So erkennen Sie, ob Sie jemand auf WhatsApp blockiert hat (6 wichtige Anzeichen)
Herauszufinden, ob dich jemand auf WhatsApp ohne klare Benachrichtigung blockiert hat, kann sich wie Detektivarbeit anfühlen. Aufgrund der Datenschutzeinstellungen könnte derjenige einfach seine Sichtbarkeit geändert haben oder dich einfach ignorieren. Manchmal können dir aber ein paar Anzeichen Hinweise geben, auch wenn es nicht 100 %ig ist. Dieser Leitfaden behandelt einige gängige Signale, die auf eine Blockierung hinweisen, sowie ein paar praktische Tests zur Bestätigung. Denn seien wir ehrlich: Im digitalen Zeitalter ist es so, als würde man versuchen, die Gedanken anderer zu lesen, wenn man weiß, ob man blockiert ist – faszinierend, aber frustrierend. Sobald du diese kleinen Hinweise verstanden hast, wird es einfacher sein zu verstehen, was los ist, selbst wenn du keine klare Antwort bekommst.
So überprüfen Sie, ob Sie bei WhatsApp blockiert sind
Profilbild ist nicht mehr sichtbar
Ist Ihnen aufgefallen, dass das Profilbild einer Person verschwunden ist? Wenn Sie statt des üblichen Fotos nur einen leeren grauen Kreis sehen, ist das verdächtig. Es könnte bedeuten, dass die Person ihr Bild gelöscht oder Sie blockiert hat. Das klingt zwar etwas dämlich, ist aber eines der häufig genannten Anzeichen.Auf manchen Handys kann das Bild auch ohne Blockierung einfach nicht geladen werden. Es ist also nicht narrensicher, aber definitiv erwähnenswert.
Denke auch daran, dass sie ihr Profilbild für alle oder bestimmte Personen verbergen können. Wenn es also nur dich betrifft, wirst du wahrscheinlich die kalte Schulter gezeigt bekommen. Es ist jedoch nur ein Hinweis, keine Garantie.
Zuletzt gesehen und Online-Status sind nicht mehr sichtbar
Das ist ein Klassiker. Wenn dich jemand blockiert, verschwinden seine zuletzt gesehenen und Online-Statusinformationen einfach aus deinem Chatfenster. Kein Zeitstempel mehr, kein grüner Punkt, nada. Um das zu überprüfen, öffne WhatsApp, gehe zu einer Konversation und versuche, einen Blick auf die Profilinformationen direkt unter dem Namen zu werfen. Wenn diese Informationen verschwunden sind und vorher noch da waren, ist das verdächtig.
Achtung: Nutzer können diese Einstellungen absichtlich vor allen verbergen, indem sie in ihrem Einstellungsmenü „Datenschutz > Zuletzt gesehen & online“ anpassen. Wenn sie das aber tun und die Funktion deaktiviert ist, sind Sie wahrscheinlich blockiert.
Und noch etwas: Manchmal passiert das einfach nach einem App-Update oder einem Netzwerkfehler. Ziehen Sie also nicht voreilige Schlüsse. Es ist nur eines von vielen Anzeichen.
Sie können keine Statusaktualisierungen anzeigen
WhatsApp-Status ist wie Instagram-Storys – Bilder und Videos verschwinden nach 24 Stunden. Wenn du normalerweise die Updates gesehen hast und sie plötzlich verschwunden sind, hat dich derjenige vielleicht blockiert. Aber Vorsicht: Möglicherweise hat er auch gerade seine Datenschutzeinstellungen geändert, sodass nur bestimmte Personen seine Storys sehen.
Wenn Status-Updates fehlen, versuche, den Status-Tab deines Profils anzuzeigen. Ist dieser leer und du hast früher ihre Storys gesehen, ist das ein weiterer Hinweis. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen ist das allein jedoch nicht eindeutig.
Sie können sie nicht zu einer WhatsApp-Gruppe hinzufügen?
Das ist eine heimtückische Aktion, die mich schon einmal überrascht hat. Wenn du eine Gruppe erstellst und versuchst, jemanden hinzuzufügen, und dies mit einer Meldung wie „ <Benutzer> konnte nicht hinzugefügt werden“ oder „Teilnehmer kann nicht hinzugefügt werden“ fehlschlägt, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass du blockiert bist. WhatsApp verhindert grundsätzlich, dass blockierte Benutzer dich oder andere zu Gruppen hinzufügen, um zu verhindern, dass wir uns gegenseitig mit Spam belästigen.
Manche Leute beschränken das Hinzufügen von Gruppen auch in den Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie also ständig dieses Problem mit einer Person haben, liegt es wahrscheinlich daran, dass diese Person Sie blockiert.
Nachrichtenübermittlungsstatus
Dies ist ein eher technisches, aber dennoch aufschlussreiches Zeichen. Wenn Sie eine Nachricht senden und nur ein graues Häkchen sehen, bedeutet dies, dass sie gesendet, aber nicht zugestellt wurde. Normalerweise wird dieselbe Nachricht, sofern Sie nicht blockiert werden, irgendwann doppelt grau (zugestellt) oder doppelt blau (gelesen) angezeigt. Bleibt nach ein oder zwei Tagen nur ein Häkchen sichtbar oder ändert sich überhaupt nichts, ist das ein Warnsignal.
Bedenken Sie, dass möglicherweise einfach keine Internetverbindung besteht. Bleibt die Nachricht jedoch hängen oder tritt dieses Muster wiederholt auf, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise blockiert sind.
WhatsApp-Anrufe werden nicht verbunden
Ein weiterer Hinweis ist, wenn Sie versuchen anzurufen und die Meldung „Anrufen“ hören, ohne dass es jemals klingelt. Wenn der Anruf auch nach längerem Warten nicht klingelt, könnte das daran liegen, dass Ihre Nummer gesperrt oder die Internetverbindung deaktiviert wurde. Klingelt der Anruf jedoch nicht und wird nie eine Verbindung hergestellt, obwohl Sie es mehrmals versucht haben, ist das ziemlich verdächtig.
Natürlich ist manchmal einfach nur die WLAN- oder Mobilfunkverbindung schlecht, daher ist das nicht ideal. In Kombination mit anderen Anzeichen trägt es jedoch zu einem klareren Bild bei.
Abschließend…
All diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie wahrscheinlich blockiert werden. Bedenken Sie jedoch: Datenschutzeinstellungen, App-Fehler oder Netzwerkprobleme können ähnliche Symptome verursachen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Geräten sind die Prüfungen zuverlässiger als bei anderen. Auf einem Gerät kann es passieren, dass Sie blockiert werden, auf einem anderen weniger. Das ist zwar etwas frustrierend, aber so ist der Datenschutz bei WhatsApp nun einmal.
Wenn die meisten oder alle dieser Anzeichen zutreffen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Blockade. Es ist jedoch besser, nicht voreilige Schlüsse zu ziehen. Möglicherweise ändern Benutzer ihre Einstellungen oder haben selbst Probleme.
Zusammenfassung
- Profilbild ist verschwunden oder durch einen grauen Kreis ersetzt
- Zuletzt gesehen und Online-Status fehlen
- Statusaktualisierungen können nicht angezeigt werden
- Das Hinzufügen zu einer Gruppe ist fehlgeschlagen
- Nachrichten bleiben ewig an einem Häkchen hängen
- Anrufe werden nicht durchgestellt oder bleiben auf „Anrufen“
Zusammenfassung
Wenn mehrere dieser Anzeichen auftreten, ist die wahrscheinlichste Antwort, dass Sie blockiert wurden. Natürlich sind Datenschutzeinstellungen flexibel, daher gibt es keine 100%ige Garantie, aber normalerweise ist es ziemlich eindeutig. Denken Sie nicht zu lange darüber nach – Benutzer ändern ihre Einstellungen ständig. Manchmal ist es nur eine Maßnahme zum Schutz Ihrer Privatsphäre, manchmal vielleicht ein Zeichen, den Kontakt abzubrechen.
Hoffentlich macht das die Frage „Bin ich blockiert?“ etwas weniger verwirrend. Denkt einfach daran: WhatsApp sendet keine expliziten Benachrichtigungen über Blockierungen, um die Sache entspannt zu halten. Daher ist es praktisch die einzige Möglichkeit, die Zeichen zu erkennen.