So finden Sie die besten Age Progression-Apps für Android und iPhone (iOS)
Die Suche nach KI-gestützten Apps zur Altersentwicklung kann ein ziemliches Rätsel sein. Manchmal liegen sie ziemlich genau richtig, manchmal aber auch völlig daneben. Außerdem kann es mühsam sein, viele dieser Apps zum Laufen zu bringen – insbesondere, wenn Ihr Gerät nicht ganz aktuell ist oder ein seltsamer Fehler vorliegt. Falls die App Ihr zukünftiges Ich nicht richtig anzeigt oder zufällig abstürzt, finden Sie hier ein paar Tricks, die ich mir beim Experimentieren mit solchen Apps angeeignet habe. Sie sind vielleicht nicht alle perfekt, aber zumindest einen Versuch wert, bevor Sie aufgeben oder ein Dutzend verschiedene Apps ausprobieren.
So beheben Sie häufige Probleme mit Age Progression-Apps auf Ihrem Telefon
Lösung 1: Suchen Sie nach App- und Betriebssystem-Updates
Denn natürlich müssen Apps und das Betriebssystem Ihres Telefons perfekt aufeinander abgestimmt sein. Wenn die App abstürzt oder sich nicht laden lässt, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version installiert haben. Suchen Sie im Google Play Store oder Apple App Store nach Updates. Manchmal veröffentlicht der Entwickler Fehlerbehebungen für Kompatibilitätsprobleme, die zu merkwürdigem Verhalten führen.Überprüfen Sie außerdem, ob die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie bei Android zu Einstellungen > Telefoninfo > Softwareaktualisierung. Auf dem iPhone ist es Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn Ihre App oder Ihr Betriebssystem veraltet ist, passieren merkwürdige Dinge – die App öffnet sich beispielsweise gar nicht oder stürzt während der Verwendung ab. Nach dem Update können Sie mit einer reibungsloseren Leistung rechnen.
Lösung 2: App-Cache und Daten löschen (Android-spezifisch)
Wenn die App fehlerhaft reagiert oder Ihre Änderungen nicht speichert, kann das Leeren des Caches Abhilfe schaffen. Gehen Sie unter Android zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen, suchen Sie Ihre App (z. B.FaceApp oder AgingBooth) und gehen Sie dann zu Speicher & Cache. Tippen Sie auf Cache leeren. Wenn das nicht funktioniert, können Sie auch auf Speicher/Daten löschen klicken (dadurch wird die App auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Stellen Sie daher sicher, dass alle wichtigen Projekte vorher gespeichert oder exportiert wurden).Manchmal kann übrig gebliebener Datenmüll die Ausführung der App beeinträchtigen – ähnlich wie wenn Ihr Browser mit Cookies überlastet ist.
Lösung 3: App-Berechtigungen und -Einstellungen prüfen
Viele Apps sind auf Kamera- und Speicherzugriff angewiesen – ohne diese Berechtigungen können sie also nicht viel tun.Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Apps > [App-Name] > Berechtigungen. Stellen Sie sicher, dass Kamera, Fotogalerie und alle anderen relevanten Berechtigungen aktiviert sind. Einige Apps verfügen außerdem über eigene In-App-Einstellungen, in denen Sie Funktionen umschalten oder die hochwertige Verarbeitung aktivieren können. Manchmal lassen sich Fehler beheben, indem Sie die Berechtigungen einfach deaktivieren und anschließend wieder aktivieren.
Lösung 4: Starten Sie das Gerät neu oder installieren Sie die App neu
Ein einfacher Neustart Ihres Geräts kann zufällige Abstürze beheben. War es den ganzen Tag komisch? Schalten Sie es aus und wieder ein. Wenn sich dadurch nichts verbessert, deinstallieren Sie die App vollständig und installieren Sie sie neu. Dies ist besonders nützlich, wenn die App Daten beschädigt hat oder Updates nicht korrekt installiert wurden. Halten Sie unter Android das App-Symbol gedrückt, wählen Sie „ Deinstallieren“ und installieren Sie die App anschließend erneut aus dem Play Store. Tippen und halten Sie unter iOS die App, löschen Sie sie und laden Sie sie erneut aus dem App Store herunter.
Lösung 5: Kompatibilität und Gerätespezifikationen prüfen
Wenn Ihr Gerät sehr alt oder leistungsschwach ist, laufen einige dieser KI-lastigen Apps einfach nicht richtig. Sie benötigen ausreichend Rechenleistung und Speicherplatz. Die Mindestanforderungen finden Sie auf der Store-Seite der App. Wenn Ihre Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist, kann die App verzögert, abstürzen oder nicht funktionieren. Manchmal hilft es, zu einer weniger leistungsstarken App zu wechseln oder sie auf einem anderen Gerät auszuprobieren. Deaktivieren Sie außerdem alle Akkusparmodi oder RAM-Cleaner, da diese die Hintergrundverarbeitung beeinträchtigen können.
Lösung 6: Verwenden Sie Alternativen oder Webversionen
Wenn eine App einfach nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der webbasierten Version, falls verfügbar – einige Entwickler bieten ähnliche Websites an. Außerdem sind Web-Apps oft weniger sturzanfällig, da sie nicht von gerätespezifischen Eigenheiten abhängig sind. Apps wie FaceApp Web oder einige KI-gestützte Bildbearbeitungsprogramme können beispielsweise reibungsloser laufen. Es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren, denn manchmal ist die mobile Version einfach nicht mit Ihrem Setup kompatibel.
Manchmal sind diese Lösungen auf Versuch und Irrtum aufgebaut – die Technik ist nicht immer unkompliziert. Aber mit etwas Geduld und diesen schnellen Überprüfungen lassen sich die Probleme oft beheben oder zumindest der nächste Schritt einleiten.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie Ihre Apps und Gerätesoftware regelmäßig.
- Leeren Sie den Cache/die Daten, wenn sich Apps seltsam verhalten oder abstürzen.
- Stellen Sie sicher, dass die App-Berechtigungen ordnungsgemäß erteilt wurden.
- Starten Sie das Gerät neu, bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren.
- Installieren Sie Apps bei Bedarf neu, insbesondere nach Updates.
- Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität und Spezifikationen.
- Versuchen Sie es mit Webversionen oder leichteren Apps als Backup-Pläne.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen sorgen diese Schritte dafür, dass Ihre Altersverlaufs-App reibungslos läuft oder zumindest Abstürze und Störungen reduziert werden. Es ist ziemlich frustrierend, wenn die Technik nicht das tut, was sie soll – besonders bei so etwas Schönem wie der Aussicht, wie man in 20 Jahren aussehen könnte. Aber hey, bei der Vielzahl an Updates und Geräten ist ein wenig Fehlersuche manchmal unvermeidlich. Hoffentlich spart das ein paar Stunden und bringt Ihre lustigen Bilder wieder auf Kurs.