So entfernen Sie unerwünschte Objekte aus Fotos mithilfe der Funktion „Aufräumen“ unter iOS 18

Fotobomber waren schon immer lästig; sie ruinieren nicht nur ein perfektes Foto, sondern oft auch die Laune. Glücklicherweise hat Apple eine Funktion integriert, die Abhilfe schaffen könnte – das neue Aufräumen-Tool in Fotos, unterstützt von Apple Intelligence. Wenn Sie iOS 18 verwenden (oder es zumindest in der Beta-Phase testen), hilft Ihnen dieses Tool dabei, störende Personen, Objekte oder Ablenkungen aus Ihren Fotos mithilfe von KI-Magie zu entfernen. Ehrlich gesagt ist es schon etwas seltsam, wie gut es manchmal funktioniert und manchmal nicht so gut. Aber wenn Sie schon immer eine schnelle Lösung gesucht haben, ohne Photoshop auf Ihrem Mac zu starten oder mit komplizierten Apps herumzuspielen, könnte es einen Versuch wert sein. Beachten Sie jedoch, dass es auf eine Handvoll neuerer iPhones mit ausreichend RAM beschränkt ist – im Wesentlichen auf die iPhone 15 Pro-Serie und neuer. Sobald Sie die Beta von iOS 18.1 haben, können Sie es in Aktion sehen. Das Wichtigste: Es soll Ihre Fotos sauberer machen, aber die Ergebnisse können variieren, insbesondere bei Hintergrundunschärfe oder schwierigen Kanten. Dennoch ist es gut zu wissen, wie man es verwendet, um die Aufnahmen im Notfall aufzuräumen.

So entfernen Sie unerwünschte Objekte aus Fotos mit dem Bereinigungstool

Methode 1: Verwenden der integrierten Fotobearbeitungstools

Diese Methode ist die offizielle Methode von Apple zum Entfernen von Objekten und ist ziemlich unkompliziert – sobald man den Dreh raus hat. Da die KI auf maschinellem Lernen basiert, kann es hier und da zu Fehlern kommen, insbesondere bei komplexen Hintergründen oder überlappenden Motiven. Aber an einem guten Tag ist sie ziemlich beeindruckend.

  1. Öffnen Sie die Fotos -App und wählen Sie das Foto mit dem unerwünschten Objekt aus.
  2. Tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ (drei horizontale Schieberegler).
  3. Suchen Sie in der Bearbeitungssymbolleiste nach der neuen Schaltfläche „Aufräumen“, die als Radiergummisymbol angezeigt wird. Wenn sie nicht vorhanden ist, müssen Sie wahrscheinlich auf iOS 18.1 Beta oder höher aktualisieren, da diese für stabiles iOS noch nicht verfügbar ist.
  4. Tippen, streichen oder umkreisen Sie mit dem Finger das Objekt, das Sie entfernen möchten. Das Tool analysiert es und versucht, es automatisch zu löschen – fast wie von Zauberhand, aber gelegentlich mit seltsamen Artefakten.
  5. Überprüfen Sie anschließend das Ergebnis. Möglicherweise möchten Sie hin- und herschalten – manchmal müssen Sie für eine bessere Mischung manuell Anpassungen vornehmen.
  6. Drücken Sie zum Speichern auf „Fertig“. Wenn Sie nach oben wischen, um Details anzuzeigen, wird auf dem Foto nun die Beschriftung „Geändert mit Bereinigung“ angezeigt, so als ob Sie es als bearbeitet markiert hätten.

Dieser Ansatz eignet sich gut für kleine Ablenkungen oder kleinere Fotobomber, aber erwarten Sie keine Wunder bei komplexen Hintergründen oder bewegten Objekten. Außerdem kann die KI bei manchen Setups Probleme haben, und Sie erhalten verschwommene Flecken oder seltsame Farbflecken. Der Schlüssel liegt darin, mit der Pinselgröße zu experimentieren und bei Bedarf manuelle Korrekturen vorzunehmen.

Methode 2: Schnelle Lösungen über die Fotoeinstellungen

Angeblich lassen sich einige Einstellungen optimieren, um die Ergebnisse zu verbessern. Ehrlich gesagt geht es aber vor allem darum, sicherzustellen, dass Ihr Gerät vollständig aktualisiert ist und die Beta-Version von iOS 18.1 ausführt, da die KI-Funktionen auf den neuesten Updates basieren. Folgendes sollten Sie überprüfen:

  • Stellen Sie sicher, dass unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareaktualisierung“ angezeigt wird, dass Sie iOS 18.1 Beta (oder höher) verwenden.
  • Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Fotos“, ob alle Einstellungen für KI-Verbesserungen oder -Verarbeitung aktiviert sind – die meisten sind jedoch automatisch.

Wenn etwas schiefgeht – Warum es möglicherweise nicht perfekt funktioniert

Ehrlich gesagt ist die Software nicht perfekt – die KI lernt noch, und komplexe Hintergründe, überlappende Objekte oder unregelmäßige Kanten können sie aus dem Konzept bringen. Manchmal hinterlässt das Entfernen eine seltsame Unschärfe oder einen merkwürdigen Fleck im Hintergrund, was ziemlich ärgerlich ist. Bei manchen Modellen scheint der Hintergrund unschärfer zu sein als beabsichtigt. Das liegt wahrscheinlich daran, wie aggressiv die KI versucht, die Lücke zu füllen, und es kann mehrere Versuche mit unterschiedlichen Pinselstrichen erfordern, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

Trotzdem ist es immer noch eine vielversprechende Funktion, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie kostenlos ist, im Gegensatz zu Googles Magic Eraser, für den ein Google One-Abonnement erforderlich ist. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren und wundern Sie sich nicht, wenn die KI ab und zu Probleme macht.

Video: So entfernen Sie Objekte mit dem Bereinigungstool in iOS 18

Sobald Sie Ihr Foto haben, klicken Sie einfach auf „Bearbeiten“, suchen Sie das Radiergummi-Symbol „ Aufräumen“ und beginnen Sie, die unerwünschten Objekte einzukreisen oder wegzubürsten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „ Fertig“ und voilà, das Objekt sollte verschwunden sein – oder zumindest weniger störend. Beachten Sie, dass sich diese Funktion noch in der Beta-Phase befindet, daher können die Ergebnisse variieren. Aber es ist auf jeden Fall ziemlich cool, Bilder auf dem iPhone aufräumen zu können, ohne komplizierte Apps zu verwenden.

Hoffentlich erspart dies jemandem den Weg zu Photoshop oder Snapseed für schnelle Bearbeitungen. Denken Sie daran: Es handelt sich um neue Technologie, also sind Geduld und ein wenig Experimentieren der richtige Weg.

Zusammenfassung

  • Unterstützt nur aktuelle iPhones mit 8 GB RAM oder mehr
  • Funktioniert am besten bei kleinen Objekten oder Ablenkungen
  • Die Ergebnisse können inkonsistent sein, Hintergrundunschärfe kommt häufig vor
  • Erfordert iOS 18.1 Beta oder neuer
  • Einfach auszuprobieren, aber erwarten Sie nicht jedes Mal ein einwandfreies Ergebnis

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Clean-Up-Tool eine nette Ergänzung – wenn auch etwas eigenartig. Es lohnt sich auf jeden Fall, damit zu experimentieren, wenn Sie die Betaversion nutzen, und es könnte mit Updates besser werden. Auf manchen Handys funktioniert es in Sekundenschnelle, auf anderen brauchen Sie vielleicht mehr Geduld. So oder so ist es ein gutes Experiment in der KI-gestützten Fotobearbeitung, und es ist kostenlos. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem hilft, das Nachschneiden von Fotos oder stundenlanges Arbeiten in Photoshop zu vermeiden. Viel Glück und experimentieren Sie weiter!