So deaktivieren Sie Beta-Updates auf Ihrem iPhone

Der Einstieg in das Apple Beta-Programm ist verlockend, wenn Sie die neuesten iOS-Funktionen testen möchten, bevor sie der breiten Masse zugänglich sind. Aber ehrlich gesagt können Beta-Versionen ein ziemliches Chaos sein. Bugs, Störungen, ungewöhnlicher Akkuverbrauch, ruckelnde Netzwerksignale – ja, das kommt ziemlich häufig vor. Denn natürlich macht Apple es einem gerne unnötig schwer; Beta-Updates sind nicht immer zuverlässig. Sobald Sie genug davon haben oder die Bugs den Spaß überwiegen, ist das Deaktivieren dieser Beta-Updates unkompliziert – aber nicht ganz einfach, es sei denn, Sie wissen, wo Sie suchen müssen.

So deaktivieren Sie Beta-Updates auf dem iPhone

Deaktivieren der Beta in den Einstellungen

Dies ist der einfachste Weg, insbesondere für alle, die ihr Gerät nicht nur als Beta-Version, sondern auch als stabile Version nutzen möchten. Sie müssen sich nicht vorher vom Programm abmelden, sondern können einfach umschalten. Das ist hilfreich, da Ihr iPhone so nicht mehr versucht, die unzuverlässigen Beta-Updates abzurufen, sondern stattdessen die stabilen, offiziellen Versionen nutzt. Sollte sich Ihr Telefon nach der Installation einer Betaversion seltsam verhalten, kann dieser Schritt zur Stabilisierung beitragen. Manchmal ist jedoch eine vollständige Wiederherstellung erforderlich, wenn Probleme auftreten. Ihr Gerät lädt nach Abschluss des Vorgangs die neueste offizielle iOS-Version herunter und installiert sie. Halten Sie daher Ihr Ladegerät bereit.

  1. Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
  2. Tippen Sie auf Allgemein.
  3. Wählen Sie „Softwareaktualisierung“ aus.
  4. Tippen Sie auf Beta-Updates. Wenn Sie diese Option nicht sehen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die Beta nicht mehr aktiv ist.
  5. Wählen Sie „Aus“, um das Betaprogramm abzubrechen.

Nachdem Sie die Beta-Updates deaktiviert haben, sollte Ihr iPhone die neueste offizielle iOS-Version herunterladen. Manchmal dauert der Vorgang etwas, insbesondere wenn Sie von einer Beta-Version zu einer Nicht-Beta-Version wechseln. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – das ist etwas seltsam, aber so ist iOS nun einmal.

Vollständiges Verlassen des Apple Beta-Programms

Das Deaktivieren von Beta-Updates beendet Ihr Gerät nicht automatisch aus dem Beta-Programm. Wenn Sie den Test also offiziell beenden und zu den normalen Updates zurückkehren möchten, müssen Sie sich abmelden. Das ist einfacher, als es klingt – besuchen Sie dazu aber die offizielle Website. Sobald Sie die Updates deaktiviert haben, gehen Sie zu https://beta.apple.com/unenroll-your-devices und folgen Sie den Anweisungen, um das Programm zu verlassen. Dieser Schritt ist entscheidend, wenn Sie vermeiden möchten, dass zukünftige Beta-E-Mails oder Feedback-Anfragen Ihren Posteingang überfluten.

Denken Sie daran: Nach dem Verlassen des Programms erhalten Sie keine Beta-Updates mehr. Sobald die nächste offizielle iOS-Version erscheint, werden Sie über die übliche Software-Update-Seite benachrichtigt – keine überraschenden Beta-Installationen mehr. Allerdings kann dieser Prozess auf manchen Geräten etwas umständlich sein – beispielsweise muss iOS nach einem schweren Absturz über den Wiederherstellungsmodus neu installiert werden. Das ist zwar ärgerlich, aber so läuft es eben manchmal.

Alles in allem ist das Deaktivieren von Beta-Updates recht einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist eine gute Möglichkeit, ein Gerät zu stabilisieren, das sich unzuverlässig verhält. Beachten Sie jedoch, dass das Verlassen des Beta-Programms später eine Wiederherstellung oder aufwändigere Schritte bedeuten kann, wenn Ihr Gerät störrisch wird.