So entdecken Sie 8 aufregende CarPlay-Funktionen, die Autofahrer in Los Angeles in iOS 26 lieben werden
Ich bin in letzter Zeit auf dieses seltsame Problem mit iOS-Updates und CarPlay gestoßen. Besonders mit iOS 26, das, Überraschung, mit einer Menge neuer Funktionen aufwartet. Wenn CarPlay plötzlich eher nach „Liquid Glass“ als nach dem üblichen schicken Dashboard aussieht oder Probleme mit Widgets, Nachrichten oder Anrufen hat, sind Sie nicht allein. Manchmal scheinen sich diese Funktionen nach dem Update einfach nicht einzuschalten oder nicht richtig zu funktionieren. Das zu beheben kann etwas mühsam sein, vor allem, weil Apples neue Produkte etwas pingelig sind und die Autohersteller die Updates nicht immer gleichzeitig ausrollen. Hier also eine Übersicht, wie Sie CarPlay wieder in Form bringen können, ohne sich die Haare zu raufen. Denken Sie daran, dass einige Teile ein wenig Stöbern in den Einstellungen oder Terminalbefehlen erfordern, andere lediglich einen Neustart oder das Umschalten von Funktionen erfordern.
So beheben Sie häufige CarPlay-Störungen in iOS 26
Methode 1: CarPlay-Einstellungen auf dem iPhone zurücksetzen
Das ist ein Klassiker, funktioniert aber überraschend oft. Das Zurücksetzen Ihrer CarPlay-Verbindung kann seltsame Störungen beheben, z. B.nicht angezeigte Widgets oder eingefrorene Steuerelemente. Es löscht alle beschädigten Einstellungen, die möglicherweise mit dem Update verbunden waren.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > CarPlay
- Tippen Sie auf Ihr Fahrzeug oder den Namen des gekoppelten Fahrzeugs
- Wählen Sie „Vergessen Sie dieses Auto“
Koppeln Sie anschließend Ihr iPhone erneut mit dem Fahrzeug, indem Sie es anschließen oder über Bluetooth verbinden. Rechnen Sie damit, dass Sie Ihre Einstellungen anschließend neu konfigurieren müssen. Manchmal genügt ein einfaches Zurücksetzen, um alle neuen UI-Funktionen ohne großen Aufwand zu aktivieren.
Methode 2: Überprüfen und aktualisieren Sie die Firmware Ihres Autos
Da viele Fehlerbehebungen von der Firmware Ihres Fahrzeugs abhängen, stellen Sie sicher, dass das Infotainmentsystem die neueste Version verwendet. Autohersteller veröffentlichen häufig Updates zur Unterstützung von CarPlay-Verbesserungen, insbesondere bei größeren Betriebssystem-Updates.
- Rufen Sie das Einstellungsmenü Ihres Fahrzeugs auf (sehen Sie im Handbuch nach, es befindet sich normalerweise unter Einstellungen > Info oder ähnlich).
- Suchen Sie nach Firmware- oder Software-Updates
- Wenn ein Update verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen – in der Regel ist ein USB-Stick, WLAN oder ein Besuch beim Händler erforderlich.
Dies trägt dazu bei, die Kompatibilität mit all den tollen neuen Funktionen in iOS 26 sicherzustellen, wie z. B.Liquid Glass-Grafiken oder detaillierte Fahrzeugsteuerungen. Ja, es ist ärgerlich, aber einen Versuch wert, wenn Ihr CarPlay unzuverlässig ist.
Methode 3: CarDisplay neu starten und zurücksetzen
Wenn das Problem weiterhin besteht, reicht manchmal ein Neustart des Infotainmentsystems aus. Manche Autos benötigen einen vollständigen Neustart, insbesondere nach umfangreichen Updates.
- Schalten Sie Ihr Auto aus und öffnen Sie die Motorhaube (wenn es sich um ein solches System handelt).
- Trennen Sie das Infotainmentmodul, falls zugänglich, oder schalten Sie einfach das Fahrzeug aus und warten Sie 30 Sekunden
- Schalten Sie alles wieder ein und prüfen Sie, ob CarPlay jetzt das neue Liquid Glass-Design oder die Widgets richtig anzeigt
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Anzeigeeinstellungen über das Menü des Fahrzeugs zurücksetzen (siehe unter System > Zurücksetzen ).
Methode 4: Verwenden Sie alternative Befehle oder Entwickleroptionen
Wer technisch versiert ist und gerne herumstöbert, kann einige der zugrunde liegenden CarPlay-Prozesse über Terminalbefehle neu starten, sofern das System des Fahrzeugs dies zulässt, oder über Root-Zugriff. Beispielsweise adb shell am force-stop com.apple.carplay
können Befehle wie die App auf einem Android Auto- oder benutzerdefinierten System zurücksetzen. Bei den meisten serienmäßigen Infotainmentsystemen ist dies jedoch nicht wirklich möglich, es sei denn, man beschäftigt sich mit benutzerdefinierten Firmware-Hacks. Dennoch ist es gut zu wissen, dass bei einigen Setups ein tieferer Reset versteckte Störungen beheben kann.
Wenn Ihr CarPlay nach iOS 26 in einer visuellen oder steuerungstechnischen Schwebe zu stecken scheint, beginnen Sie mit einfachen Resets. Es ist auch ratsam, nach Firmware-Updates für Ihr Fahrzeug zu suchen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lohnt es sich möglicherweise, noch etwas zu warten, bis Apple und die Autohersteller die Fehler in den kommenden Patches behoben haben – denn natürlich muss Apple es unnötig erschweren.
Zusammenfassung
- Setzen Sie CarPlay auf Ihrem iPhone über Einstellungen > Allgemein > CarPlay zurück
- Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Fahrzeugs, falls verfügbar
- Starten Sie das Infotainmentsystem Ihres Autos neu oder führen Sie einen vollständigen Aus- und Wiedereinschalten durch
- Schauen Sie sich tiefere Resets oder Befehle an, wenn Sie mit technischen Optimierungen vertraut sind
Zusammenfassung
CarPlay nach einem großen Update wieder stabil zu machen, ist nicht immer einfach. Manchmal behebt ein schneller Reset oder ein Update das Problem, manchmal braucht es Geduld, während man auf offizielle Patches wartet. Wenn das alles nichts hilft, ist die Rückfrage bei Ihrem Händler oder dem Support des Autoherstellers möglicherweise Ihre letzte Chance. Aber hey, jetzt haben Sie zumindest einige Tools zur Fehlerbehebung, bevor Sie das Handtuch werfen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!