So erkennen Sie, wann Ihr iPhone ausgetauscht werden muss

Die neuesten iPhone-Vorstellungen auf der WWDC können Sie durchaus zum Nachdenken über ein Upgrade anregen, insbesondere wenn Ihr aktuelles Gerät in die Jahre gekommen ist oder nicht mehr mit den neuesten iOS-Updates Schritt hält. Aber woher wissen Sie wirklich, dass es Zeit ist, sich zu verabschieden? Manchmal verhält sich Ihr iPhone vielleicht seltsam – es stürzt ab, der Akku entlädt sich schneller als sonst oder es fühlt sich einfach träge an – und es ist nicht immer klar, ob sich eine Reparatur oder ein kompletter Austausch lohnt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen einige verräterische Anzeichen und praktische Tipps, damit Sie herausfinden können, ob ein Upgrade die richtige Lösung ist oder ob eine schnelle Lösung ausreicht.

So erkennen Sie, ob Sie Ihr iPhone ersetzen sollten

Schäden, die nicht behoben werden können

Wenn Ihr iPhone heruntergefallen ist, Spritzwasser abbekommen hat oder anderweitig beschädigt wurde, lohnt sich eine Reparatur möglicherweise nicht mehr. Gesprungene Displays, kaputte Kameralinsen oder Wasserschäden können die Kosten für ein neues Gerät oft übersteigen – insbesondere, wenn Reparaturwerkstätten hohe Preise verlangen. Manchmal ist der Schaden offensichtlich, aber bei einigen älteren Modellen können später interne Probleme auftreten, auch wenn es oberflächlich betrachtet in Ordnung aussieht. Ein zerbrochenes Display lässt sich zwar leicht austauschen, aber wenn das Gerät ständig einfriert oder sich zufällig abschaltet, ist es wahrscheinlich Zeit für ein Upgrade. Wenn Sie gerne selbst reparieren, gibt es Apple Self Service Repair -Optionen. Wenn Ihnen das jedoch zu aufwendig erscheint, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen.

Mit veralteter iOS-Unterstützung abgehängt

Das ist ein typischer Fall: Wenn Apple den Support für ältere iPhones einstellt. Wenn Ihr Gerät die neuesten iOS-Versionen nicht unterstützt, verpassen Sie möglicherweise neue Funktionen, Sicherheitspatches und App-Updates. Das iPhone 6 beispielsweise kam nicht über iOS 12 hinaus, was bedeutete, dass neuere Versionen von Apps wie Gmail, Instagram oder sogar Safari nicht mehr unterstützt wurden. Wenn auf Ihrem Telefon die Meldung angezeigt wird, dass iOS nicht mehr aktualisiert wird, ist das ein Zeichen dafür, dass neuere Apps oder Funktionen nicht mehr verfügbar sind. Ehrlich gesagt ist dies ein starkes Indiz dafür, dass es Zeit ist, über ein Upgrade nachzudenken.

Malware und Sicherheitsprobleme

Okay, das kommt zwar eher selten vor, aber wenn sich Ihr iPhone seltsam verhält – ständig abstürzt, verdächtige Pop-ups erscheinen oder Sie Meldungen erhalten, dass Sie angegriffen werden –, könnte Malware die Ursache sein. Obwohl dies dank Apples Sicherheitsvorkehrungen selten vorkommt, können einige fortgeschrittene Exploits den Schutz umgehen. Wenn Sie bereits versucht haben, das Gerät wiederherzustellen, zurückzusetzen oder zu löschen, und die Probleme immer wieder auftreten, ist es möglicherweise kostengünstiger, ein neues Gerät zu kaufen, als zu versuchen, ein stark kompromittiertes Gerät zu reparieren. Lesen Sie außerdem diesen Artikel, um zu erfahren, wie schwerwiegend einige dieser Fehler sein können.

Angebote, die zu verlockend sind, um sie sich entgehen zu lassen

Jedes Jahr bringt Apple etwa im September neue iPhones auf den Markt. Händler bieten oft attraktive Rabatte oder Bundle-Angebote, bevor das Modell offiziell ersetzt wird. Wenn Sie ein tolles Angebot für ein brandneues Modell entdecken, insbesondere wenn Ihr aktuelles Gerät veraltet ist oder einfach nicht mehr den Anforderungen entspricht, kann ein Wechsel sinnvoll sein. Mobilfunkanbieter wie T-Mobile oder Verizon bieten außerdem häufig Inzahlungnahme- oder Ratenkaufangebote an, die das Upgrade günstiger machen. Halten Sie die Augen offen – manchmal ist der beste Kaufzeitpunkt, wenn die Rabatte hoch sind, selbst wenn Ihr aktuelles iPhone nicht komplett kaputt ist.

Raffinierte neue Funktionen, die ins Auge fallen

Manchmal geht es weniger um Schäden oder Alter, sondern vielmehr darum, wie viel besser das neue Gerät aussieht. Wenn Sie von einem neuen Kamerasystem, einer längeren Akkulaufzeit oder einzigartigen Funktionen wie einem schnelleren Prozessor oder verbesserten Bildschirmen begeistert sind, kann sich ein Upgrade lohnen. Wenn Sie beispielsweise ein Social-Media-Junkie oder Gamer sind, kann die neueste Hardware einen spürbaren Unterschied machen. Denken Sie daran: Schnäppchen sind entscheidend – manchmal kann ein attraktives Angebot Ihr Upgrade deutlich attraktiver machen.

Zusammenfassung

Bevor Sie sich ein neues iPhone zulegen, vergessen Sie nicht, einige Vorbereitungen zu treffen: Sichern Sie Ihre Daten, exportieren Sie Kontakte, bereinigen Sie alte Apps und löschen Sie nicht benötigte Fotos oder Videos. Das macht die Migration auf Ihr neues Gerät deutlich reibungsloser. Manchmal kann ein schneller Neustart oder das Zurücksetzen der Einstellungen vorübergehende Probleme beheben, ohne dass ein vollständiges Upgrade erforderlich ist.

Zusammenfassung

  • Anzeichen von Hardwareschäden oder defekten Teilen
  • iOS-Updates und Zugriff auf die neuesten Apps sind nicht mehr möglich
  • Anhaltende Malware- oder Sicherheitsprobleme nach der Fehlerbehebung
  • Unwiderstehliche Angebote oder Rabatte verfügbar
  • Spannende neue Funktionen, die Ihnen wirklich wichtig sind

Abschluss

Um herauszufinden, ob es Zeit für einen iPhone-Austausch ist, müssen Sie Schäden, Alter, Kompatibilität und neue Funktionen abwägen. Manchmal kann eine Reparatur oder ein Software-Update Zeit verschaffen, aber wenn die Leistung Ihres Geräts nachlässt oder die Sicherheit beeinträchtigt ist, ist ein Upgrade sinnvoll. Halten Sie Ausschau nach Angeboten und sichern Sie sich immer ein neues Gerät, bevor Sie sich für ein neues entscheiden. So vermeiden Sie, dass jemand länger als nötig an einem alten, klapprigen Gerät festhält.