So finden Sie die besten Apps zur Vorhersage des Babygesichts für Android und iOS

Ehrlich gesagt kann das Herumspielen mit diesen Babyface-Apps ziemlich süchtig machen. Manchmal funktionieren sie aber einfach nicht richtig, oder es treten seltsame Fehlermeldungen bei der Installation oder beim Teilen auf. Dasselbe gilt für viele Android- oder iOS-Apps – wenn sie nicht reagieren oder abstürzen, liegt das meist an einem Fehler in der App selbst oder einem Berechtigungsproblem. Wenn Sie also mit einem Babyface-Generator zu kämpfen haben, der sich einfach nicht öffnen lässt oder beim Teilen Fehlermeldungen ausgibt, finden Sie hier einige Tricks, die auf realen Frustrationen basieren.

So beheben Sie das Problem, dass Baby Face-Apps nicht gestartet oder geteilt werden können

Methode 1: App-Cache und Daten löschen (Android)

Das ist ein Klassiker. Mit der Zeit können Apps durch beschädigte Cache-Daten blockiert werden, was zu seltsamen Fehlern führt. Das ist ärgerlich, da Sie der App möglicherweise bereits Berechtigungen erteilt oder eine Neuinstallation versucht haben. Das Leeren des Caches hilft oft.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > suchen Sie die App (z. B.BabyMaker oder BabyGen).
  • Tippen Sie darauf und dann auf „Speicher & Cache“.
  • Klicken Sie auf „Cache leeren “.Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit „Speicher leeren“ oder „Daten löschen“. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise gespeicherte Einstellungen oder Entwürfe gelöscht werden.

Bei manchen Setups hilft dies, die internen Dateien der App neu zu initialisieren, und plötzlich reagiert sie wieder. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einem Telefon hat es den Absturz sofort behoben, bei einem anderen war auch ein Neustart erforderlich.

Methode 2: App-Berechtigungen prüfen (iOS und Android)

Manchmal hat die App einfach keine Berechtigung, auf Ihre Fotos oder Ihre Kamera zuzugreifen. Dies kann dazu führen, dass der Import oder das Speichern von Bildern fehlschlägt. Dies ist ein häufiges Versehen, insbesondere nach Betriebssystem-Updates.

  • Unter Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > wählen Sie die App aus > tippen Sie auf Berechtigungen > stellen Sie sicher, dass die Speicher- und Kameraberechtigungen aktiviert sind.
  • Unter iOS: Gehen Sie zu Einstellungen > scrollen Sie nach unten, um die App zu finden > prüfen Sie, ob der Zugriff auf Fotos und Kamera aktiviert ist. Wenn nicht, aktivieren Sie ihn.

Denn natürlich benötigen Apps Zugriff, um ihre Wirkung zu entfalten, und manchmal werden Berechtigungen nach Betriebssystem-Updates zurückgesetzt, was ziemlich ärgerlich ist.

Methode 3: App neu installieren (oder aktualisieren)

Wenn das Leeren des Caches und der Berechtigungen nicht geholfen hat, versuchen Sie eine Neuinstallation. Apps können beschädigte Dateien enthalten oder Updates können Fehler beheben. Manchmal reicht es aus, die App einfach zu löschen und erneut zu installieren.

  • Deinstallieren Sie die App vom Gerät (drücken Sie lange auf das App-Symbol > Löschen oder Deinstallieren).
  • Laden Sie es direkt aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter – stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden.

Manchmal behebt eine Neuinstallation seltsame Fehler, insbesondere wenn die App plötzlich keine Bilder mehr teilen oder verarbeiten kann. Bei einem Setup schlug dies beim ersten Mal fehl, aber nach der Neuinstallation – bumm – funktionierte alles einwandfrei.

Methode 4: Überprüfen Sie die Betriebssystemberechtigungen und -einstellungen

Gelegentlich verhindern Einschränkungen auf Betriebssystemebene, dass Apps ihren vorgesehenen Zweck erfüllen. Dies gilt insbesondere, wenn kürzlich neuere iOS- oder Android-Updates veröffentlicht wurden.

  • Gehen Sie unter Android zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Spezieller App-Zugriff > Systemeinstellungen ändern. Stellen Sie sicher, dass für die App keine Einschränkungen aktiviert sind.
  • Überprüfen Sie unter iOS Einstellungen > Datenschutz > und prüfen Sie die Berechtigungen für Fotos, Kamera und Mikrofon (falls erforderlich).

Denn manchmal verursachen diese kleinen Einschränkungen mehr Kummer, als Sie zugeben möchten.

Methode 5: Verwenden Sie eine andere Facebook/Instagram-Sharing-Methode

Wenn die App beim Versuch, Ihr generiertes Babygesicht direkt in sozialen Medien zu teilen, abstürzt, versuchen Sie zunächst, das Bild zu speichern und es dann manuell über Ihre Galerie oder direkt über die Social-Media-App zu teilen. In manchen Fällen sind die Freigabefunktionen der App in bestimmten Versionen defekt. Das manuelle Teilen umgeht dieses Problem.

Manchmal ist dies nur eine vorübergehende Problemumgehung – und sie funktioniert recht gut. Beachten Sie, dass die Erteilung der entsprechenden Berechtigungen für Apps für eine reibungslose Freigabe entscheidend ist.

Es ist etwas knifflig, denn diese Apps machen meistens Spaß. Wenn sie aber nicht reagieren, lassen sich die Fehler oft mit diesen einfachen Maßnahmen beheben. Keine Garantie, aber hey, manchmal liegt es einfach an einem Berechtigungs- oder Cache-Fehler, der leicht zu beheben, aber leicht zu übersehen ist.

Zusammenfassung

  • Löschen Sie den Cache/die Daten der App, wenn sie abstürzt oder nicht richtig geladen wird
  • Stellen Sie sicher, dass die App-Berechtigungen aktiviert sind (Speicher, Kamera, Fotos).
  • Neuinstallation oder Aktualisierung auf die neueste Version
  • Überprüfen Sie die Systemeinstellungen und Einschränkungen, die App-Funktionen blockieren könnten
  • Versuchen Sie, Bilder manuell freizugeben, wenn die Freigabe in der App nicht funktioniert

Zusammenfassung

Alles in allem lassen sich die meisten Probleme auf Berechtigungs- oder Cache-Fehler zurückführen. Sobald diese behoben sind, verhalten sich diese Babyface-Apps tendenziell besser. Es ist zwar etwas ärgerlich, wenn das nicht der Fall ist, aber normalerweise funktionieren diese schnellen Lösungen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem stundenlangen Frust erspart. Viel Glück bei der Vorstellung deines zukünftigen Mini-Me!