So finden Sie verlorene AirPods in jeder Situation
Wenn man bedenkt, wie klein und teuer die Apple AirPods sind, ist die Wahrscheinlichkeit, sie zu verlegen oder zu verlieren, ziemlich hoch. Selbst an einem guten Tag verschwinden sie oft genau dann, wenn man sie am meisten braucht. Glauben Sie mir, ich kenne das – es ist, als würde man ein kleines, teures Bonbon verlieren. Die gute Nachricht? Wenn die AirPods noch mit Ihrem iPhone oder einem anderen Apple-Gerät verbunden sind, bietet Apple eine integrierte Funktion, mit der Sie sie über die „Wo ist?“-App orten können. Aber das funktioniert nicht immer perfekt – manchmal wird der Standort nicht aktualisiert oder sie werden als „Offline“ angezeigt, insbesondere wenn der Akku leer ist, was wirklich ärgerlich sein kann. Trotzdem lohnt es sich, diese Schritte auszuprobieren, bevor Sie in Panik geraten oder jeden Zentimeter des Hauses absuchen.
So finden Sie verlorene AirPods mit „Wo ist?“
Apple hat „Wo ist?“ entwickelt, um alle Ihre Apple-Geräte im Auge zu behalten, damit sie nicht für immer verschwinden. Es ist ziemlich praktisch, denn Sie können versuchen, Ihre AirPods aus der Ferne zu orten, ihren letzten Standort auf der Karte anzuzeigen oder sie sogar piepen zu lassen, wenn sie in der Nähe sind. Natürlich funktioniert es nur, wenn sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden oder kürzlich verbunden wurden. Denn natürlich muss Apple es etwas schwieriger machen, als es sein sollte. So geht’s.
Finden Sie verlorene AirPods mit einem iPhone oder iPad
- Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone oder iPad. Sie befindet sich normalerweise in der App-Schublade oder auf dem Startbildschirm.
- Gehen Sie unten zur Registerkarte „Geräte“.Dort werden alle Ihre Apple-Geräte angezeigt, die mit dieser Apple-ID verknüpft sind.
- Suchen Sie Ihre AirPods in der Liste und tippen Sie darauf. Wenn Sie sie nicht sehen, stellen Sie sicher, dass sie mit diesem Gerät gekoppelt sind oder dass „Wo ist?“ zuvor aktiviert wurde.
- Auf der Karte sehen Sie den aktuellen Standort bzw.den Ort, an dem die Person zuletzt verbunden war. Befindet sie sich im selben Raum oder in der Nähe, wird möglicherweise die Schaltfläche „In der Nähe suchen“ angezeigt. Drücken Sie darauf, und die App gibt Ihnen Hinweise zur Lokalisierung.
- Tippen Sie auf „Ton abspielen“. Die AirPods piepen laut – das ist sehr hilfreich, wenn sie sich in der Nähe befinden, beispielsweise unter den Sofakissen oder in einer Tasche.
- Sollte der Standort weit entfernt sein, keine Sorge – klicken Sie auf „Route abrufen“. Apple Maps öffnet sich mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung basierend auf dem letzten bekannten Punkt. Manchmal kommt es zu Fehlern bei der Standortaktualisierung oder die AirPods sind ausgeschaltet. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn der Standort nicht angezeigt wird.
- Wenn die Meldung „ Kein Standort gefunden “ angezeigt wird, sind Ihre AirPods wahrscheinlich leer oder endgültig getrennt. Denken Sie daran.
Finden Sie verlorene AirPods mit einer Apple Watch
- Öffnen Sie die App „Wo ist?“ direkt auf Ihrer Apple Watch. Manchmal geht das schneller, wenn Ihr Telefon vergraben oder außer Reichweite ist.
- Tippen Sie in der Liste auf den Namen Ihrer AirPods.
- Tippen Sie auf „Ton abspielen“, wenn sie in der Nähe sind. Dadurch piepen sie, was einigermaßen funktioniert, wenn sie sich direkt vor ihren Augen verstecken.
- Wenn sie sich nicht in der Nähe befinden, klicken Sie auf „Wegbeschreibung abrufen“, um zu sehen, wo sie zuletzt waren oder wo Sie als nächstes suchen sollten.
Finden Sie verlorene AirPods mit einem Mac
- Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem Mac. Sie finden sie in den Programmen oder können einfach mit Spotlight danach suchen.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Geräte“ und wählen Sie dann Ihre AirPods aus der Liste aus.
- Rechts sehen Sie den aktuellen oder letzten bekannten Standort. Klicken Sie ggf.auf der Karte auf Ihre AirPods und anschließend auf die Schaltfläche „i“, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Wählen Sie „Wegbeschreibung abrufen“, um Apple Maps zu öffnen und der Route zum letzten Standort zu folgen.
- Und wenn Sie großes Glück haben, können Sie von hier aus auf „Ton abspielen“ klicken – vorausgesetzt, die Verbindung ist noch vorhanden –, um den Standort einzugrenzen.
Finden Sie verlorene AirPods mit iCloud
Wenn Sie Ihr iPhone oder Ihren Mac nicht zur Hand haben, können Sie es auch online versuchen. Gehen Sie einfach zu iCloud.com/find und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Normalerweise ist dies der Backup-Plan, wenn Sie Ihre Geräte nicht in der Nähe haben oder sie nicht in den Apps angezeigt werden.
- Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie Ihre AirPods aus der Geräteliste aus. Wenn sie online sind, wird ihr aktueller oder letzter bekannter Standort auf der Karte angezeigt.
- Sie können auf „Ton abspielen“ klicken, damit sie piepen, wenn sie nah genug sind, genau wie auf Ihrem iPhone.
- Wenn sie nicht angezeigt werden, nun ja … manchmal ist der letzte Standort alles, was Sie erhalten, insbesondere wenn der Akku leer ist oder sie offline sind.
Was ist, wenn Ihre AirPods „Offline“ sind oder „Kein Standort“ anzeigen?
Dies kommt häufig vor, wenn die Batterien leer sind oder sich das Gerät außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet. Im Grunde kann es derzeit nicht geortet werden, und Apple kann ein totes Gerät nicht anpingen. Das ist zwar etwas frustrierend, aber hier ist eine Lösung: Aktivieren Sie den Verloren-Modus. Dadurch wird auf jedem Gerät, mit dem sich das Gerät verbindet, eine Nachricht mit Ihren Kontaktinformationen oder einer von Ihnen festgelegten Nachricht angezeigt.
Was tun, wenn Sie sie nicht finden können?
- Tippen Sie in der Geräteliste von „Wo ist?“ auf Ihre AirPods.
- Scrollen Sie nach unten, bis „ Als verloren markieren“ steht, und tippen Sie auf „Aktivieren“.
- Sie sehen eine Eingabeaufforderung. Folgen Sie dieser einfach, bestätigen Sie mit „Aktivieren“, und der Modus wird aktiviert.
- Dadurch werden die AirPods in eine Art Schwebemodus versetzt, in dem sie beim Verbinden mit einem neuen Gerät Ihre benutzerdefinierte Nachricht mit Kontaktinformationen anzeigen.
Es ist nicht perfekt – die Leute können sie immer noch verwenden, wenn sie wissen, was sie tun – aber zumindest haben Sie eine Chance auf Wiederherstellung. Die Hauptsache ist, sicherzustellen, dass „Wo ist?“ aktiviert war, *bevor* die Apps verschwunden sind, sonst ist die ganze Sache so gut wie hinfällig.
Hoffentlich helfen diese Tipps im Ernstfall. Denn ehrlich gesagt funktioniert es bei manchen Setups – bei anderen nicht so gut – es hängt davon ab, ob sie mit Strom versorgt sind oder nicht. So oder so, jetzt hast du Munition, die du verfolgen oder zumindest einen letzten Versuch wagen kannst.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass „Wo ist?“ auf Ihrem Apple-Gerät aktiviert war, bevor Sie die AirPods verlieren.
- Verwenden Sie die App „Wo ist?“, um den Standort zu bestimmen, Ton abzuspielen oder Wegbeschreibungen abzurufen.
- Wenn Sie offline sind, aktivieren Sie für alle Fälle den Modus „Verloren“ mit einer Nachricht.
- Wenn alles andere fehlschlägt, kann iCloud.com eine Ausweichlösung sein.
Zusammenfassung
Alles in allem ist es beruhigend zu wissen, dass Apple diese Tools hat, auch wenn sie nicht immer 100% perfekt sind. Manchmal sind die Batterien leer, manchmal funktioniert die Ortung nicht richtig, aber zumindest hat man eine Chance. Stellen Sie einfach sicher, dass „Wo ist?“ vorher aktiviert ist, dann sind Sie beim nächsten Mal besser gerüstet, wenn Ihnen etwas entgeht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden beim Suchen nach den winzigen Ohrhörern.