So entdecken Sie 8 tolle Funktionen Ihrer Apple Watch

Der Besitz einer Apple Watch kann sich anfühlen, als würde man ein Portal zu einer Reihe von Funktionen öffnen, von denen man vielleicht gar nichts ahnt. Manche Leute kaufen diese schicken Gadgets und nutzen sie dann im Grunde nur zur Zeitanzeige und vielleicht zum Schrittzählen – aber es gibt noch so viel mehr – wie zum Beispiel zum Bezahlen oder zum Aufzeichnen von Trainingseinheiten. Aber hey, die Fehlersuche oder das Herausfinden einiger dieser versteckten Funktionen kann ziemlich mühsam sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, sich zurechtzufinden, insbesondere wenn Dinge nicht richtig funktionieren oder Sie einfach mehr aus Ihrem Gerät herausholen möchten.

So beheben Sie häufige Störungen bei der Apple Watch und schalten weitere Funktionen frei

Lösung 1: Setzen Sie die Verbindung der Uhr zu Ihrem iPhone zurück

Wenn sich Ihre Apple Watch seltsam verhält – sie synchronisiert nicht, erhält keine Benachrichtigungen oder reagiert einfach nur langsam –, ist es manchmal eine gute Idee, die Verbindung zwischen der Uhr und Ihrem Telefon zu überprüfen. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Bluetooth und vergewissern Sie sich, dass Ihre Uhr als verbunden aufgeführt ist. Manchmal hilft es, die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen. Wenn das nicht reicht, versuchen Sie, die Verbindung aufzuheben und erneut herzustellen.Öffnen Sie dazu die Watch-App auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf den Namen Ihrer Uhr und dann auf Apple Watch entkoppeln. Richten Sie sie anschließend von Grund auf neu ein. Dadurch werden viele Einstellungen und Caches neu gestartet, die möglicherweise Probleme verursachen. Bei einigen Setups behebt dies kleinere Störungen – bei anderen scheint es zwar mühsam, aber einen Versuch wert zu sein.

Lösung 2: Alle wichtigen Berechtigungen aktivieren

Manchmal funktionieren Funktionen nicht, weil Berechtigungen deaktiviert sind. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihrer Uhr grünes Licht für den Zugriff auf Gesundheitsdaten, Standort oder Benachrichtigungen geben. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Gesundheit & Fitness und stellen Sie sicher, dass Ihre Watch-App auf alle erforderlichen Sensoren zugreifen darf.Überprüfen Sie außerdem auf beiden Geräten Einstellungen > Benachrichtigungen. Denn wenn die Benachrichtigungen nicht richtig eingestellt sind, werden beispielsweise Aktivitäts- oder Anrufbenachrichtigungen nicht auf Ihrer Uhr angezeigt. Auf manchen Geräten hilft es, diese Berechtigungen ein- und auszuschalten; auf anderen ist ein vollständiger Neustart erforderlich.

Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass WatchOS und iOS auf dem neuesten Stand sind

Es mag Sie überraschen, aber veraltete Software kann für viele Probleme sorgen.Öffnen Sie auf Ihrem iPhone Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Dasselbe gilt für Ihre Uhr – schauen Sie in der Watch-App unter Allgemein > Softwareaktualisierung nach. Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten, werden in der Regel Fehler behoben, die Kompatibilität verbessert und manchmal sogar neue Funktionen freigeschaltet. Bei manchen Systemen ist dieser Aktualisierungsprozess ein Geduldsspiel, aber es lohnt sich am Ende.

Lösung 4: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn die Konnektivitätsfunktionen Ihrer Uhr (wie Apple Pay oder Benachrichtigungen) fehlerhaft funktionieren, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones helfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden gespeicherte WLAN-, Bluetooth-Paare und andere Netzwerkinformationen gelöscht und das Gerät muss neue Verbindungen herstellen. Beachten Sie, dass Sie anschließend die WLAN-Passwörter erneut eingeben müssen. Dadurch werden jedoch häufig merkwürdige Synchronisierungsvorgänge oder Datenlecks behoben.

Lösung 5: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Uhr auf versteckte Funktionen

Viele Funktionen sind in Menüs versteckt oder müssen manuell aktiviert werden. Funktionen wie die Sturzerkennung oder das EKG müssen beispielsweise möglicherweise erst aktiviert werden.Öffnen Sie auf Ihrer Uhr die App Einstellungen und tippen Sie anschließend auf „Health“ oder „Notruf SOS“. Stellen Sie sicher, dass Optionen wie die Sturzerkennung aktiviert sind, insbesondere wenn sie eigentlich funktionieren sollten, es aber nicht tun.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre medizinischen Daten in der Health-App auf Ihrem iPhone korrekt ausgefüllt sind – dies ist entscheidend für die Funktion der Notfallfunktionen.

Und natürlich können Funktionen, die einfach nicht funktionieren – wie Apple Pay oder Walkie Talkie – manchmal durch Aus- und Wiedereinschalten von Bluetooth und WLAN oder durch einen Neustart beider Geräte wieder zum Laufen gebracht werden. Denn natürlich machen sowohl Windows als auch Apple die Dinge manchmal gerne komplizierter als nötig.

Lösung 6: Diagnose- oder Drittanbieter-Tools verwenden (falls erforderlich)

Bei anhaltenden Problemen empfiehlt sich die Diagnose. Tools wie Winhance oder andere Apps von Drittanbietern (siehe GitHub-Repositories wie dieses hier ) können helfen, tiefere Systemfehler zu finden oder das Verhalten Ihrer Uhr zu optimieren. Nicht immer notwendig, aber wenn nichts anderes hilft, ist es einen Versuch wert. Denken Sie daran: Das Herumspielen mit Systemdateien oder -einstellungen kann manchmal weitere Probleme verursachen. Gehen Sie daher vorsichtig vor und erstellen Sie nach Möglichkeit Backups.

Manchmal reicht ein einfacher Neustart nicht aus, aber ein vollständiger Reset oder sogar ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann unumgänglich sein. Gehen Sie auf Ihrer Uhr zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen. Das ist zwar die ultimative Lösung, aber wenn die Funktionen Ihrer Uhr völlig eingefroren sind oder sich seltsam verhalten, ist es die letzte Lösung.

Abschließende Gedanken

Ehrlich gesagt sind Apple Watches vollgepackt mit Funktionen, die Ihren Tag verschönern können – vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei. Manchmal reicht schon eine kleine Einstellungsänderung oder ein schnelles Update, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Es ist eine Mischung aus Fehlerbehebung, Geduld und dem Wissen, wo man herumstochern muss. Normalerweise behebt eine Kombination der oben genannten Fehlerbehebungen die meisten Probleme. Denken Sie daran: Neuere watchOS-Versionen beheben in der Regel viele Fehler. Bleiben Sie daher auf dem neuesten Stand.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte vollständig gekoppelt und aktualisiert sind
  • Überprüfen Sie die Berechtigungen und Einstellungen für die Funktionen, die Sie verwenden möchten
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn die Verbindung unzuverlässig ist
  • Erwägen Sie einen vollständigen Reset, wenn alles andere fehlschlägt
  • Bei hartnäckigen Problemen sollten Sie Drittanbieter-Tools mit Vorsicht ausprobieren.

Zusammenfassung

Die Apple Watch zum Laufen zu bringen, kann sich manchmal wie der Versuch anfühlen, ein wildes Tier zu zähmen. Mit etwas Geduld und etwas Herumprobieren lassen sich die meisten Probleme jedoch beheben. Ob es darum geht, einen Fehler zu beheben oder eine versteckte Funktion freizuschalten – diese Tricks sollten Ihnen helfen, mehr aus Ihrem Gerät herauszuholen. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit stundenlangen Frust vermeiden und Ihre Apple Watch im Alltag nützlicher machen.