So entsperren Sie gesperrte Ordner in Google Fotos auf dem iPhone und greifen darauf zu
Der gesperrte Ordner ist eine praktische Funktion, die wie ein digitaler Tresor funktioniert und entweder durch Face ID, Touch ID oder einen Passcode gesichert ist. Sobald Sie Fotos in diesen Ordner legen, sind sie für andere Apps und die normale Anzeige weitgehend verborgen. Sie können sie nur wieder sehen, indem Sie den Ordner vorher entsperren. Auf dem iPhone ist dies auch über Google Fotos möglich – sozusagen eine zweite Ebene der Privatsphäre direkt in Ihrer Galerie. Wenn Sie sich schon einmal Sorgen um Ihre privaten Bilder gemacht haben, ist die Einrichtung dieser Funktion eine gute Idee. Außerdem sind Ihre Fotos so sicher, selbst wenn jemand Zugriff auf Ihr Gerät erhält.
Die Einrichtung ist nicht allzu kompliziert, aber auch nicht immer offensichtlich. Der große Vorteil? Sobald Sie fertig sind, können Sie Fotos einfach verschieben und entfernen, und sie bleiben geschützt, ohne dass sie woanders versteckt werden. Beachten Sie jedoch: Wenn Sie von anderen Geräten auf die Fotos zugreifen möchten, müssen Sie die Sicherung in Google Fotos aktivieren, sonst bleiben sie möglicherweise fest verschlossen – manchmal sogar etwas zu fest, ehrlich gesagt. Und ja, manchmal kann die App etwas ruckelig sein, insbesondere beim Synchronisieren oder Verschieben von Fotos. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie die App neu starten oder sich mehrmals erneut authentifizieren müssen.
1. Richten Sie den gesperrten Ordner für Google Fotos ein
Okay, das Wichtigste zuerst: Erstellen Sie einen gesperrten Ordner. So können Sie bestimmte Fotos sicher aufbewahren und besonders nützlich sein, wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr Telefon schnappt und herumschnüffelt. Hier sind die Details:
- Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem iPhone und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß verbunden sind, denn nichts ist schlimmer, als bei diesem Versuch aufgrund von Anmeldeproblemen hängen zu bleiben.
- Wechseln Sie unten zur Registerkarte Bibliothek.
- Tippen Sie auf „Dienstprogramme“ – es befindet sich normalerweise unten im Bibliotheksbereich (manchmal etwas versteckt, schauen Sie sich also um).
- Scrollen Sie zum Bereich „Bibliothek organisieren“ und tippen Sie auf „Gesperrter Ordner“.
- Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Gesperrten Ordner einrichten“. Es ist nur eine Schaltfläche, aber praktisch, da niemand darauf zugreifen kann, bis Sie sie entsperren.
- Sie werden aufgefordert, Face ID oder Touch ID auszuwählen – je nach iPhone-Modell. Wählen Sie die Option, die Sie haben – sie schützt den Ordner. Denn natürlich wollen Apple, Windows und andere Biometrie, um uns das Leben schwerer zu machen.
- Entscheiden Sie abschließend, ob Sie Fotos im gesperrten Ordner sichern möchten. Wenn Sie diese Option wählen, werden Ihre Fotos mit der Cloud synchronisiert und sind so auch bei Verlust Ihres Telefons sicher. Nur zur Info: Wenn Sie die Sicherung aktivieren, werden Ihre privaten Fotos auf Google-Servern gespeichert.Überlegen Sie es sich also zweimal, wenn Sie paranoid sind.
Sobald dies erledigt ist, ist der Ordner einsatzbereit. Möglicherweise dauert das Entsperren beim ersten Mal etwas lange oder die App stürzt manchmal ab – hey, so ist das bei Android/iPhone nun mal, es bleibt immer spannend.
2. So fügen Sie Fotos zum gesperrten Ordner in Google Fotos hinzu
Sobald Sie Ihren Ordner gesichert haben, können Sie private Fotos hinzufügen. Anfangs ist es etwas seltsam – muss ich die Dinge wirklich manuell verschieben? Aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ziemlich einfach. Wichtig ist, dass Sie Fotos verschieben, anstatt sie einfach zu verstecken oder zu löschen, da sie sonst nicht geschützt sind.
- Öffnen Sie die Google Fotos-App.
- Navigieren Sie zu Bibliothek > Dienstprogramme > Gesperrter Ordner. Ja, der Pfad ist etwas umständlich – Google versteckt Dinge gerne hinter Menüs, weil es die Dinge natürlich unnötig kompliziert machen muss.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Elemente verschieben“.
- Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie verschieben möchten. Sie können dies von jedem Album oder jeder Ansicht aus tun, in der Sie sich befinden. Tippen Sie einfach auf die Fotos, und sie werden markiert.
- Klicken Sie auf Verschieben.
- Tippen Sie im Bestätigungs-Popup erneut auf „Verschieben“. Dadurch bestätigen Sie, dass Sie die ausgewählten Elemente in den gesperrten Ordner verschieben und – was wichtig ist – durch die Biometrie sperren möchten.
Und hier ist ein Bonus: Wenn Sie beim Durchsuchen Ihrer Fotos feststellen, dass Sie etwas sperren möchten, das sich bereits in Ihrer Bibliothek befindet, öffnen Sie diese einfach, tippen Sie auf die drei Punkte (weitere Optionen) und wählen Sie „ In gesperrten Ordner verschieben“. Das funktioniert recht schnell, aber manchmal ruckelt die App und Sie müssen sie neu starten.
3. Wie entferne ich Fotos aus dem gesperrten Ordner von Google Fotos?
Manchmal entscheiden Sie, dass ein Foto nicht mehr privat ist oder möchten es einfach wieder herausbekommen. Das Entfernen aus dem gesperrten Ordner ist nicht allzu kompliziert, aber stellen Sie sicher, dass Sie es innerhalb der App tun – hier gibt es keine versteckten Abkürzungen.
- Öffnen Sie die Google Fotos-App.
- Greifen Sie auf den gesperrten Ordner zu. Er befindet sich im selben Menü wie zuvor.
- Wählen Sie die Fotos aus, die Sie aus dem Tresor freigeben möchten – tippen Sie auf jedes einzelne oder wählen Sie bei Bedarf mehrere aus.
- Tippen Sie unten links auf die Schaltfläche „ Verschieben “.Manchmal ist sie etwas versteckt, achten Sie also darauf.
- Tippen Sie im Bestätigungs-Popup „ Aus gesperrtem Ordner verschieben“ auf „Verschieben “.
Dadurch werden die Fotos wieder in Ihre normale Bibliothek übertragen. Hinweis: Wenn Sie die Sicherung aktiviert haben, werden die Fotos erneut hochgeladen. Dies kann unter Windows/Android zu Verzögerungen führen. Rechnen Sie mit gelegentlichen kleinen Verzögerungen – das ist normal.
Nur ein kleiner Hinweis: Wenn Sie wirklich sicher sein möchten, vergessen Sie nicht, Ihren Ordner nach dem Verschieben von Fotos erneut zu sperren. Es ist ein kleiner zusätzlicher Schritt, aber er lohnt sich, wenn Sie etwas paranoid sind, was versehentliche Lecks angeht.
Diese Anleitung dient hauptsächlich der schnellen und praktischen Nutzung des gesperrten Ordners von Google Fotos auf dem iPhone. Sollte es einmal zu Problemen kommen oder etwas nicht stimmen, hilft meist eine Überprüfung der App-Berechtigungen oder eine erneute Authentifizierung. Ehrlich gesagt ist keine App perfekt, aber diese Schritte sollten die häufigsten Probleme lösen.