So erkunden Sie die neuesten Apple Maps-Funktionen in iOS 26

Ja, iOS 26 ist da, und neben dem glänzenden Liquid-Glass-Look, über den alle reden, hat Apple auch einige raffinierte Updates für Apple Maps veröffentlicht. Wenn Sie bemerkt haben, dass sich Ihre App etwas anders verhält oder Ihre gewohnten Routen vorhersagt, liegt das wahrscheinlich an diesen neuen Funktionen. Sie sind nicht auffällig, können die Navigation aber tatsächlich etwas intelligenter machen – zum Beispiel, wenn Sie wissen, dass Sie jeden Morgen den gleichen Weg zur Arbeit fahren (denn wer tut das nicht?).Die Sache ist die: Einige dieser Updates laufen im Hintergrund ab, aber sobald sie eingerichtet sind, werden Sie sich vielleicht fragen, wie Sie jemals ohne sie ausgekommen sind.

1. Bevorzugte Routen: Maps lernt Ihre Routinen

Das ist ziemlich cool. Apple Maps lernt jetzt ganz still und leise, welche Routen Sie regelmäßig nehmen. Wenn Sie also immer zur gleichen Zeit auf derselben Autobahn oder Nebenstraße unterwegs sind, erkennt Ihr iPhone das. Der Grund dafür ist einfach: Wenn es auf Ihrer normalen Route einen Stau oder eine unerwartete Verzögerung gibt, warnt Sie Maps schon vor Ihrer Abfahrt. Im neuen Widget „Vorschläge“ werden Ihnen direkt auf Ihrem Home-Bildschirm Vorschläge angezeigt. Das ist ziemlich praktisch, besonders wenn Sie spät dran sind oder Überraschungen vermeiden möchten.

Wie funktioniert das? Es läuft praktisch automatisch. Fahren Sie einfach wie gewohnt und stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste für Karten aktiviert sind (siehe Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Karten ).Wenn es nicht sofort funktioniert, hilft manchmal ein Neustart. Bei manchen Systemen ist die Einarbeitung dieser Funktion anfangs etwas langsam, aber nach ein paar Tagen wird sie immer intelligenter.Bei mir dauerte es etwa eine Woche, bis die Funktion sinnvolle Vorschläge machte, aber danach funktionierte sie ziemlich genau.)

2. Besuchte Orte: Ihr persönlicher Standortverlauf

Dies ist eine Art Erweiterung des ersten, aber detaillierter: Apple Maps speichert nun Ihre Besuche privat. Das Café, in dem Sie letzte Woche waren? Der Supermarkt, für den Sie 10 Minuten gebraucht haben? Sie werden in einem neuen „Besuche“-Tab in der Bibliothek protokolliert. Dies ist nicht wie bei Googles Timeline, wo es ziemlich invasiv ist; Apple sagt, dass alles auf dem Gerät gespeichert, verschlüsselt und für niemanden zugänglich ist, nicht einmal für Apple.

Wenn Sie diese Protokolle überprüfen oder löschen möchten, ist das ganz einfach. Gehen Sie einfach zu Karten > Einstellungen > Datenschutz > Besuchsverlauf. Um einen Standort zu löschen, wischen Sie einfach darüber und drücken Sie die Löschtaste – ganz einfach. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, ist diese Funktion beruhigend: Alle Daten bleiben auf Ihrem Gerät, und Apple hat klargestellt, dass Informationen nicht weitergegeben oder synchronisiert werden, es sei denn, Sie tun dies ausdrücklich.

Was das alles wirklich bedeutet

Ja, neben der schicken neuen Benutzeroberfläche (die, okay, gut aussieht) sollen diese versteckten Funktionen das Leben einfacher machen. Sie sind wie die kleinen Zaubertricks Ihres iPhones – sie lernen Ihre Routinen, sodass Ihre Karten intelligenter werden, ohne dass Sie es ihnen sagen müssen. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber es scheint einen Unterschied zu machen, wenn man einfach ein paar Tage lang dieselbe Strecke fährt.

Datenschutz: Eingebaut

Es handelt sich nicht um einen gruseligen Datendiebstahl – Apple steht hinter Ihnen. Alle Daten zu Ihren Routen und Standorten bleiben verschlüsselt auf Ihrem Gerät. Denn natürlich muss Apple es jedem erschweren, Ihre täglichen Gewohnheiten auszuspionieren. Sie können den Besuchsverlauf jederzeit mit einem Wisch löschen, und nichts wird an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie entscheiden sich manuell dazu.

Kommt später in diesem Jahr

Wenn Ihr iPhone 11 oder neuer ist, sind Sie dabei. Diese Funktionen sind mit iOS 26 verfügbar, das derzeit für die meisten Leute verfügbar ist. Sie sind wie kleine Boni, die in Ihren Alltag integriert sind. Nicht besonders auffällig, aber sie summieren sich mit der Zeit und machen Maps intelligenter und Ihr Fahren reibungsloser. Sie müssen die Bedienung nicht umstellen, sondern lernen einfach etwas dazu, was sich innerhalb weniger Tage verbessert.

Also, diesmal geht es nicht um den Wow-Faktor, sondern darum, das Erlebnis ohne viel Aufhebens zu verbessern. Und ehrlich gesagt, das wissen wir zu schätzen. Vergessen Sie einfach nicht, die Ortungsdienste zu aktivieren und die App ihre Arbeit machen zu lassen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste für Karten aktiviert sind
  • Überprüfen Sie Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste
  • Erlauben Sie Maps immer, auf Ihren Standort zuzugreifen
  • Achten Sie auf das Widget „Vorschläge“ für Routenverbesserungen
  • Überprüfen Sie den Besuchsverlauf in „Karten“ > „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Besuchsverlauf“