So geben Sie auf dem Mac ein umgedrehtes Ausrufezeichen ein
Das umgedrehte Ausrufezeichen auf dem Mac einzugeben, kann anfangs etwas verwirrend sein. Zwar verfügt die Mac-Tastatur über zahlreiche Symbole, aber einige der sprachspezifischen Zeichen befinden sich nicht direkt auf den Tasten. Daher ist es gut, ein paar Tricks zu kennen. Egal, ob Sie spanische Ausdrücke hinzufügen oder einfach mit verschiedenen Symbolen experimentieren – die schnelle Eingabe dieses Zeichens spart Zeit. Das Hauptziel ist es, eine Methode zu finden, die zuverlässig funktioniert, insbesondere wenn Sie beim Schreiben regelmäßig auf das umgedrehte Ausrufezeichen angewiesen sind.
Hier ist ein kurzer Überblick über einige praktische Methoden, von superschnell bis etwas fummelig. Die Idee ist, Optionen anzubieten, denn ehrlich gesagt funktioniert die übliche Methode manchmal nicht – zum Beispiel, wenn Sie Ihr Tastaturlayout angepasst haben oder etwas schiefgelaufen ist. Mit diesen Tricks sollten Sie es dennoch ohne allzu große Frustration schaffen.
So geben Sie auf einem Mac ein umgedrehtes Ausrufezeichen ein
Methode 1: Verwenden der Wahltaste (der einfachste Weg)
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Methode, sobald Sie sich daran gewöhnt haben. Sie drücken Option (⌥) + 1und bumm – das umgekehrte Ausrufezeichen erscheint. Es ist etwas seltsam, dass es so einfach ist, aber so funktioniert die Unicode-Unterstützung des Mac. Diese Methode funktioniert unabhängig vom verwendeten Tastaturlayout, solange die Wahltaste normal funktioniert.
Bei manchen Setups funktioniert diese Tastenkombination möglicherweise nicht, wenn Sie Tasten neu zugeordnet haben oder ein Sprachpaket stört. Auf einer Standard-Mac-Tastatur ist sie jedoch normalerweise schnell erledigt. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein Neustart erforderlich. Seltsam, aber so ist das nun mal bei Macs.
Methode 2: Verwenden des Zeichenbetrachters
Wenn die Tastenkombination nicht funktioniert oder Sie ein wenig stöbern möchten, hilft Ihnen die Zeichenanzeige weiter. Sie ermöglicht Ihnen den Zugriff auf nahezu alle auf dem Mac verfügbaren Symbole, einschließlich aller Arten von Unicode-Zeichen. So gelangen Sie dorthin:
- Klicken Sie oben links auf das Apple-Menü ( Apple-Logo ).
- Wählen Sie „Systemeinstellungen“ oder „Systempräferenzen“ aus.
- Gehen Sie zu Tastatur und klicken Sie darauf.
- Suchen Sie nach der Option „ Eingabequellen“ (in neueren macOS-Versionen wird möglicherweise „Eingabemenü“ angezeigt ) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Eingabemenü in der Menüleiste anzeigen“.
- Klicken Sie nun in der Menüleiste auf das Eingabemenüsymbol (es sieht aus wie eine Flagge oder eine Tastatur).
- Wählen Sie Emoji und Symbole anzeigen oder drücken SieControl + Command + Space
Mit diesem Shortcut öffnen Sie die Zeichenübersicht. Sobald diese erscheint, geben Sie „umgekehrtes Ausrufezeichen“ in die Suchleiste ein und wählen das Symbol „¡“ aus. Ein Doppelklick fügt es an der Cursorposition ein. Das ist zwar etwas aufwändiger, funktioniert aber zuverlässig und auf praktisch jedem Mac.
Methode 3: Kopieren und Einfügen
Wenn alles andere fehlschlägt, kopieren Sie das Zeichen einfach von einem sicheren Ort – so: Hier ist der vollständige Zeichencode für das umgekehrte Ausrufezeichen. Sie können auch einfach Folgendes markieren: „¡“, kopieren und dann in Ihr Dokument einfügen. Das geht schnell, besonders wenn Sie es häufig benötigen, und Sie können es in einer Notiz oder einem Snippet speichern, um beim nächsten Mal schnell darauf zugreifen zu können.
Ehrlich gesagt, wenn man mit den Optionen herumspielt, ist es irgendwie seltsam, wie einfach manche dieser Methoden sind, wenn man erst einmal die passende gefunden hat. Die Tastenkombination Option + 1 ist normalerweise schnell und zuverlässig, aber der Charakter-Viewer ist eine gute Absicherung, falls etwas Seltsames auftaucht.
- Versuchen Sie es zuerst mit Option + 1 – das ist normalerweise am schnellsten.
- Richten Sie den Zeichen-Viewer ein, wenn Sie häufig verschiedene Sonderzeichen benötigen.
- Kopieren und einfügen, wenn Sie es nur einmal benötigen oder Tastaturprobleme beheben.
Zusammenfassung
- Option + 1 für schnelles Tippen
- Verwenden Sie den Zeichen-Viewer zum Durchsuchen und Einfügen
- Kopieren und Einfügen als Fallback
Zusammenfassung
Die Eingewöhnung an die Eingabe von Sonderzeichen auf einem Mac ist manchmal schwierig, insbesondere bei sprachspezifischen Dingen wie dem umgedrehten Ausrufezeichen. Sobald Sie die Methode jedoch beherrschen, läuft alles reibungslos. Wenn Ihre Texte viel Spanisch enthalten oder Sie einfach Symbole problemlos einfügen möchten, sollten diese Tipps das Leben erleichtern. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den Frust zu vermeiden und schneller fertig zu werden.