So deaktivieren Sie Erinnerungen auf dem iPhone im Jahr 2024
iPhone-Erinnerungen sind zwar eine tolle Möglichkeit, Momente wieder aufleben zu lassen, viele empfinden sie jedoch als aufdringlich oder einfach nur ärgerlich, insbesondere wenn sie eine Person oder ein Ereignis zeigen, das sie lieber vergessen würden. Manchmal weckt die Fotos-App Erinnerungen an verlorene Haustiere, vergangene Urlaube oder unangenehme Momente, die wir lieber nicht wieder aufleben lassen möchten. Wenn Sie diese Erinnerungen also satt haben, die plötzlich auftauchen, erfahren Sie hier, wie Sie sie komplett deaktivieren können. Beachten Sie jedoch, dass einige Schritte je nach iOS-Version variieren und nicht alles einfach ist. Aber hey, ein wenig Recherche kann helfen, das Durcheinander und den mentalen Stress zu reduzieren.
1. Schalten Sie Erinnerungen auf dem iPhone aus
Diese Funktion ist ab iOS 16 verfügbar. Stellen Sie daher zunächst sicher, dass Ihr iPhone über die neueste iOS-Version verfügt. Apple nimmt mit Updates manchmal Änderungen vor, und älteren Versionen fehlen möglicherweise die gleichen Steuerelemente. Sie können Ihre iOS-Version unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“ überprüfen. Sobald das erledigt ist, wechseln Sie zu „Einstellungen“ und „Fotos“. Von dort aus müssen Sie nur noch die entsprechenden Schalter umlegen.
Navigieren Sie zu: Einstellungen > Fotos
Suchen Sie im Menü „Fotos“ den Abschnitt „Erinnerungen“. Darunter finden Sie einige Optionen: Deaktivieren Sie „ Feiertagsereignisse anzeigen“, wenn Sie keine feiertagsbezogenen Erinnerungen mehr wünschen. Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie „ Ausgewählte Inhalte anzeigen“ deaktivieren. Dadurch wird die App daran gehindert, diese kuratierten Sammlungen automatisch zu erstellen und anzuzeigen.
Wenn die Erinnerungen immer wieder auftauchen oder Sie der App einen Anstoß geben möchten, alte Vorschläge zu vergessen, tippen Sie auf „ Vorgeschlagene Erinnerungen zurücksetzen“ und „Personenvorschläge zurücksetzen“. Dadurch wird die Speicherdatenbank der App mit Gesichtern und Ereignissen zurückgesetzt, was manchmal bei den seltsamen Vorschlägen hilfreich sein kann.
2. Deaktivieren Sie die Erinnerungsbenachrichtigung für iPhone-Fotos
Nicht jeder möchte Erinnerungen komplett deaktivieren, sondern nur die ständig erscheinenden Benachrichtigungen. In diesem Fall können Sie sie deaktivieren, ohne die Funktion vollständig zu verlieren. Sie ist zwar etwas versteckt in der App „Einstellungen“, aber diese Methode funktioniert und hält Ihre Fotos-App in einem Stück.
So geht’s: Öffnen Sie Einstellungen > Benachrichtigungen, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Fotos. Suchen Sie dort nach Benachrichtigungen anpassen. Deaktivieren Sie den Schalter für Erinnerungen. Dadurch werden die Benachrichtigungen gestoppt, die Erinnerungsfunktion bleibt jedoch im Hintergrund aktiv – Sie erhalten jedoch keine lästigen Benachrichtigungen mehr.
Achtung: Bei manchen Versionen können die genauen Menüoptionen etwas anders benannt oder an anderer Stelle platziert sein, aber das reicht im Allgemeinen. Bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen … nicht so gut. Denn natürlich muss Apple es unnötig kompliziert machen.
3. Löschen Sie eine bestimmte Erinnerung aus den iPhone-Fotos
Wenn Sie Erinnerungen nicht komplett löschen möchten, sondern nur eine bestimmte – beispielsweise die Erinnerung an diese peinliche Nacht –, können Sie nur diese eine Erinnerung löschen. Diese Methode ist detaillierter und ehrlich gesagt einfacher, als alles zu deaktivieren, insbesondere wenn Sie eine einzelne Erinnerung immer wieder stört.
So geht’s: Öffnen Sie die Fotos- App und wechseln Sie zur Registerkarte „Für Sie“. Suchen Sie die Erinnerung, die Sie löschen möchten. Tippen Sie darauf und dann auf das Symbol mit den drei Punkten, um Optionen anzuzeigen. Wählen Sie in der Liste „Erinnerung löschen“ aus.
Hinweis: Dadurch wird nur dieser eine Speicher gelöscht – die betroffenen Fotos und Videos bleiben in Ihrer Bibliothek erhalten, keine große Überraschung. Beachten Sie jedoch, dass das Löschen eines Speichers manchmal nicht automatisch aus allen Vorschlägen entfernt wird, insbesondere wenn das Apple-System langsam aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich Erinnerungen auf meinem iPhone?
Öffnen Sie einfach die Fotos- App, wechseln Sie zum Tab „Für dich“ und scrollen Sie, bis Sie den Bereich „Erinnerungen“ sehen. Tippen Sie auf „ Alle anzeigen“, um die vollständige Liste anzuzeigen oder einzelne Erinnerungen zu verwalten.
Wie funktionieren Erinnerungen auf dem iPhone?
Es handelt sich im Grunde um Minifilme oder Sammlungen aus Ihren Fotos und Videos. Sie heben die für Apple wichtigen Momente hervor, wie Reisen, Geburtstage oder Menschen, und spielen meist einen kurzen Soundtrack mit Übergängen ab. Es ist so etwas wie eine persönliche Diashow, die sich selbst kuratiert – nur manchmal etwas zu eifrig.
Werden beim Löschen von iPhone-Speichern Fotos gelöscht?
Nein. Beim Löschen dieser Erinnerungen wird nur die Diashow oder Sammlung gelöscht, nicht die Originalfotos oder -videos aus Ihrer Bibliothek. Ihre Medien bleiben genau dort, wo sie waren.
Nehmen Fotoerinnerungen des iPhone Speicherplatz ein?
Ja, da Erinnerungen oft Videos enthalten, können sie ziemlich viel Speicherplatz beanspruchen. Diese kleinen Videocollagen können ziemlich groß werden, insbesondere wenn viele lange Clips enthalten sind.
Das Deaktivieren von Erinnerungen oder deren individuelle Verwaltung hilft, den Platzmangel etwas zu zähmen. Wenn du nicht weiterkommst oder weitere Tipps benötigst, schau einfach in den Einstellungen nach oder frag in Foren nach. Hoffentlich spart das ein paar Stunden endlosen Scrollens.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie Ihr iPhone auf iOS 16+, um die volle Kontrolle über Erinnerungen zu erhalten.
- Deaktivieren oder setzen Sie Erinnerungen unter „Einstellungen“ > „Fotos“ zurück.
- Deaktivieren Sie Benachrichtigungen über Einstellungen > Benachrichtigungen > Fotos.
- Entfernen Sie unerwünschte Erinnerungen einzeln über die Registerkarte „ Für Sie“.
Zusammenfassung
Die Verwaltung von Erinnerungen auf dem iPhone kann je nach Softwareversion und persönlichen Vorlieben manchmal zu einer sinnlosen Angelegenheit werden. Das Deaktivieren von Benachrichtigungen oder das Löschen bestimmter Erinnerungen reicht meist aus, ohne das gesamte Fotoerlebnis zu beeinträchtigen. Bedenken Sie jedoch, dass Updates die Position dieser Optionen ändern können. Bleiben Sie also dran und erkunden Sie die Menüs. Hoffentlich hilft das jemandem, diese ungewollten Ausflüge in die Vergangenheit zu vermeiden. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es auch bei Ihnen.