So geben Sie Ihr Apple Vision Pro sicher an Gastbenutzer weiter

So funktioniert der Gastmodus auf Ihrem Apple Vision Pro

Wenn Sie wie ich versuchen, einen Gastzugang auf dem Apple Vision Pro einzurichten, ist das nicht gerade eine Sache, bei der man einfach einen Schalter umlegen muss. Ich habe viel Zeit damit verbracht, mich durch Menüs zu wühlen, die Firmware zu aktualisieren (was ziemlich knifflig ist, da Apple diese Optionen oft tief in den Einstellungen versteckt) und einfach zu versuchen, alles zusammenzufügen. Es stellte sich heraus, dass Sie die neuesten Softwareversionen benötigen – insbesondere iOS 18.4+ und Vision OS 2.4+ – sonst wird nichts angezeigt oder funktioniert nichts richtig. Da Apple Funktionen schrittweise veröffentlicht, hoffen Sie, dass Sie Geduld haben oder zuerst ein Update planen, wenn Ihre Geräte nicht auf dem neuesten Stand sind. Auch hier ist Haarspalterei angebracht: Ihre Geräte müssen mit derselben Apple-ID angemeldet sein und die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss aktiviert sein. Außerdem müssen WLAN und Bluetooth unbedingt aktiviert sein – ohne Ausnahmen. Kabellose Magie, oder? Überprüfen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung, ob Sie auf dem neuesten Stand sind, und aktivieren Sie Bluetooth unter Einstellungen > Bluetooth – manchmal übersehen, aber entscheidend für den gesamten Prozess.

Und hier bin ich etwas hängengeblieben – beim Aktivieren des Gastmodus auf dem Vision Pro selbst. Sie finden diese Option nicht direkt im ersten Menü. Stattdessen müssen Sie zu Einstellungen gehen und dann nach unten scrollen, um „ Optic ID und Passcode “ zu finden. Nachdem Sie den Passcode Ihres Vision Pro eingegeben haben (wegen der Sicherheit immer), suchen Sie nach „ Gastbenutzer mit Gerät in der Nähe aktivieren “.Meins war unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Sonstiges vergraben, was mir seltsam vorkam. Ich bin mir nicht sicher, warum es unter „Sonstiges“ ist – vielleicht versteckt Apple diese Funktionen gerne? Wie dem auch sei, wenn Sie die Option nicht sehen, könnte es einfach ein Firmware-Problem sein oder Ihr Gerät ist nicht kompatibel. Stellen Sie zuerst sicher, dass es aktualisiert ist, oder überprüfen Sie, ob Ihr Gerät diese Funktion unterstützt – ich habe gelesen, dass manche ältere Hardware sie möglicherweise überhaupt nicht unterstützt.

Sobald Sie diese Einstellung aktiviert haben, müssen Sie Ihr bevorzugtes Gerät in der Nähe – wahrscheinlich Ihr iPhone oder iPad – auswählen und darauf tippen. Sie werden aufgefordert, Ihren Passcode erneut einzugeben, was zwar etwas mühsam ist, aber Sicherheit ist hier immer noch wichtig. Nur ein Hinweis: Wenn Sie optische Einsätze von Zeiss oder anderes Zubehör haben, das die optische Verfolgung beeinträchtigen könnte, sollten Sie diese entfernen, bevor Sie das Gerät für eine Gastsitzung übergeben. Während der Einrichtung hat es geholfen, den Vision Pro nach dem Aktivieren des Gastmodus neu zu starten – manchmal bleiben die Einstellungen beim ersten Mal nicht vollständig erhalten. Es ist etwas knifflig, aber bei mir hat es funktioniert.

Einladen eines Gastes und Einrichten seiner Sitzung

Nachdem der schwierige Teil erledigt ist, ist es ziemlich einfach, jemanden einzuladen, Ihr Vision Pro zu verwenden, sobald Sie den Dreh raus haben. Bitten Sie Ihren Gast, das Gerät am Rahmen zu halten (nicht an den optischen Einsätzen, denn das ist riskant und könnte die Kalibrierung beeinträchtigen) und die Digital Crown zu drücken. Auf Ihrem iPhone sollte eine Meldung mit der Frage „ Gastzugriff erlauben? “ erscheinen, mit den Optionen „ Fortfahren“ oder „Abbrechen“. Wenn Sie auf „Fortfahren“ klicken, können Sie auswählen, auf welche Apps Ihr Gast zugreifen darf. Ich empfehle, sensible Daten wie Ihre Optic ID oder Ihre Apple-Kontoinformationen einzuschränken, da diese normalerweise von der automatischen Freigabe ausgeschlossen werden. Das ist gut für die Privatsphäre, kann Sie aber in Schwierigkeiten bringen, wenn Sie nicht damit rechnen.

Anschließend kann der Gast sein Profil als neuer Benutzer einrichten, oder Sie können ein Profil für ihn vordefinieren, das etwa 30 Tage gültig ist. Das ist hilfreich, wenn mehrere Personen teilnehmen. Wenn ein neuer Gast jedoch ein eigenes Profil möchte, wird das vorherige gelöscht. Hängen Sie sich also nicht zu sehr daran. Nach der Sitzung entfernen Sie einfach das Gerät, und das System bereinigt sich automatisch und stellt Ihr personalisiertes Setup wieder her. Meiner Erfahrung nach läuft dieser Vorgang nicht immer reibungslos; ich hatte einige Verzögerungen oder Lags während der Einrichtung, insbesondere wenn Bluetooth nicht funktionierte oder Firmware-Prüfungen im Hintergrund liefen.

Verwalten und Beenden von Gastsitzungen

Wenn Sie Ihr Vision Pro mit einem Gast teilen, geht es eigentlich darum, es innerhalb des Zeitfensters zu übergeben, bevor das Gerät die Sitzung automatisch beendet. Apple sagt, es laufe „automatisch“, aber ehrlich gesagt habe ich mich oft dabei ertappt, dass ich mich beeilt habe, weil ich diese Fünf-Minuten-Marke um Sekunden verpasst habe. Das System scheint ziemlich schnell abzuschalten, und wenn der Gast sein Profil gespeichert hat, kann er es später erneut eingeben, was zukünftige Sitzungen schneller macht. Bedenken Sie, dass das Einrichten eines neuen Profils das vorherige löscht – das kann ärgerlich sein, wenn Sie mit der gleichen Umgebung gerechnet haben, aber ich schätze, so handhabt Apple Datenschutz und Sicherheit. Sobald der Benutzer mit der Erkundung fertig ist und das Gerät entfernt, wird alles für Sie zurückgesetzt, keine manuelle Abmeldung erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, ob dies bei allen Firmware-Versionen fehlerfrei funktioniert – einmal hatte ich Verzögerungen oder die Sitzung wurde nicht sofort beendet. Die Erfahrung ist unterschiedlich.

Profi-Tipp: Die optischen Kalibrierungsdaten werden bis zu 30 Tage lang gespeichert. Wenn ein Gast das Gerät also nur kurz benutzt hat, muss er es nicht jedes Mal neu kalibrieren, es sei denn, Sie haben Angst vor seinen Daten. Aber Vorsicht: Das Gerät ist noch nicht perfekt ausgereift, und die Navigation durch Menüs, Eingabeaufforderungen und Verzögerungen kann manchmal frustrierend sein. Wenn Ihr Gerät Zeiss-Einsätze oder anderes Zubehör enthält, müssen Sie mit Störungen oder Einrichtungsproblemen rechnen. Vielleicht habe ich einfach nur Glück.

Hoffe, das hilft – ich habe viel zu lange gebraucht, um die Macken herauszufinden, also teile ich das nur für den Fall, dass es jemand anderem ein Wochenende erspart!