So entsperren Sie eine Telefonnummer auf dem iPhone: Vollständige Anleitung
Das Blockieren von Telefonnummern auf dem iPhone ist unkompliziert, kann aber manchmal etwas knifflig werden, wenn man jemanden tatsächlich entsperren möchte. Vielleicht haben Sie versehentlich einen Freund blockiert, oder ein Spam-Anruf stellte sich als seriös heraus – Sie fragen sich wahrscheinlich: „Wie bekomme ich diese Nummer wieder in die Warteschleife?“ Nun, der Vorgang ist recht einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Aber da iOS mit seinen Einstellungen ein ziemliches Labyrinth sein kann, übersieht man leicht einige Optionen. Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Nummern einfach zu entsperren, egal ob es sich um gespeicherte Kontakte, kürzliche Anrufe oder tief in den Einstellungen vergrabene Nummern handelt. Rechnen Sie damit, dass Anrufe wieder durchgestellt werden und Sie keine mysteriösen Anrufer mehr blockieren müssen. Nur zur Info: Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie sich damit abfinden, in die Einstellungen-App und die Kontakte einzutauchen, und nicht über ein schnelles Umschalten vom Anrufbildschirm aus.
So entsperren Sie eine Telefonnummer auf Ihrem iPhone
Methode 1: Entsperren eines gespeicherten Kontakts aus der Kontaktliste
Wenn die blockierte Nummer in den Kontakten Ihres iPhones gespeichert ist, ist dies wahrscheinlich der bekannteste Weg. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber so stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Person entsperren und nicht nur einen kürzlichen Anrufer. Warum das hilfreich ist? Weil es gezielt auf bestimmte gespeicherte Kontakte abzielt, was praktisch ist, wenn Sie mehrere Personen oder Nummern blockieren mussten. Dies gilt, wenn die Kontaktinformationen gespeichert sind und Sie sicher sind, dass Sie Rückrufe von ihnen wünschen.
- Öffnen Sie die Telefon- App.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Kontakte.
- Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens oder der Nummer des Kontakts ein. Bei häufigen Namen müssen Sie möglicherweise etwas suchen.
- Suchen Sie den Kontakt und tippen Sie darauf, um alle Details anzuzeigen.
- Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie „ Diesen Anrufer entsperren“ sehen ; tippen Sie darauf.
Danach sollte der Kontakt entsperrt sein und Anrufe von ihm wieder durchgestellt werden. Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie sich erinnern, wen Sie blockiert haben und diese Person in Ihren Kontakten ist. Bei manchen Setups kann es beim ersten Versuch fehlschlagen, nach einem Neustart aber wieder funktionieren – iOS kann natürlich etwas launisch sein.
Methode 2: Entsperren einer nicht gespeicherten Nummer aus den letzten Anrufen
Dieser Punkt wird oft vergessen, aber wenn Sie die Nummer nicht gespeichert haben, hilft Ihnen die Liste der letzten Anrufe weiter. Es ist etwas seltsam, wie Apple damit umgeht: Wenn Sie eine Nummer blockieren, erscheint sie zwar in den letzten Anrufen, aber die Entsperrung ist nicht offensichtlich. Dies gilt beispielsweise, wenn Sie auf einen lästigen Anrufer gestoßen sind, den Sie blockiert, aber noch nicht in Ihren Kontakten gespeichert haben. Rechnen Sie mit einer sofortigen Entsperrung, was eine gewisse Erleichterung darstellt.
- Starten Sie die Telefon- App.
- Gehen Sie unten zur Registerkarte „Zuletzt verwendet “.
- Suchen Sie nach der Nummer, die Sie entsperren möchten. Daneben sollte ein kleines „i“-Symbol stehen.
- Tippen Sie auf das „i“ -Symbol.
- Scrollen Sie auf der Detailseite nach unten und tippen Sie auf „ Diesen Anrufer entsperren“.
Fertig. Manchmal wirkt das etwas seltsam, da der Entsperr-Button zwar direkt da ist, aber auf den ersten Blick nicht so offensichtlich. Ein kleiner Hinweis: Bei einigen iOS-Versionen ist er etwas fehlerhaft, aber im Allgemeinen funktioniert er zuverlässig genug, sobald man sich an die Benutzeroberfläche gewöhnt hat.
Methode 3: Nummern über die Einstellungen anzeigen und entsperren
Hier verstecken iPhones die meisten ihrer geheimen Sperren. Warum macht Apple es so einfach? Wenn Sie alle Ihre gesperrten Nummern auf einen Blick sehen möchten, ist diese Methode die beste Wahl. Sie ist ideal, wenn Sie vergessen haben, wen Sie gesperrt haben, oder wenn Sie die Liste bereinigen möchten. Rechnen Sie damit, ein bis zwei Minuten durch die Liste zu scrollen und bei Bedarf einige Nummern freizugeben. Beachten Sie außerdem, dass diese Methode für alle gesperrten Nummern gilt und sich daher gut für die Verwaltung einer Sperrliste eignet. Für Uneingeweihte ist es etwas seltsam, da man in den Einstellungen herumtippen muss – ganz anders als der unkomplizierte Ansatz von Android. Sobald Sie die Liste der gesperrten Kontakte gefunden haben, ist es aber ganz einfach.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Telefon.
- Wählen Sie Blockierte Kontakte aus.
- Sie sehen die Liste der blockierten Nummern. Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Um die Blockierung einer Person aufzuheben, tippen Sie auf das rote Minuszeichen (-) neben dem Namen. Bestätigen Sie anschließend mit „Blockierung aufheben“.
- Klicken Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind.
Ja, es ist etwas klobig, aber es funktioniert. Neben einigen Nummern befindet sich ein Minuszeichen, das Sie durch Antippen entsperren können. Ehrlich gesagt ist es eine gute Möglichkeit, eine Reihe blockierter Kontakte zu löschen, wenn Ihnen Datenschutz nicht mehr so wichtig ist.
Zusammenfassung
- Entsperren Sie gespeicherte Kontakte über die Registerkarte „Kontakte“ in der Telefon -App.
- Entfernen Sie nicht gespeicherte aktuelle Anrufe, indem Sie auf der Registerkarte „ Neueste“ auf das Symbol „i“ tippen.
- Verwalten Sie alle Sperrlisteneinträge über Einstellungen → Telefon → Blockierte Kontakte.
Zusammenfassung
Falls diese Wege etwas umständlich erscheinen, nun ja, so läuft es bei Apple nun einmal. Es ist nicht besonders intuitiv, aber mit etwas Herumprobieren ist eine vollständige Entsperrung möglich. Das Wichtigste ist: Ihre Sperrliste ist kein verschlossener Tresor – Sie müssen nur wissen, wo Sie suchen müssen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, insbesondere bei der Methode mit den letzten Anrufen, aber insgesamt ist es recht machbar. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für das Stöbern in den Einstellungen. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit wieder Anrufe von den Leuten (oder Spammern) erhalten, die Sie wieder in Ihrem Leben haben möchten.