So finden Sie die besten Boxtrainings-Apps für Android und iPhone (iOS)
Boxen ist kein Kinderspiel – es ist eine brutale Mischung aus Ausdauer, Kraft und genau der richtigen Motivation, um weiterzumachen, wenn alles wehtut. Wenn Sie keinen Trainer engagieren möchten, kein Problem. Mobile Apps können tatsächlich entscheidend sein, besonders wenn sie zu Ihrem Stil und Niveau passen. Mit der richtigen App können Sie Ihre Schläge verbessern, die richtige Haltung lernen und sogar Ihre Fortschritte verfolgen – alles bequem von zu Hause aus. Im Folgenden finden Sie einige der besten Boxtrainings-Apps für Android und iPhone, die wirklich überzeugen – egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
Ehrlich gesagt kann es ganz schön mühsam sein, Hunderte von Apps zu durchforsten, und nicht alle sind den Download wert. Deshalb habe ich mich damit beschäftigt, was funktioniert, was zuverlässig ist und was wirklich benutzerfreundlich ist. Freuen Sie sich auf Apps mit überzeugenden Trainingsvideos, Tracking-Funktionen und einigen, die sogar echte Boxstudio-Atmosphäre simulieren. Nur eine Warnung: Die meisten sind nicht kostenlos, aber hey, die Investition in Ihre Fähigkeiten kann sich lohnen, wenn Sie es mit dem Boxen zu Hause ernst meinen.
So wählen Sie die richtige Box-App aus und legen los
Methode 1: Wählen Sie eine App basierend auf Ihren Zielen und Ihrem Kenntnisstand
Wenn du gerade erst anfängst und dir einen ersten Überblick verschaffen möchtest, sind Apps wie Nike Training Club oder Shadow Boxing ideal, da sie geführte Übungen bieten und nicht mit verwirrenden Optionen überladen sind. Wenn du hingegen eher daran interessiert bist, deinen Fortschritt zu verfolgen oder deine Grenzen zu überschreiten, bieten Dodge Boxing und PunchFit Timer und Statistiken, die dein Training in einen Mini-Wettkampf verwandeln können.
Die meisten Apps funktionieren am besten, wenn du konsequent trainierst. Suche dir also eine, die zu deinem Zeitplan und deiner Motivation passt. Wenn du detaillierte Trainingsprogramme von Profis magst, könnten PunchLab oder PUMATRAC einen Versuch wert sein. Und wenn du einen Boxsack zu Hause hast, vermitteln Apps wie Home Boxing Training Workout mehr Fitnessstudio-Feeling.
Methode 2: Herunterladen und Einrichten – Details sind wichtig
Sobald Sie eine App ausgewählt haben, rufen Sie die entsprechenden Store-Links auf – beispielsweise den iOS App Store oder Google Play – und laden Sie sie herunter. Beispielsweise die iOS- Version von Shadow Boxing oder die Android- Version von Home Boxing Training Workout. Erteilen Sie unbedingt die Berechtigung für den Kamerazugriff, wenn die App den Spiegelmodus verwendet, oder für die Standortbestimmung, wenn sie Ihren Fortschritt verfolgt.
Profi-Tipp: Manche Apps bitten dich, dein Profil anzupassen – Gewicht, Größe, Erfahrungslevel usw.– also fülle dieses bitte ehrlich aus. So kann die App deine Trainingsroutinen individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Beachte außerdem, dass ein Bluetooth-Lautsprecher oder gute Kopfhörer beim Mitmachen von Trainingsvideos hilfreich sind.
Lösung: Synchronisieren oder aktualisieren, wenn etwas nicht funktioniert
Wenn eine App fehlerhaft ist oder keine Videos lädt, behebt das manchmal schon das Leeren des Caches oder eine Aktualisierung. Unter Android: Gehe zu Einstellungen > Apps > [App-Name] > Speicher > Cache leeren. Auf dem iPhone ist das Löschen und Neuinstallieren oft die einfachste Lösung. Stelle außerdem sicher, dass die Systemsoftware deines Geräts auf dem neuesten Stand ist – Kompatibilitätsprobleme können auf ein veraltetes Betriebssystem zurückzuführen sein.
Wenn Apps Ihren Fortschritt nicht synchronisieren oder Timer störrisch reagieren, kann es manchmal helfen, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten. Bei manchen Geräten behebt ein Neustart des Telefons auch zufällige Fehler. Besser noch: Verbinden oder verknüpfen Sie Ihre tragbaren Geräte, sofern die App dies zulässt, wie Fitnesstracker oder Smartwatches, erneut.
Weitere Tipps, um das Beste aus Ihrer Box-App herauszuholen
- Der Schlüssel liegt in der Beständigkeit – halten Sie sich an einen Zeitplan, auch wenn es nur 15–20 Minuten täglich sind.
- Verwenden Sie einen Spiegel oder nehmen Sie sich selbst auf – es klingt albern, aber es ist die beste Möglichkeit, Ihre Haltung und Ihre Schläge zu korrigieren.
- Bewahren Sie Ihr Telefon oder Tablet an einem stabilen Ort auf – auf weichen Kissen, einem stabilen Ständer oder sogar auf einer Kiste. Eine schlampige Aufstellung ruiniert den Trainingsfluss.
- Kombinieren Sie es mit einfacher Ausrüstung – einem Boxsack, Handschuhen oder sogar nur einem Springseil zum Aufwärmen.
- Vergessen Sie nicht, sich zu dehnen. Wenn Sie Verletzungen vermeiden, bleibt der Schwung erhalten.
Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber bei einem Setup schien es etwas knifflig zu werden, bis ich das Telefon ausschaltete und die App neu lud. Auf einem anderen Gerät genügte ein Update, und alles lief reibungslos. Also ja, manchmal ein bisschen Ausprobieren, aber nicht allzu frustrierend, wenn man Ruhe bewahrt und den Cache leert.
Letzte Worte
Alles in allem decken diese Apps so ziemlich alle Boxbedürfnisse ab, von Anfängerübungen bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken. Manche kosten ein paar Dollar, andere sind für grundlegende Übungen kostenlos. Wählen Sie die App, die zu Ihren Zielen passt, und scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren. So finden Sie heraus, was Ihnen liegt – und, ob Sie es glauben oder nicht, so können Sie echte Boxfähigkeiten aufbauen, ohne ein Fitnessstudio zu betreten.
Zusammenfassung
- Wählen Sie eine App basierend auf Ihrem Kenntnisstand und Ihren Zielen
- Laden Sie aus offiziellen App-Stores herunter und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen erteilt sind
- Richten Sie Ihr Profil für bessere Trainingseinheiten richtig ein
- Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand und beheben Sie Störungen durch Cache-Löschen oder Neuinstallation
- Kombinieren Sie es mit der Grundausrüstung und halten Sie sich an einen konsistenten Zeitplan
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft diese Liste jemandem, keine Zeit mehr zu verschwenden und mit dem Boxen anzufangen. Nicht alle Apps sind perfekt, aber die meisten bringen dich deinen Boxzielen näher. Wenn du dranbleibst, kann selbst eine einfache App einen großen Unterschied machen. Wir drücken die Daumen – viel Erfolg beim Training!