So erweiterst du den Speicher auf deinem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Platz

Einfach mehr Speicher auf deinem iPhone bekommen

Der Speicher ist voll? Kenn ich nur zu gut. Oft hilft es, das iCloud-Limit zu erhöhen. Das ist unkompliziert und nach wenigen Minuten erledigt. Dann musst du nicht ständig alte Fotos oder Apps löschen, nur um Platz für Neues zu schaffen. Hier ist die Anleitung, wie du ganz unkompliziert mehr Speicher bekommst, ohne viel Aufwand.

Los geht’s: Die Einstellungen auf deinem iPhone

Zuerst suchst du das Einstellungen-Symbol, das aussieht wie ein Zahnrad – das ist dein Schatzkartensymbol zu allen Speicheroptionen. Klick dich rein, und du bist schon auf dem Weg, Platz zu schaffen.

Prüfe deinen Apple-ID-Account

Oben in den Einstellungen siehst du deinen Namen. Tippe darauf, um in deine Apple-ID-Einstellungen zu gelangen. Das ist super wichtig, denn dort verwaltest du alle deine iCloud- und Speicheroptionen. Es ist quasi dein persönlicher VIP-Zugang zum Speicherraum.

iCloud-Einstellungen finden

Scrolle runter, bis du iCloud siehst. Das befindet sich meistens gleich in der Nähe. Tippe drauf, um zu sehen, wie viel Speicher du bereits nutzt und was dir noch bleibt. Manchmal ist es nötig, auf Speicher verwalten zu klicken, um genau zu sehen, was den Speicherplatz beansprucht.

Dein Speicherupgrade planen

In den iCloud-Einstellungen findest du die Option Speicher verwalten oder iCloud-Speicher. Tippe da drauf. Du siehst, welches Abonnement du momentan hast, und kannst auf die nächste Stufe wechseln. Wenn du auf Mehr Speicher kaufen oder Speicherplan ändern tippst, öffnet sich eine Liste mit Angeboten – von 50 GB bis 2 TB. Wähle die Option, die am besten zu deinem Nutzungsverhalten passt:

  • Tippe auf Mehr Speicher kaufen oder Speicherplan ändern.
  • Wähle den passenden Tarif (z.B. 200 GB oder 2 TB).
  • Bestätige mit Weiter.

Danach wirst du aufgefordert, dein Apple-ID-Passwort einzugeben oder Face ID / Touch ID zu benutzen – was immer bei dir funktioniert. Anschließend bekommst du eine Bestätigung per E-Mail von Apple, dass dein neuer Speicher aktiviert wurde.

Tipps, um das Beste aus deinem Speicher herauszuholen

Bevor du ein neues, teureres Abonnement abschließt, schau doch mal, ob du wirklich mehr Platz brauchst. Manchmal reicht es völlig aus, alte Dateien oder nicht mehr genutzte Apps zu löschen. Um alte Backups zu entfernen:

  • Gehe zu Einstellungen > [Dein Name] > iCloud > Speicher verwalten > Backups.
  • Finde das Backup, das du nicht mehr brauchst, und tippe auf Backup löschen.

Die iCloud-Pläne laufen monatlich, also lohnt es sich, den Verbrauch regelmäßig im Blick zu behalten. Besonders praktisch ist, dass du den Speicher auch von anderen Apple-Geräten oder online verwalten kannst. Und keine Sorge: Du kannst den Plan jederzeit wechseln oder kündigen.

Häufig gestellte Fragen zum iCloud-Speicher-Upgrade

Warum sollte mehr Speicher für mein iPhone wichtig sein?

Wenn dein Handy ständig Warnmeldungen wegen knappem Speicher schickt oder du in Panik Fotos und Apps löscht, ist ein Upgrade der iCloud-Speichergröße eine echte Erleichterung.

Was kosten zusätzliche iCloud-Tarife?

Das ist erschwinglich! Ab nur 0,99 € im Monat für 50 GB, bis zu 2,99 € pro Monat für 200 GB und bis zu 9,99 € pro Monat für 2 TB, falls du viel speicherst.

Können Familienmitglieder diesen Storage mitnutzen?

Ja! Mit der Familienfreigabe-Funktion kannst du deinen Speicher mit bis zu sechs Familienmitgliedern teilen. Einfach in Einstellungen > [Dein Name] > Familienfreigabe einrichten.

Kann ich den Speicher auch mit mobilem Datenvolumen kaufen?

Grundsätzlich ja, aber am besten solltest du das über WLAN machen. Überraschungsreiche Mobilfunkkosten sind da eher die Ausnahme.

Was passiert, wenn ich mein iCloud-Abo kündige?

Deine Dateien verschwinden dadurch nicht sofort, aber dein Speicherplatz fällt wieder auf den kostenlosen 5-GB-Plan zurück. Du musst dann alte Dateien löschen oder verschieben, wenn du das Limit überschreitest.

Schnellübersicht: So erweiterst du deinen iCloud-Speicher

  1. Öffne die Einstellungen-App.
  2. Tippe oben auf deinen Namen, um die Apple-ID-Infos zu öffnen.
  3. Wähle iCloud aus, um die Speicheroptionen anzuzeigen.
  4. Tippe auf Speicher verwalten, um den aktuellen Stand zu sehen.
  5. Entscheide dich für Mehr Speicher kaufen oder Speicherplan ändern.

Das Erweitern deines iCloud-Speichers ist eine echte Erleichterung für dein iPhone-Erlebnis. Mit ein paar Klicks hast du wieder mehr Platz, um Fotos, Apps und Daten zu speichern – ganz ohne ständiges Low-Battery- oder Speicherwarnungen. Falls der Speicher wieder knapp wird, schau hier vorbei und entscheide, ob ein Upgrade notwendig ist oder das Löschen alter Daten reicht. So bleibt dein iPhone stets bereit für alles, was du vorhast.