So entdecken Sie Ihre angesehenen Anzeigen auf Facebook und Instagram
Kennen Sie das? Beim Scrollen durch Facebook oder Instagram sehen Sie plötzlich eine Anzeige für etwas, das Sie für relevant oder interessant hielten, und dann…zack! ist sie weg. Sie klicken herum, um sie wiederzufinden, aber nein – Metas Methode, Ihre Anzeigeninteraktionen zu verfolgen, ist nicht ganz offensichtlich, es sei denn, Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Manchmal hat man das Gefühl, dass diese Dinge absichtlich versteckt werden, oder vielleicht ist es einfach das übliche überladene Einstellungsmenü, das es unnötig kompliziert macht. So oder so: Wenn Sie Ihre Schritte zurückverfolgen und die Anzeigen erneut aufrufen möchten, gibt es ein paar Tricks – meist die Suche in den letzten Aktivitäten oder in der Meta-Anzeigenbibliothek.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Anzeigen finden, mit denen Sie auf Facebook und Instagram interagiert haben, und wie Sie überprüfen, welche Werbetreibenden Sie zuletzt gesehen haben. Natürlich ist Meta nicht perfekt – wenn Sie vorbeiscrollen, ohne zu liken oder zu speichern, sind die Anzeigen meist für immer verloren – aber wenn Sie an den richtigen Stellen suchen, können Sie in der Regel einige der Anzeigen wiederherstellen, die Ihnen ins Auge gefallen sind. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Tools nutzen, ersparen Sie sich möglicherweise endloses Scrollen und behalten den Überblick über die Inhalte, die Sie tatsächlich erneut aufrufen möchten. Eine kleine Warnung: Einige Schritte sind etwas umständlich und funktionieren nicht immer perfekt, aber besser als nichts.
Was sind „Zuletzt angesehene Anzeigen“?
Dies ist im Grunde eine Liste von Anzeigen, die Sie aktiv angeklickt, geliked, geteilt, kommentiert oder gespeichert haben. Es handelt sich nicht um jede Anzeige, die einfach so aufgetaucht ist – es geht eher um diejenigen, mit denen Sie interagiert haben. Dies gilt sowohl für Facebook als auch für Instagram. Wenn Sie also versuchen, einen merkwürdigen gesponserten Beitrag zu finden, an den Sie sich nicht erinnern können, der Ihnen aber später irgendwie in den Sinn gekommen ist, könnte dies hilfreich sein. Denken Sie aber daran: Wenn Sie einfach weitergescrollt und nichts getan haben, wird der Beitrag wahrscheinlich nirgendwo gespeichert.
So finden Sie kürzlich angesehene Anzeigen auf Facebook
Auf Mobilgeräten leistet Facebook gute Arbeit und bietet einen eigenen Tab „Zuletzt angesehene Anzeigen“, auf der Website hingegen gleicht die Suche eher einer Schnitzeljagd. Dennoch ist es machbar – es sind nur ein paar Klicks und Menü-Eintauchgänge nötig.
In der Facebook-App
- Öffnen Sie die Facebook-App. Scheint offensichtlich, aber wenn Sie wie ich sind, ist sie manchmal in dieser endlosen App-Schublade vergraben.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol (☰) in der unteren rechten Ecke.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen & Datenschutz“ und tippen Sie dann auf „Letzte Anzeigenaktivität“ – ja, das ist weniger offensichtlich, als es klingt.
- Hier sehen Sie eine Liste der Anzeigen, mit denen Sie kürzlich interagiert haben – Likes, Klicks, Kommentare, gespeicherte Beiträge – und so weiter. Wenn Sie Anzeigen gespeichert haben, gibt es irgendwo im Menü den Reiter „Gespeichert“, der für den späteren schnellen Zugriff praktisch ist.
Hinweis: Bei manchen Setups kann dieses Menü fehlerhaft erscheinen oder nicht richtig geladen werden. Versuchen Sie in diesem Fall, die App vollständig zu schließen und neu zu starten – manchmal ist nur eine Aktualisierung erforderlich.
Auf der Facebook-Website
- Gehen Sie zu facebook.com und melden Sie sich an, falls Sie das noch nicht getan haben.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild (oben rechts), gehen Sie dann zu Einstellungen & Datenschutz und wählen Sie Einstellungen aus.
- Suchen Sie dort nach Meta Accounts Center und klicken Sie darauf. Es ist etwas versteckt, aber glauben Sie mir, es befindet sich normalerweise im Menü in der linken Seitenleiste.
- Klicken Sie dort auf „ Anzeigeneinstellungen “.In diesem Bereich können Sie steuern, welche Anzeigen angezeigt werden, aber auch , womit Sie interagiert haben.
- Suchen Sie neben „ Anzeigenaktivität “ nach „ Alle anzeigen “.Das ist genau das, was Sie wollen – es werden Anzeigen aufgelistet, auf die Sie kürzlich in Ihren Meta-Konten geklickt oder die Sie gespeichert haben.
- Um die Anzeige nur auf Facebook einzugrenzen, klicken Sie auf „Alle Konten“ oder wählen Sie Ihr Facebook-Profil aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Plötzlich könnte die Anzeige erscheinen, an die Sie sich erinnern möchten.
Achtung: Das Laden kann einige Sekunden dauern und manchmal führt der Browser-Cache zu Fehlern auf der Seite. Ein Aktualisieren oder der Versuch mit einem anderen Browser hilft oft.
So finden Sie kürzlich angesehene Anzeigen auf Instagram
Instagram ist hier etwas hinterhältig. Es gibt keinen einfachen Abschnitt „Anzeigenverlauf“ wie bei Facebook. Mit ein wenig Recherche können Sie jedoch dennoch einige Ihrer letzten Anzeigeninteraktionen sehen.
In der Instagram-App:
- Öffnen Sie die Instagram-App und gehen Sie zu Ihrem Profil.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol (☰) in der oberen rechten Ecke.
- Scrollen Sie zum Kontocenter, tippen Sie darauf und gehen Sie dann zu Anzeigeneinstellungen.
- Dort sehen Sie einen Abschnitt mit dem Namen „Anzeigenaktivität“. Tippen Sie auf „Alle anzeigen“ – manchmal werden durch Klicken hier Anzeigen angezeigt, mit denen Sie zuvor interagiert haben.
- Um nach Instagram-spezifischen Aktivitäten zu filtern, tippen Sie auf „ Alle Konten“ und wählen Sie Ihr Instagram-Konto aus. Es ist zwar Glückssache, aber hier habe ich frühere Anzeigen gefunden.
Achtung: Die Benutzeroberfläche von Instagram kann sich durch Updates ändern und ist daher nicht immer konsistent. Das ist zwar ein etwas seltsamer Workaround, aber besser als nichts.
So zeigen Sie Werbetreibende an, deren Anzeigen Sie kürzlich gesehen haben
Auch wenn Sie die genaue Anzeige nicht finden können, behält Meta den Überblick über die Marken und Werbetreibenden, deren Anzeigen in Ihrem Feed erschienen sind. Diese Liste ist nützlich, wenn Sie bestimmte Unternehmen blockieren oder erneut besuchen möchten.
- Öffnen Sie das Meta Accounts Center entweder über die Facebook- oder Instagram-App oder direkt über das Internet.
- Tippen oder klicken Sie unter Ihren Kontoeinstellungen auf „Anzeigeneinstellungen“.
- Wählen Sie als Nächstes „ Alle anzeigen“ neben „Werbetreibende, deren Anzeigen Sie gesehen haben“ aus.
- Hier erhalten Sie eine Liste der Marken, deren Anzeigen kürzlich in Ihrem Feed erschienen sind. Tippen Sie auf eine Marke, um direkt zu ihrer Facebook-Seite zu gelangen – praktisch, um zukünftige Anzeigen zu überprüfen oder zu blockieren. Um Anzeigen eines bestimmten Werbetreibenden auszublenden, wählen Sie „ Alle Anzeigen dieses Werbetreibenden ausblenden“.
Verwenden Sie die Meta-Anzeigenbibliothek, um Anzeigen nach Marke zu suchen
Sie können sich nicht an die Anzeige erinnern, kennen aber die Marke? Die Meta Ad Library ist hier ein Lebensretter. Sie ist quasi eine Suchmaschine für Facebook- und Instagram-Anzeigen und zeigt Ihnen alle aktiven Kampagnen für jedes Unternehmen oder jede Marke.
So verwenden Sie es:
- Besuchen Sie die Meta-Anzeigenbibliothek.
- Wählen Sie Ihr Land und die Anzeigenkategorie aus (z. B.„Alle Anzeigen“, „Soziales Thema“ oder bestimmte Branchen).
- Geben Sie die Marke oder das Schlüsselwort ein, an das Sie sich aus dieser Anzeige erinnern.
- Durchsuchen Sie die aktuell aktiven Anzeigen – einige laufen möglicherweise schon seit Wochen, andere sind ganz neu. So finden Sie leichter die richtige Anzeige.
Können Sie Anzeigen wiederherstellen, an denen Sie gerade vorbeigescrollt sind?
Nicht wirklich. Wenn Sie nicht geklickt, geliked, gespeichert oder kommentiert haben, protokolliert Meta die Anzeige nicht. Das ist zwar etwas frustrierend, aber so funktioniert es nun einmal. Wenn Sie nach der Marke oder dem Anzeigentyp suchen, suchen Sie am besten nach dem Markennamen oder schauen in der Anzeigenbibliothek nach.
Es gibt praktisch keine Möglichkeit, eine Anzeige zurückzubekommen, die Sie einfach ignoriert haben – das ist leider die Massenaktion der Werbung nach dem Motto „Vorbeiscrollen und vergessen“.
So speichern Sie Anzeigen für später (Profi-Tipp)
Wenn Sie etwas sehen, das Sie noch einmal ansehen möchten, scrollen Sie nicht einfach weiter – halten Sie an und speichern Sie es. Im Ernst, ein kurzer Klick lohnt sich.
Auf Instagram
- Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (unten rechts in der Anzeige).
- Wählen Sie einen Sammlungsnamen wie „Wunschliste“ oder „Geschenkideen“, damit Sie ihn später problemlos wiederfinden können.
Auf Facebook
- Klicken Sie oben rechts in der Anzeige auf das Drei-Punkte-Menü (•••).
- Wählen Sie Beitrag/Video/Link speichern.
- Es wird in Ihren gespeicherten Elementen angezeigt und in Sammlungen organisiert, wenn Sie diese einrichten.
Fehlerbehebung: Warum kann ich meinen Anzeigenverlauf nicht sehen?
Dies liegt in der Regel daran, dass Sie möglicherweise nicht ausreichend interagiert haben oder dass die Datenschutzeinstellungen von Meta Inhalte verbergen. Manchmal werden Inhalte einfach nicht richtig geladen, insbesondere wenn Ihr Browser zu viel zwischenspeichert oder Ihre App ein Update benötigt. Achten Sie auf Änderungen an der Benutzeroberfläche, da Meta diese Menüs häufig optimiert. Wenn nichts hilft, kann ein anderer Browser oder das Leeren des Caches helfen, Fehler zu beheben, die dazu führen, dass der Anzeigenverlauf nicht angezeigt wird.
Verlieren Sie nie wieder eine Anzeige …
Auch wenn Sie wahrscheinlich nicht jede Anzeige finden, die Sie jemals gesehen haben, decken diese Tools – aktuelle Aktivitäten, Liste der Werbetreibenden, Meta-Anzeigenbibliothek – die meisten wichtigen Informationen ab. Es ist schon ziemlich clever, wie viele Informationen Ihnen Meta zugänglich macht, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Nicht immer perfekt, aber besser als endloses Scrollen und Hoffen.
Und ja, manchmal ist es einfach einfacher, direkt nach der Marke oder dem Produkt zu suchen, als sich durch Menüs zu wühlen. Trotzdem sind diese Optionen eine gute Alternative. Viel Erfolg beim Aufspüren dieser schwer auffindbaren Anzeigen!
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die letzten Anzeigenaktivitäten in der Facebook-App oder im Web, um eine Liste der interaktiven Anzeigen zu erhalten.
- Verwenden Sie die Anzeigeneinstellungen, um die Werbetreibenden anzuzeigen, mit denen Sie interagiert haben.
- Besuchen Sie die Meta Ad Library, um aktuelle Anzeigen nach Marke zu suchen.
- Speichern Sie Anzeigen sofort, wenn Sie sie später erneut aufrufen möchten – verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gedächtnis.
- Rechnen Sie manchmal mit Merkwürdigkeiten oder fehlenden Informationen, insbesondere wenn die Einstellungen nicht optimal sind.
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess kann ziemlich frustrierend sein, vor allem, weil Metas Benutzeroberfläche nicht gerade benutzerfreundlich ist, um vergangene Anzeigen zu verfolgen. Aber mit etwas Geduld, indem Sie Ihre Aktivitäten durchsuchen oder die Anzeigenbibliothek durchstöbern, haben Sie eine gute Chance, die Anzeigen wiederzuentdecken, die Ihnen ins Auge gefallen sind. Denken Sie daran: Wenn Sie eine bestimmte Anzeige wirklich im Auge behalten möchten, speichern Sie sie, sobald Sie sie sehen. Hoffentlich ersparen diese Methoden jemandem ein paar Stunden Frust oder machen die Suche zumindest etwas weniger nervig. Und hey, wenn Sie neue Tricks entdecken, hinterlassen Sie einen Kommentar – ich bin immer für neue Ideen offen.