So finden Sie eine verlorene oder defekte Apple Watch
Die Apple Watch fühlt sich an, als würde man ein kleines iPhone am Handgelenk tragen – daher ist der Verlust einfach etwas anderes. Wegen der Kosten und der darauf gespeicherten persönlichen Daten ist es ziemlich nervenaufreibend. Glücklicherweise bietet Apple einige Tools, mit denen man die Uhr orten kann, egal ob sie irgendwo im Haus oder in der Wildnis verloren gegangen ist. Das Problem ist jedoch: Diese Methoden funktionieren nur, wenn vorher alles aktiviert wurde, insbesondere „Wo ist?“.Andernfalls sitzt man aufgeschmissen, es sei denn, jemand findet die Uhr und ist bereit, sie zurückzugeben.
Falls Sie Ihre verlorene Uhr wiederfinden möchten, finden Sie hier einige praktische Tipps und Tricks, falls alles andere fehlschlägt. Mit etwas Glück können Sie Ihre Uhr zurückbekommen oder sie zumindest sperren, um Missbrauch zu verhindern.
So verwenden Sie das iPhone zum Auffinden der Apple Watch (mit der Control Center-Funktion)
Ab iOS 17 hat Apple einen neuen Trick hinzugefügt: Sie können Ihre Apple Watch direkt von Ihrem iPhone aus anpingen, wenn sie sich irgendwo in der Nähe versteckt, zum Beispiel unter einem Kleiderstapel oder in Ihren Sofakissen. Das ist ziemlich praktisch, denn anstatt in die „Wo ist?“-App zu springen, können Sie schnell auf eine Schaltfläche im Kontrollzentrum tippen und Ihre Uhr piepen lassen, um sie aufzuspüren. Im Grunde ist es, als würden Sie ihr zurufen: „Hey, ich weiß, dass du dich versteckst!“
Aber hier ist der Haken: Die Schaltfläche „Ping My Watch“ ist im Kontrollzentrum standardmäßig nicht vorhanden. Sie müssen sie manuell hinzufügen, was zwar etwas umständlich ist, aber nicht allzu schlimm, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Außerdem funktioniert dies nur, wenn sich Ihre Uhr in Bluetooth-Reichweite befindet. Erwarten Sie es also nicht, wenn sie kilometerweit entfernt ist.
So richten Sie es ein:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone und gehen Sie zum Kontrollzentrum.
- Scrollen Sie nach unten zu „Weitere Steuerelemente“ und tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ neben „Ping My Watch“. Wenn Sie diese Option nicht sehen, ist sie noch nicht aktiviert.
- Öffnen Sie das nächste Mal das Kontrollzentrum (wischen Sie bei neueren iPhones von der oberen rechten Ecke nach unten) und tippen Sie auf das Symbol „Ping My Watch“ – es sieht aus wie eine kleine Uhr mit Schallwellen.
Nach dem Antippen gibt die Apple Watch einen lauten Piepton von sich, wodurch sie leichter zu finden ist. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie dies möglicherweise mehrmals wiederholen, wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert – weil Apple eben seine Macken hat.
Verwenden von „Wo ist?“ zum Auffinden Ihrer Apple Watch
Diese Funktion ist zuverlässiger, wenn Ihre Uhr wirklich weg ist und Sie „Wo ist?“ zuvor aktiviert hatten. Sie ist Teil des Apple-Ökosystems für Ortungsgeräte. Wenn die Uhr also nicht ausgeschaltet oder leer ist und mit dem Internet verbunden ist, sollten Sie ihren genauen Standort sehen oder zumindest einige Hinweise erhalten können.
- Starten Sie die App „Wo ist ?“ auf Ihrem iPhone – keine Sorge, sie ist normalerweise bereits vorhanden.
- Tippen Sie in der unteren Menüleiste auf Geräte.
- Wählen Sie Ihre Apple Watch aus der Geräteliste aus.
- Wenn es online ist, wird der aktuelle Standort auf der Karte angezeigt. Wenn der Standort veraltet aussieht oder die Meldung „Kein Standort gefunden“ angezeigt wird, haben Sie möglicherweise vorerst Pech gehabt.
- Tippen Sie auf „Ton abspielen“, damit die Uhr piept, wenn sie sich in der Nähe befindet. Manchmal kann dies helfen, sie in den Sofakissen oder unter dem Bett zu finden.
Wenn die Uhr nicht in der Nähe ist oder „Kein Standort“ anzeigt, befindet sie sich wahrscheinlich außerhalb der Bluetooth-Reichweite, ist ausgeschaltet oder der Akku leer. Hier hilft der Modus „Verloren“, insbesondere bei Diebstahlverdacht oder wenn Sie die Uhr einfach nur sperren möchten.
So versetzen Sie Ihre Apple Watch in den Modus „Verloren“
Dies ist ein Lebensretter, wenn der Standort der Uhr nicht mehr bekannt ist oder nicht bekannt ist. Wenn Sie sie in den „Verloren“-Modus versetzen, wird sie mit einem Passcode gesperrt und Sie können eine benutzerdefinierte Nachricht mit Ihren Kontaktinformationen anzeigen. So besteht die Hoffnung, dass sich jemand meldet, falls er sie findet.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie „Wo ist?“ → „ Geräte “ → „Apple Watch“.
- Tippen Sie unter „Als verloren markieren“ auf „Aktivieren“. Es ist etwas versteckt, also suchen Sie danach.
- Folgen Sie den Anweisungen, scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf „ Weiter“.
- Geben Sie hier Ihre Telefonnummer ein – diese wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt, sodass Sie leicht kontaktiert werden können.
- Geben Sie eine Nachricht ein, etwa „Haben Sie mich gefunden? Rufen Sie diese Nummer an“, um weitere Hinweise zu geben.
- Tippen Sie abschließend oben rechts auf „Aktivieren“, um die Uhr zu sperren.
Sobald dies erledigt ist, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung, dass sich das Gerät im Modus „Verloren“ befindet. Von da an heißt es warten – hoffen Sie, dass jemand es findet und Sie kontaktiert. Wenn Sie es zurückbekommen, geben Sie zum Entsperren einfach den Passcode ein, und der Modus „Verloren“ wird automatisch deaktiviert. Alternativ können Sie den Modus „Verloren“ auch jederzeit per Fernzugriff über iCloud.com oder die „Wo ist?“-App auf einem anderen Gerät deaktivieren.
Wenn Ihre Apple Watch offiziell vermisst wird und nicht gefunden werden kann
Ja, das ist ziemlich frustrierend – wenn „Wo ist?“ vorher nicht aktiviert war, sind die Chancen, es zu finden, ziemlich gering. Sobald es offline, leer oder einfach deaktiviert ist, können Sie nur Vorkehrungen treffen:
- Aktivieren Sie zunächst den Modus „Verloren“, um die Uhr aus der Ferne zu sperren. Dadurch wird verhindert, dass der Besitzer die Funktion „Wo ist?“ ohne das Passwort deaktivieren oder löschen kann.
- Wenn Sie glauben, dass Ihre Apple-ID gestohlen wurde, ändern Sie sicherheitshalber sofort das Passwort. So verhindern Sie, dass jemand aus der Ferne auf iCloud oder Ihre Daten zugreift.
- Melden Sie den Verlust oder Diebstahl den örtlichen Behörden, insbesondere wenn Sie den Verdacht haben, dass das Gerät gestohlen wurde. Manchmal können die Strafverfolgungsbehörden helfen, wenn das Gerät wieder in ihre Hände gelangt.
- Wenn Ihr Tarif Mobilfunkdienste auf der Uhr umfasst, bitten Sie Ihren Anbieter, das Konto zu deaktivieren oder den Dienst auszusetzen – Sie möchten nicht, dass jemand Gebühren verursacht oder Ihren Tarif nutzt.
Wenn „Wo ist?“ deaktiviert ist oder nicht hilft, sperren Sie am besten Ihre Konten und achten Sie auf Updates oder verdächtige Aktivitäten. Denn natürlich ist das Apple-Ökosystem nur so gut wie seine Einstellungen. Lassen Sie „Wo ist?“ aktiviert und Ihre Geräte an den dafür vorgesehenen Stellen, um zukünftigen Stress zu vermeiden.
Hoffentlich erspart dieser kleine Überblick jemandem eine zusätzliche schlaflose Nacht. Verluste passieren, aber mit diesen Tools besteht zumindest eine Chance, den winzigen Armbandcomputer zurückzubekommen.