So geben Sie RAM auf Ihrem iPhone frei
Apples iPhone verwaltet seine Ressourcen recht gut, doch gelegentlich, insbesondere nach intensiver Nutzung oder dem Ausführen zahlreicher Apps, kann es zu Verlangsamungen oder Verzögerungen kommen. Die integrierte RAM-Verwaltung leistet zwar gute Arbeit, aber eine manuelle RAM-Bereinigung kann manchmal Abhilfe schaffen. Sie ist eine Art Energiespender für Ihr Gerät, und wenn Ihr iPhone träge ist, kann ein Versuch die Leistung wiederherstellen, ohne Daten zu löschen. Nicht alle Lösungen sind komplex – manchmal reicht es aus, temporäre Prozesse freizugeben, wenn sie sich häufen.
Und ja, die Methode kann unterschiedlich sein, je nachdem, ob Sie ein iPhone mit Face ID oder Home-Taste verwenden. Das Ziel bleibt jedoch bestehen: Löschen Sie diese Hintergrundprozesse, damit alles reibungsloser läuft. Wenn Ihr iPhone also langsam reagiert, können Sie das Problem folgendermaßen beheben.
So löschen Sie den RAM auf dem iPhone
Methode 1: Verwenden von AssistiveTouch (für iPhones mit Face ID, wie iPhone 14 und neuer)
Bei iPhones mit Face ID (wie iPhone 12, 13, 14 und den neuesten iPhone Airs) besteht der Trick darin, AssistiveTouch zu verwenden, da es keinen Home-Button gibt. Das ist zwar ein kleiner Workaround, funktioniert aber. Dadurch wird das System gezwungen, RAM freizugeben, indem ein Home-Button-Druck simuliert wird. Das ist praktisch, wenn Ihr Gerät langsam ist oder Apps sich seltsam verhalten.
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Bedienungshilfen → Berühren.
- Tippen Sie auf AssistiveTouch und aktivieren Sie es. Auf Ihrem Bildschirm wird eine schwebende Schaltfläche angezeigt.
- Legen Sie die benutzerdefinierte Aktion für einmaliges Tippen auf „Menü öffnen“ fest, falls dies nicht bereits festgelegt ist.
- Gehen Sie dann zu Einstellungen → Allgemein → Herunterfahren. Dies dient nur der Vorbereitung für den nächsten Schritt.
- Tippen Sie auf die schwebende AssistiveTouch-Schaltfläche. Wenn das Menü angezeigt wird, tippen Sie auf Gerät > Mehr > Neustart (oder führen Sie direkt den nächsten Schritt aus).
- Halten Sie die virtuelle Home- Taste in AssistiveTouch gedrückt – es handelt sich um den Menüpunkt, den Sie zuvor festgelegt haben –, bis Ihr Bildschirm schwarz blinkt und dann zum Sperrbildschirm zurückkehrt.
- Entsperren Sie Ihr Gerät bei entsprechender Aufforderung mit Ihrem Passcode oder Ihrer Face ID. Fertig – das System hat einige Hintergrundprozesse gelöscht und RAM freigegeben.
Hinweis: Bei manchen Setups scheint es zunächst so, als ob nichts passiert. Wenn Sie dies jedoch ein paar Mal wiederholen oder nach einem Neustart durchführen, funktioniert es in der Regel besser. Etwas seltsam, aber – hey, iOS ist wieder mal eigenartig.
Methode 2: Verwenden der Home-Taste (ältere iPhones wie iPhone 8, 7, 6S, SE)
Wenn Ihr Gerät noch über eine Home-Taste verfügt, ist es etwas einfacher. Wenn Sie die Home-Taste gedrückt halten, wird das System gezwungen, Hintergrund-Apps zu schließen und den RAM zu aktualisieren. Dies ist im Grunde ein schneller Reset für Hintergrundprozesse.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (je nach Modell die seitliche oder obere Taste) gedrückt, bis „Zum Ausschalten schieben“ angezeigt wird.
- Anstatt zum Ausschalten zu wischen, halten Sie die Home-Taste gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird und Ihr Gerät zum Sperrbildschirm zurückkehrt. Das war’s!
Manche Leute tun dies, während ihr iPhone entsperrt ist, indem sie einfach die Home-Taste einige Sekunden gedrückt halten. Normalerweise wird dadurch der App-Speicher aktualisiert, und das Telefon reagiert danach schneller. Bei manchen Setups ist diese Methode zuverlässiger als der AssistiveTouch-Trick, insbesondere auf älterer Hardware.
Was bewirkt das Löschen des RAM eigentlich?
Viele fragen sich, was beim Leeren des RAM eigentlich passiert – werden dabei Dinge gelöscht? Nein. Es werden lediglich die temporären Hintergrund-Apps und -Prozesse gelöscht, die oft im Hintergrund laufen und den Computer verlangsamen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie alle Tabs und Apps schließen, die Sie vergessen hatten – nur dass es schnell im Hintergrund geschieht.
Dadurch wird Speicherplatz freigegeben, sodass Apps, die ihn tatsächlich benötigen, reibungsloser laufen und Ihre Gesamtleistung etwas gesteigert wird. Außerdem können dadurch Abstürze oder Störungen aufgrund von überlastetem Speicher vermieden werden. Und, vielleicht überraschend, kann es helfen, Akku zu sparen, wenn Hintergrundprozesse unbemerkt Strom verbrauchen.
Video: So löschen Sie den RAM auf dem iPhone
Abschließend…
Ehrlich gesagt ist das iPhone ziemlich gut darin, den RAM automatisch zu verwalten. Wenn Sie jedoch mit anhaltender Trägheit oder wiederkehrenden Störungen zu kämpfen haben oder einfach nur eine schnelle Aktualisierung wünschen, kann das manuelle Löschen des RAM manchmal hilfreich sein. Es ist günstig, einfach und erfordert kein Löschen von Daten – es zwingt lediglich die Hintergrundprozesse, vorübergehend herunterzufahren.
- Versuchen Sie die AssistiveTouch-Methode, wenn Ihr iPhone keine Home-Taste hat
- Verwenden Sie die Home-Tastenmethode, wenn Sie ein älteres Gerät verwenden
- Denken Sie daran, es ist keine magische Lösung – wenn Ihr Telefon alt oder stark genutzt ist, kann ein Neustart oder ein Hardware-Upgrade erforderlich sein
Zusammenfassung
- Verwenden Sie AssistiveTouch auf neueren iPhones, um das Drücken der Home-Taste zu simulieren und den RAM zu löschen
- Halten Sie bei älteren Modellen die Home-Taste gedrückt, um eine RAM-Aktualisierung zu erzwingen
- Dies löscht nichts, sondern beendet lediglich temporäre Hintergrundprozesse.
- Hilft, wenn sich das iPhone nach intensivem Multitasking langsam, verzögert oder fehlerhaft anfühlt
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass dies bei einigen Geräten hilft. Es ist ein einfacher Trick, kann aber die Leistung spürbar verbessern – zumindest vorübergehend. Sollte Ihr iPhone trotzdem langsam laufen, ist möglicherweise ein Software-Update oder sogar eine Wiederherstellung erforderlich. Aber hey, immerhin haben Sie es versucht. Es hat auf mehreren Geräten funktioniert, also hoffentlich auch bei Ihnen.