So gehen Sie schnell und effektiv mit einem verlorenen oder gestohlenen iPhone um
Das iPhone zu verlegen oder gestohlen zu bekommen, ist für fast jeden ein Albtraum. Neben dem offensichtlichen Stress kommt das Gefühl hinzu, den Zugriff auf alle persönlichen Daten zu verlieren, ganz zu schweigen von den hohen Kosten für den Ersatz. Glücklicherweise kann man mit etwas Fingerspitzengefühl und der richtigen Nutzung der „Wo ist?“-Funktion von Apple das Gerät manchmal orten, es gegen unbefugten Zugriff sperren oder bei Bedarf sogar alle Daten löschen. Das ist zwar nicht narrensicher, aber immer noch besser, als nichts zu tun, wenn man merkt, dass das Handy weg ist. Hier finden Sie eine Übersicht, was Sie versuchen können und was zu tun ist, wenn etwas schiefgeht.
So verfolgen und orten Sie Ihr verlorenes iPhone
Wenn Sie bemerken, dass Ihr iPhone fehlt, geraten Sie schnell in Panik und rufen verzweifelt an. Doch zunächst sollten Sie überprüfen, ob es sich nur um einen Verlust oder einen Diebstahl handelt. Manchmal ist es ein einfacher Diebstahl, manchmal wird es komplizierter. Die Verwendung von „Wo ist?“ ist natürlich der erste Schritt, aber wie Sie vorgehen, hängt davon ab, was Sie sehen – können Sie es anpingen oder ist es einfach verschwunden?
Finden Sie ein verlorenes iPhone mit „Wo ist?“
Wenn Sie „Wo ist?“ vorher eingerichtet haben, kann dies lebensrettend sein. Damit können Sie den Standort Ihres iPhones auf einer Karte sehen, sofern es eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.Öffnen Sie auf Ihrem Mac oder einem anderen Apple-Gerät die App „Wo ist?“ oder gehen Sie einfach zu iCloud.com/find. Der Standort kann ziemlich genau sein, insbesondere wenn das Gerät in der Nähe ist. Wenn es irgendwo in der Nähe ist, können Sie auf „Ton abspielen“ drücken, was normalerweise ausreicht, um das Telefon klingeln zu lassen – selbst wenn es unter einem Haufen Kleidung oder hinter Sofakissen vergraben ist. Bei manchen Setups klappt dies nicht immer auf Anhieb, bei anderen kann es Ihnen jedoch helfen, den Standort zu lokalisieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Standort nicht in Echtzeit erhalten, wenn das Gerät weit entfernt oder ausgeschaltet ist, und dass weiteres Pingen möglicherweise nicht viel hilft – es ist besser, es zu sichern oder andere Optionen in Betracht zu ziehen.
Sperren Sie das iPhone mit dem Modus „Verloren“, wenn es weit weg ist
Sie haben also festgestellt, dass das Gerät irgendwo da draußen ist, kommen aber nicht näher heran. Dann hilft die Aktivierung des „Verloren“-Modus in iCloud oder über die „Wo ist?“-App. Dieser ist unerlässlich, da er Ihr iPhone mit einem Passcode sperrt, Apple Pay deaktiviert und eine benutzerdefinierte Nachricht mit Kontaktinformationen anzeigt – und das alles aus der Ferne. So können Sie verhindern, dass jemand Ihr Gerät benutzt oder weiterverkauft. Und falls jemand es findet, weiß er, wie er es Ihnen zurückgeben kann.
- Melden Sie sich bei iCloud.com/find an.
- Wählen Sie Ihr iPhone aus der Geräteliste aus. Wenn es online ist, sollte ein Standort angezeigt werden.
- Klicken Sie auf „Als verloren markieren“. Hier können Sie eine Kontaktnummer und eine Nachricht hinzufügen, z. B.„Habe mein iPhone gefunden – bitte anrufen!“
- Folgen Sie den Anweisungen, um den Modus „Verloren“ zu aktivieren. Dadurch wird das Gerät mit Ihrem aktuellen Passcode gesperrt oder ein neuer festgelegt, falls keiner vorhanden ist.
Dadurch bleibt Ihr Gerät geschützt und es wird für Dritte schwieriger, auf Ihre Daten zuzugreifen. Bei manchen Geräten kann diese Aktivierung beim ersten Mal verzögert oder fehlschlagen, bei den meisten funktioniert sie jedoch zuverlässig, sobald Sie das anfängliche Problem überwunden haben.
Was tun, wenn Ihr iPhone wirklich für immer verloren ist?
Manchmal verschwindet das Telefon einfach, egal was man tut. Das ist ärgerlich, aber der Schutz Ihrer Daten sollte oberste Priorität haben. Betrachten Sie es als Ihre digitale Lebensversicherung – Sie möchten nicht, dass ein Dieb oder jemand versehentlich auf Ihre privaten Daten zugreift. Es ist Zeit, schnell zu handeln, um den Schaden zu minimieren und Ihre Daten zu schützen.
Löschen Sie zunächst Ihre Zahlungsinformationen
Wenn Sie Debit- oder Kreditkarten in Apple Pay gespeichert haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich entfernen. Melden Sie sich bei iCloud.com an oder öffnen Sie die Wallet- und Apple Pay -Einstellungen auf einem anderen Gerät und sperren Sie Zahlungsmethoden. So kann selbst ein späterer Zugriff auf das Gerät keine Gebühren verursachen oder mit Ihren Karten einkaufen.
Zweitens: Ändern Sie Ihre Passwörter überall
Wenn Sie Passwörter in Ihrem iCloud-Schlüsselbund gespeichert haben oder Ihre E-Mail- und Social-Media-Konten verknüpft sind, sollten Sie keine Zeit verlieren. Melden Sie sich mit einem sicheren Gerät bei Ihren Konten an und ändern Sie Passwörter. Das Ziel? Blockieren Sie den Zugriff, bevor Ihr gestohlenes Telefon zum Abgreifen weiterer wichtiger Informationen wie Bank- oder E-Mail-Konten verwendet wird.
Sie wissen nicht genau, warum das hilfreich ist? Denn sobald das Gerät leer oder gelöscht ist, sind Ihre Konten Ihre letzte Verteidigungslinie gegen potenziellen Missbrauch.
Drittens: Löschen Sie es aus der Ferne, wenn die Dinge brenzlig erscheinen
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie das Gerät nie wieder zurückbekommen oder es in die falschen Hände geraten ist, ist die Fernlöschung die Lösung. Wählen Sie auf iCloud.com oder in „Wo ist?“ Ihr Gerät aus und klicken Sie auf „iPhone löschen “.Dadurch wird alles gelöscht, die Aktivierungssperre wird aktiviert (das heißt, niemand kann sie ohne Ihre Apple-ID einrichten) und das Gerät wird für andere praktisch unbrauchbar. Beachten Sie jedoch, dass Sie es nach dem Löschen nicht mehr orten können. Deaktivieren Sie „Wo ist?“, um die Aktivierungssperre zu entfernen, wenn Sie das Gerät später wiederherstellen möchten.
Meiner Erfahrung nach senden manche Geräte nach dem Löschen noch gelegentlich Standortaktualisierungen, aber verlassen Sie sich nicht darauf. Betrachten Sie es lieber als letzten Ausweg, wenn alles andere fehlschlägt.
Eine Anzeige bei der Polizei erstatten
Ja, die Polizei zu rufen, scheint naheliegend, aber wenn Ihr iPhone gestohlen wurde, kann eine Anzeige langfristig hilfreich sein, insbesondere wenn es in einem Pfandhaus auftaucht oder wiedergefunden wird. Bringen Sie Seriennummern und IMEI-Informationen mit (diese finden Sie auf Ihrem Originalkaufbeleg oder in Ihrem Apple-ID-Konto).Je nachdem, wo Sie wohnen, werden gestohlene Telefone von der Polizei möglicherweise nicht priorisiert, aber einen Versuch ist es wert.
Und vergessen Sie nicht, den Verlust Ihrem Mobilfunkanbieter zu melden. Dieser kann den Mobilfunkdienst Ihres Geräts sperren und so die Nutzung in anderen Netzen verhindern. Einige Anbieter bieten auch eigene Geräteverfolgungs- oder Blacklist-Dienste an.
Versicherungsoptionen
Wenn Sie AppleCare+ oder eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, einen Anspruch geltend zu machen. Normalerweise zahlen Sie einen Selbstbehalt und erhalten das Gerät entweder ersetzt oder ein generalüberholtes Gerät.Überprüfen Sie Ihre Versicherungsdaten, um zu prüfen, was abgedeckt ist – im Vergleich zu einem Selbstersatz können Sie viel Geld sparen.
Tipps zur zukünftigen Sicherheit Ihres iPhones
Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Hier sind einige Profi-Tipps:
- Schutz vor Gerätediebstahl aktivieren: Wenn Sie iOS 17.4 oder höher verwenden, aktivieren Sie den Schutz vor Gerätediebstahl. Dadurch wird beim Ändern der Sicherheitseinstellungen eine Verzögerung von 60 Minuten eingeführt, sodass das schnelle Entsperren durch jemanden, der versucht, Ihre Sicherheit zu manipulieren, schwieriger wird.
- Verwenden Sie einen besonders sicheren Passcode: Sechs Ziffern, alphanumerisch – das spielt keine Rolle, aber verwenden Sie nicht „123456“.
- Aktivieren Sie „Wo ist?“ immer: Bevor Sie die Hoffnung verlieren oder verlieren, stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist – keine Ausreden.
- Speichern Sie keine Passwörter auf dem Gerät: Verwenden Sie einen Passwort-Manager, damit Ihre Passwörter auch bei Verlust des Geräts sicher bleiben.
- Erwägen Sie eine Versicherung oder AppleCare+ : Schützt vor Diebstahl, Beschädigung oder Verlust, was ziemlich beruhigend ist.
- Benachrichtigung aktivieren, wenn zurückgelassen: Aktivieren Sie diese Funktion in „Wo ist?“ – besonders nützlich, wenn Sie dazu neigen, Ihr iPhone an seltsamen Orten zu vergessen.
Zusammenfassung
Ja, der Verlust eines iPhones ist echt ärgerlich, aber schnelles Handeln kann den Ausschlag geben. Am besten ist es, mit „Wo ist?“ zu beginnen – pingen Sie es an, sperren Sie es mit dem Modus „Verloren“ oder löschen Sie es gegebenenfalls. Im schlimmsten Fall melden Sie den Verlust, kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter und melden Sie ihn vielleicht sogar bei der Versicherung. Denken Sie daran: Schnelles Handeln ist die beste Chance, Ihre Daten zu schützen und das Gerät möglicherweise wiederzubekommen. Wir drücken die Daumen, dass das jemandem hilft, dieses Horrorszenario zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie zuerst „Mein iPhone suchen“ – versuchen Sie, Ihr iPhone anzupingen oder zu orten.
- Aktivieren Sie den Modus „Verloren“, wenn es irgendwo da draußen ist, aber nicht wirklich zugänglich ist.
- Löschen Sie die Daten aus der Ferne, wenn sie endgültig verloren gehen oder in die falschen Hände geraten.
- Melden Sie dies der Polizei und Ihrem Netzbetreiber, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
- Reichen Sie einen Versicherungsanspruch ein, wenn Sie versichert sind.
- Aktivieren Sie Sicherheitsfunktionen wie sichere Passwörter und Benachrichtigungen für zusätzliche Sicherheit.