmäßig zu pflegen. So vermeidest du, dass wichtige Anrufe verloren gehen.
Tipp: Du kannst deine Kontakte entweder in der Kontakte-App verwalten oder im Menü Telefon > Kontakte.
Da stumm geschaltete Anrufe trotzdem Voicemails hinterlassen, verpasst du nichts Kritisches. Und wenn Spam-Anrufe ein Dauerproblem sind, kannst du auch Drittanbieter-Apps wie Hiya oder Truecaller ausprobieren – die helfen ebenfalls dabei.
Es ist außerdem ratsam, dein iOS immer auf dem neuesten Stand zu halten, da Apple regelmäßig Verbesserungen bei den Anruffunktionen veröffentlicht.
Hier kannst du nach Updates schauen: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Falls du einen Anruf von deinem Lieferanten oder Arzt erwartest, kannst du die Funktion bei Bedarf schnell wieder ausschalten, um sie durchzulassen.
Häufig gestellte Fragen zum Blockieren unbekannter Anrufer
Blockiert das auch Notrufe?
Nein, Notrufnummern kommen immer durch. Apple stellt sicher, dass du im Notfall erreichbar bist.
Kann ich verpasste Anrufe von unbekannten Nummern sehen?
Auf jeden Fall! Verpasste Anrufe von unbekannten Nummern bleiben im Anrufprotokoll – unter Telefon > letzte kannst du sie nachschauen.
Beeinträchtigt das auch SMS?
Nö, nur eingehende Sprachanrufe. Deine Textnachrichten bleiben unbeeinträchtigt.
Kann ich Anrufe blockieren, ohne sie in die Mailbox zu schicken?
Mit der eingebauten Funktion nicht. Wenn du anonym blockieren willst, ohne Voicemail, könntest du dir Apps wie Hiya anschauen oder bei deinem Anbieter nach speziellen Optionen fragen.
Bleiben meine gespeicherten Kontakte durch?
Natürlich. Freunde, Familie und Kollegen kommen weiterhin durch. Keine Sorge, alles bleibt wie gewohnt!
Kurze Zusammenfassung
- Öffne die „Einstellungen“-App auf deinem iPhone.
- Gehe zu Telefon.
- Wähle „Unbekannte Anrufer stummschalten“.
- Aktiviere die Funktion.
- Stelle sicher, dass der Schalter grün ist.
Abschließende Hinweise für ein angenehmeres Anruf-Erlebnis
Spam-Anrufe sind heutzutage eine lästige Alltagssache, daher lohnt es sich, die Kontrolle darüber zu behalten, wer dich erreichen kann. Das Einrichten dauert nur eine Sekunde, aber es kann dir im Alltag viel Ärger ersparen.
Pro-Tipp: Du kannst die Funktion „Unbekannte Anrufer stummschalten“ in den Einstellungen auch vorübergehend deaktivieren, wenn du wieder alle Anrufe empfangen möchtest. Und bei lästigen Spam-Nummern kannst du diese direkt über Letzte > Info-Symbol > Anrufer blockieren blockieren.
Stell dir dein iPhone wie eine kleine Festung vor: Nur vertrauenswürdige Kontakte dürfen rein, alles andere landet auf der Mailbox. Stelle sicher, dass deine Kontakte aktuell sind, damit du niemanden versehentlich ausschließt, der dir wichtig ist. Mit ein bisschen Feinjustierung kannst du dein Telefon viel angenehmer machen. Wenn du noch mehr tiefergehende Tipps suchst, können Supportseiten von Apple oder Foren hilfreiche Infos bieten. Die Einrichtung ist einfach, und du wirst merken, wie viel entspannter der Alltag mit weniger unerwünschten Anrufen sein kann. Hoffentlich spart dir das einige nervige Stunden!