So erstellen Sie ein Gastbenutzerkonto unter macOS

Musste schon mal jemand einen kurzen Blick auf Ihren Mac werfen, ohne Ihr gesamtes System zu gefährden? Vielleicht wollte ein Freund im Internet surfen oder ein Kollege eine Datei überprüfen. Die Einrichtung eines Gastkontos erspart Ihnen die lästige Weitergabe Ihrer Hauptanmeldedaten. Manchmal ist die Aktivierung jedoch nicht ganz einfach – entweder fehlt die Option oder sie funktioniert nicht sofort. Diese kleine Anleitung soll Ihnen helfen, den Gastbenutzer auf Ihrem Mac einzurichten, egal ob Sie macOS Sonoma, Ventura, Monterey oder eine ältere Version verwenden. Ziel ist ein einfaches, einfach zu aktivierendes Gastkonto, das Ihre Daten sicher und unkompliziert schützt, auch wenn es nicht immer perfekt läuft.

So aktivieren Sie den Gastbenutzer auf dem Mac und beheben Probleme

So zeigen Sie das Gastkonto an – Aktivieren Sie es zuerst

Dieser Teil ist normalerweise einfach, sofern die Option verfügbar ist. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen (oder zu den Systempräferenzen, wenn Sie noch ein älteres macOS verwenden).Gehen Sie dann zu Benutzer & Gruppen. Möglicherweise müssen Sie das Vorhängeschloss in der Ecke öffnen, indem Sie darauf klicken und Ihr Administratorkennwort eingeben.

  • Klicken Sie auf die Info-Schaltfläche (i) neben „Gastbenutzer“.
  • Aktivieren Sie „Gästen erlauben, sich bei diesem Computer anzumelden“.

Bei manchen Mac-Systemen ist dieser Schalter nicht vorhanden oder ausgegraut. In diesem Fall sind die nächsten Schritte die beste Lösung. Das Fehlen des Schalters deutet in der Regel auf Einschränkungen oder Verwaltungsprofile hin, die die Optionen beeinträchtigen, insbesondere bei Arbeits-Macs oder Macs mit Kindersicherung.

Fehlende oder deaktivierte Gastanmeldung beheben – wenn sie nicht angezeigt wird

Wenn das Gastkonto nach der Aktivierung nicht angezeigt wird, liegt das normalerweise an Einschränkungen, Sicherheitseinstellungen oder sogar Systemfehlern. Folgendes können Sie versuchen:

  • Überprüfen Sie, ob „Gast“ aktiviert ist: Rufen Sie „Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen “ erneut auf und stellen Sie sicher, dass der Schalter aktiviert ist. Manchmal lässt sich der Schalter zwar aktivieren, aber er bleibt erst nach einem Neustart aktiviert.
  • Überprüfen Sie FileVault und die Sicherheitseinstellungen: Wenn Sie die FileVault-Verschlüsselung aktiviert haben, kann dies Gastanmeldungen blockieren. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > FileVault und prüfen Sie, ob das Deaktivieren hilft. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber einige Sicherheitsfunktionen stören, weil Apple es natürlich unnötig kompliziert machen muss.
  • Bildschirmzeit/Kindersicherung: Wenn Sie Einschränkungen festgelegt haben, blockieren diese möglicherweise den Gastzugriff. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Bildschirmzeit, überprüfen Sie die Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen und stellen Sie sicher, dass die Gastanmeldung dort nicht blockiert ist.
  • SMC und NVRAM zurücksetzen: Bei seltsamem Systemverhalten sind manchmal diese Reset-Tricks nötig. Schalten Sie Ihren Mac aus, halten Sie die Taste Option + Command + P + R20 Sekunden lang gedrückt, lassen Sie los und schalten Sie ihn wieder ein. Funktionierte bei manchen Rechnern, bei anderen nicht so gut, aber einen Versuch wert.
  • Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus (zu finden unter Programme > Dienstprogramme), wählen Sie Ihre Festplatte aus und klicken Sie auf Erste Hilfe. Manchmal können Festplattenprobleme die Anmeldefunktionen beeinträchtigen.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie FileVault. Denn wenn FileVault aktiviert ist, erhalten Gastbenutzer tatsächlich eine reine Safari-Sitzung – ich denke, das ist so vorgesehen, aber nicht wirklich das, was jeder erwartet. Zum Deaktivieren gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > FileVault.

Problemumgehung: Verwenden Sie stattdessen ein Standardkonto

Wenn Sie all dies versucht haben und die Gastoption immer noch nicht funktioniert, kann die Erstellung eines temporären Standardkontos eine gute Lösung für gelegentlichen Zugriff sein. Es ist nicht genau dasselbe, aber besser als nichts. Erstellen Sie einfach unter Benutzer & Gruppen einen neuen Benutzer, wählen Sie Standard als Kontotyp und geben Sie die Anmeldedaten ein. Nicht so schnell wie der Gastmodus, aber für einige Situationen geeignet.

Auswahl zwischen Gast- und Standardbenutzern – was ist besser?

Gastkonten eignen sich perfekt für schnelle, einmalige Aufgaben – unkompliziert und unkompliziert. Es ist, als würde man jemandem einen Schlüssel leihen, aber die Schlafzimmertür abschließen. Wenn jemand Ihren Mac hingegen regelmäßig nutzt, ist ein vollwertiges Standardkonto möglicherweise weniger umständlich und flexibler – es bietet Benutzern ihren eigenen Bereich, wie ein Miniprofil, ohne Ihr Haupt-Setup zu gefährden. Es hängt wirklich davon ab, was Sie brauchen.

Zusammenfassung

Die Inbetriebnahme von Gastbenutzern ist nicht immer reibungslos, insbesondere bei neueren Sicherheitsfunktionen oder Verwaltungsprofilen. Aber zu wissen, welche Einstellungen zu überprüfen sind, wie häufige Probleme behoben werden und wann man zu einem regulären Konto wechseln sollte, gibt einem viel Sicherheit. Manchmal geht es nur darum, eine Einstellung zu ändern oder eine kleine Komponente zurückzusetzen. Hoffentlich hilft diese Anleitung dabei, alles zu regeln, ohne sich die Haare zu raufen.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie das Gastkonto unter „Systemeinstellungen > Benutzer und Gruppen“ oder „Systemeinstellungen“.
  • Wenn es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Einschränkungen, Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen oder versuchen Sie, die Systemeinstellungen zurückzusetzen.
  • FileVault muss für vollständige Gastsitzungen deaktiviert sein. Wenn es aktiviert ist, ist standardmäßig der Nur-Safari-Modus aktiviert.
  • Wenn die Gastanmeldung nicht funktioniert, sollten Sie als Backup ein temporäres Standardkonto erstellen.