So fügen Sie Ihrem Dock auf einem Mac (Safari und Chrome) eine Website-Verknüpfung hinzu
Das Hinzufügen von Websites als Schnellstartsymbole auf einem Mac kann etwas knifflig sein, insbesondere da Macs im Gegensatz zu Windows keine einfache Schaltfläche „Zum Dock hinzufügen“ für Websites haben. Normalerweise möchten die Leute einfach eine Verknüpfung, auf die sie klicken können, um ihre Lieblingswebsite zu öffnen, ohne ständig mit Safari oder Chrome jonglieren zu müssen. Mit neueren macOS-Versionen – wie Sonoma – gibt es jedoch eine einfache Möglichkeit, jede Website in eine eigenständige Webanwendung zu verwandeln, die direkt im Dock gespeichert ist – ähnlich einer Anwendung für Ihre am häufigsten verwendeten Websites. Der Vorgang ist jedoch nicht immer offensichtlich, und einige Schritte können verwirrend sein, insbesondere wenn Sie die Einstellungen später ändern möchten. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen das Leben leichter machen sollte – egal, ob Sie Safari oder Chrome verwenden.
So fügen Sie eine Website aus Safari oder Chrome zum Dock Ihres Mac hinzu
Methode 1: Verwenden der integrierten Funktion „Zum Dock hinzufügen“ von Safari (macOS Sonoma und höher)
Wenn Ihr Mac mit macOS Sonoma läuft, ist die gute Nachricht: Sie können dies wahrscheinlich mit wenigen Klicks erledigen. Die Web-App wird zu einer separaten, fast app-ähnlichen Einheit. Das ist praktisch, da sie unabhängig ausgeführt werden kann und dennoch leicht über Ihr Dock erreichbar ist. Manchmal ist es etwas holprig; auf einem Rechner funktionierte es beim ersten Versuch problemlos, auf einem anderen müssen Sie Safari möglicherweise neu starten oder sogar einen Neustart durchführen. Denn ehrlich gesagt macht es MacOS nie ganz einfach, aber zumindest sind die Optionen vorhanden.
- Starten Sie Safari.
- Gehen Sie zu der Website, die Sie in Ihrem Dock haben möchten.
- Gehen Sie zur Menüleiste, klicken Sie auf Datei und wählen Sie Zum Dock hinzufügen. Alternativ können Sie in der Safari-Symbolleiste auf das Teilen -Symbol (das Quadrat mit dem Pfeil) klicken und dann Zum Dock hinzufügen auswählen.
- Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, geben Sie der Web-App einen sinnvollen Namen – normalerweise reicht der Site-Name aus. Sie können das Symbol auch ändern, wenn Sie möchten, aber die meisten Benutzer bleiben bei der Standardeinstellung.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und voilà – die Website sollte jetzt als Punkt in Ihrem Dock angezeigt werden.
Profi-Tipp: Wenn das Symbol seltsam aussieht oder die App nicht sofort geöffnet wird, schließen Sie Safari, entfernen Sie das Symbol und wiederholen Sie den Vorgang. Manchmal braucht macOS nur ein oder zwei Anstöße.
Methode 2: Erstellen einer Web-App über Chrome (oder Chrome-basierte Browser)
Chrome auf dem Mac kann auch Website-Verknüpfungen erstellen, die Sie in Ihr Dock ziehen können. Es ist ähnlich, aber Sie müssen zuerst die Verknüpfung erstellen. Das ist gut für Leute, die Chrome bevorzugen oder etwas mehr Kontrolle über das Öffnen der Website haben möchten.
- Öffnen Sie Chrome und navigieren Sie zu der gewünschten Website.
- Klicken Sie oben links auf das Drei-Punkte-Menü ( Google Chrome anpassen und steuern ).
- Navigieren Sie zu Weitere Tools → Verknüpfung erstellen. Wenn Sie dies nicht sehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie der App im angezeigten Dialogfeld einen Namen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Fenster öffnen (dadurch wird die App in einem eigenen Fenster gestartet, ähnlich wie eine echte App) und klicken Sie dann auf Erstellen.
- Die Website-Verknüpfung wird Ihrem Anwendungsordner in Chrome Apps hinzugefügt. Sie können sie dort finden oder mit Spotlight suchen.
- Ziehen Sie abschließend einfach die Verknüpfung aus dem Anwendungsordner in Ihr Dock. Das war’s. Wenn Sie nun auf das Symbol klicken, wird die Site in einem eigenen Fenster geöffnet. Es sind keine Chrome-Tabs erforderlich.
Bei manchen Setups scheint dieser Prozess zunächst etwas träger zu sein oder nicht zu funktionieren, aber wenn er einmal eingerichtet ist, läuft alles reibungslos.
So nehmen Sie Änderungen vor oder entfernen eine Web-App
Web-App-Einstellungen ändern
Sobald Ihre Web-App im Dock ist, möchten Sie sie möglicherweise später optimieren – den Namen, das Symbol oder sogar die URL ändern. So funktioniert es: Öffnen Sie die App im Dock und suchen Sie im Menü nach Optionen. Bei Safari-Apps klicken Sie in der Menüleiste auf den Namen der App und prüfen Sie, ob Einstellungen verfügbar sind. Bei Chrome-basierten Apps klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Optionen“ oder überprüfen Sie die Einstellungen im Menü.macOS bietet keine besonders elegante Oberfläche zum Bearbeiten dieser Verknüpfungen. Daher müssen Sie sie manchmal löschen und neu erstellen, wenn Sie die URL oder das Erscheinungsbild wesentlich ändern möchten.
Entfernen Sie eine Web-App aus dem Dock Ihres Mac
Das Besondere am Mac ist, dass Sie es herauswackeln oder mit der rechten Maustaste klicken können – beides funktioniert. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie „ Optionen“ und dann „Aus Dock entfernen “.Oder klicken und ziehen Sie das Symbol weg, bis ein kleines „Entfernen“-Label erscheint, und lassen Sie es dann los. Ganz einfach. Wenn Sie die App vollständig vom System löschen möchten, minimieren Sie sie im Finder (gehen Sie zu „Programme “ oder wo auch immer Sie sie gespeichert haben) und ziehen Sie sie dann in den Papierkorb.
Hinweis: Manchmal handelt es sich bei der App nur um eine normale Dateiverknüpfung, die an einem anderen Ort gespeichert ist. Wenn Sie sie aus dem Dock entfernen, wird die eigentliche Datei nicht gelöscht. Das ist normalerweise eine gute Sache und weniger Aufwand.
Zusammenfassung
- Fügt Websites als eigenständige Apps in macOS Sonoma hinzu, indem die integrierten Optionen von Safari oder die Funktion zum Erstellen von Verknüpfungen von Chrome verwendet werden.
- Web-Apps können für einen schnellen Zugriff an das Dock angeheftet werden, wodurch die Grenze zwischen Browser und Desktop-App verschwimmt.
- Das Ändern oder Entfernen dieser Verknüpfungen ist unkompliziert, erfordert jedoch möglicherweise ein wenig Fummelei, insbesondere wenn Sie URLs später ändern möchten.
- Möglicherweise ist etwas Ausprobieren erforderlich – macOS ist nicht immer besonders intuitiv, aber nach der Einrichtung funktionieren sie ziemlich reibungslos.
Zusammenfassung
Das Laden von Websites ins Dock auf einem Mac ist ein etwas merkwürdiger Vorgang – definitiv merkwürdiger als unter Windows. Mit diesen Schritten können Sie diese Verknüpfungen jedoch wie native Apps aussehen lassen und sich so zusätzliche Klicks sparen. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber hey, es funktioniert. Denken Sie daran: Das erneute Öffnen der App, das Aufräumen der Symbole oder das Neuerstellen von Verknüpfungen kann oft seltsame Störungen beheben. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, auf lange Sicht ein paar Minuten oder Stunden zu sparen. Viel Erfolg!