So erstellen Sie ein sicheres Passwort mit Groß- und Kleinbuchstaben für Ihre Apple-ID

Bleiben Sie bei der Kontoeinrichtung mit Apple-ID-Passwortfehlern hängen? Folgendes hat mir geholfen

Ich bin selbst auf dieses Problem gestoßen, als ich versuchte, eine neue Apple-ID einzurichten, und ehrlich gesagt war es ziemlich frustrierend. Jedes Mal, wenn ich ein scheinbar sicheres Passwort eingab, wurde es sofort abgelehnt. Wie sich herausstellte, kommt das ziemlich häufig vor und lässt sich normalerweise beheben, wenn man ein paar Dinge überprüft. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Ihr Passwort ungültig ist oder die Anforderungen nicht erfüllt, geraten Sie nicht in Panik – es geht hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass Ihr Passwort alle Kriterien erfüllt und Ihre Netzwerkverbindung stabil ist.

Beginnen Sie mit Ihrem Netzwerk

Der übliche Verdächtige ist zunächst einmal Ihre Internetverbindung. Apples Server sind etwas pingelig und bevorzugen ein stabiles, starkes Signal. Wenn Ihr WLAN unzuverlässig ist oder ausfällt, kann das den Validierungsprozess durcheinanderbringen. Ich habe festgestellt, dass das Umschalten zwischen WLAN, Ethernet (falls möglich) oder sogar ein Neustart Ihres Routers einen Unterschied macht. Ach ja, und falls Sie ein VPN verwenden, trennen Sie es vorübergehend – VPNs können manchmal Probleme beim Netzwerkrouting verursachen oder Sicherheitssperren auslösen, insbesondere wenn die IP-Adresse verdächtig aussieht oder aus einer anderen Region stammt. Eine saubere Verbindung hilft Apple in der Regel dabei, alle Ihre Daten reibungslos zu überprüfen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung stabil ist, habe ich Befehle wie ping google.comund tracert apple.comin der Eingabeaufforderung unter Windows (oder im Terminal auf dem Mac) ausgeführt. Wenn diese fehlschlagen oder extrem langsam sind, sollten Sie Ihr Netzwerk reparieren. Versuchen Sie, den DNS auf Google (8.8.8.8 / 8.8.4.4) umzustellen oder Ihren Router zurückzusetzen. Manchmal hilft es schon, sich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden oder die Verbindung zurückzusetzen.

Erfüllen Sie die Kennwortanforderungen (weil Apple nicht mitspielt)

Das war für mich der eigentliche Knackpunkt: Apple legt Wert auf starke und komplexe Passwörter. Die Regeln besagen, dass ein Passwort mindestens acht Zeichen lang sein muss und mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen wie @, #oder enthalten muss $. Und nein, einfache Wörter wie „Passwort“ oder „123456“ reichen nicht mehr aus.

Denken Sie bei der Erstellung Ihres Passworts an etwas, das all diese Punkte erfüllt. Zum Beispiel: Andrew#2025oder Strong$Password1. Ich habe festgestellt, dass ein Sonderzeichen in der Mitte oder am Ende den Filter besser durchbricht. Seien Sie auch vorsichtig mit Sonderzeichen – es müssen zulässige Zeichen sein, nicht irgendein beliebiges Symbol.

Tipp zum Erstellen eines Sperrkennworts

Geben Sie Ihr neues Passwort manuell ein, anstatt es zu kopieren und einzufügen. Manchmal treten beim Kopieren und Einfügen versteckte Zeichen oder Formatierungsfehler auf, die zu Fehlern führen können. Ich habe verschiedene Kombinationen ausprobiert – Zahlen geändert, Symbole vertauscht, Großbuchstaben hinzugefügt, wo ich vorher keine hatte – und schließlich wurde es akzeptiert. Entscheidend ist, alle aufgeführten Kriterien zu erfüllen. Sobald das System „Okay“ meldet, geben Sie zur Bestätigung dasselbe Passwort erneut ein. Hoffentlich klappt es ohne weitere Probleme.

Zusätzliche Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn es immer noch fehlschlägt

Wenn Sie nicht weiterkommen, sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass Sie anschließend Ihr WLAN-Passwort erneut eingeben müssen. Mac-Nutzer können auch versuchen, die Netzwerkschnittstelle über Terminal umzuschalten: sudo ifconfig en0 downund sudo ifconfig en0 up. Manchmal behebt das hartnäckige Verbindungsprobleme.

Und überprüfen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Geräts. Wenn diese nicht stimmen, lehnen die Apple-Server Ihre Anmeldeversuche möglicherweise ab. Gehen Sie auf dem Mac zu Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit und vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen korrekt sind. Werfen Sie auch einen Blick in Konfigurationsdateien wie /Library/Preferences/com.apple.icloud.sync.plist, wenn Sie tiefer in die Fehlersuche einsteigen möchten. Ehrlich gesagt reicht es bei mir meistens, Datum/Uhrzeit und Netzwerk zu korrigieren.

Um es einzupacken

Das Wichtigste? Geduld und sorgfältige Überprüfung aller Eingaben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort den Kriterien entspricht, Ihre Verbindung stabil ist und Sie kein VPN verwenden, das stören könnte. Manchmal hilft es schon, ein paar Minuten zu warten und es dann erneut zu versuchen oder das Passwort zu ändern – hier und da ein Zeichen zu ändern.

Wenn Sie immer wieder auf Probleme stoßen, kann es hilfreich sein, einen anderen Browser oder ein anderes Gerät zu verwenden oder den Cache und die Cookies zu löschen. Manchmal liegt es auch einfach an einer Browser-Attitüde oder der Autovervollständigung, die alles durcheinanderbringt. Der Inkognito-Modus oder die Deaktivierung der Autovervollständigung können einen neuen Versuch ermöglichen.

Ich hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um es herauszufinden, und ich dachte, das Teilen könnte jemand anderem ein paar Stunden sparen. Viel Glück und gib nicht auf!