So greifen Sie auf den Taschenrechnerverlauf Ihres iPhones zu

Die iPhone-Taschenrechner-App war lange Zeit für alle, die ihren Berechnungsverlauf einsehen möchten, ziemlich frustrierend. Natürlich konnte man ihr sagen, dass sie das letzte Ergebnis hier und da kopieren soll, aber eine tatsächliche Überprüfung einer Liste früherer Berechnungen war einfach nicht möglich. Mit iOS 18 hat Apple nun endlich die Funktion hinzugefügt, alle durchgeführten Berechnungen anzuzeigen – sofern Sie das neueste Update verwenden. Wenn Sie jedoch immer noch auf iOS 17 oder älter angewiesen sind, haben Sie Pech gehabt – Sie benötigen einige Workarounds. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihren Taschenrechnerverlauf unter iOS 18 überprüfen, und einige alternative Tricks für Benutzer älterer Versionen. Denn ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, dass Apple dies nicht gleich von Anfang an integriert hat, aber hey – besser spät als nie, oder? Schließlich können Sie Ihre Berechnungen nach der Einrichtung überprüfen, ohne Screenshots machen oder sich alles manuell merken zu müssen.

So zeigen Sie den iPhone-Rechnerverlauf in iOS 18 an

  1. Öffnen Sie die Taschenrechner -App – tippen Sie dazu einfach auf das Symbol auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek. Ganz einfach.
  2. Tippen Sie als Nächstes auf das Menüsymbol (die drei vertikal übereinander gestapelten Punkte mit einer Linie daneben) in der oberen linken Ecke – es ist etwas versteckt und daher zunächst nicht offensichtlich.
  3. Fertig? Der Rechnerverlauf wird nun angezeigt und zeigt Ihre bisherigen Berechnungen. Er reagiert überraschend schnell – bei manchen Setups funktioniert er sofort, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder erneutes Öffnen erforderlich. Denn natürlich muss Apple es etwas komplizierter machen, als es sein muss.
  4. Wenn Sie den Verlauf löschen möchten, tippen Sie auf Bearbeiten, wählen Sie die gewünschte Berechnung aus und klicken Sie dann auf Löschen. Oder tippen Sie für das gesamte Programm einfach auf Alles löschen.

So zeigen Sie den iPhone-Rechnerverlauf in iOS 17 an

Hier ist der Haken: Unter iOS 17 oder niedriger können Sie in der Standard-App nicht direkt auf frühere Berechnungen zugreifen. Es gibt keine integrierte Verlaufsliste oder ähnliches. Sie müssen also auf einige Workarounds zurückgreifen – keine davon ist perfekt, aber immerhin gibt es Optionen.

Verwenden der Schaltfläche „Letztes Ergebnis kopieren“ (eine Art manuelle Methode)

  1. Suchen Sie die Taschenrechner -App auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek.
  2. Halten Sie das Symbol gedrückt und wählen Sie dann „ Letztes Ergebnis kopieren“ aus. Dies ist keine Einstellung, die Sie umschalten können, sondern eine verfügbare, irgendwie versteckte Verknüpfung.
  3. Fügen Sie die kopierte Zahl in Ihre Notizen oder anderswo ein. Für kurze Ausschnitte funktioniert das meiner Erfahrung nach gut. Es ist aber etwas umständlich, da nicht mehrere vergangene Berechnungen gespeichert werden, sondern nur die letzte.

Sie können diese Verknüpfung auch zu Ihrem Kontrollzentrum hinzufügen, um schneller darauf zugreifen zu können. Gehen Sie zu EinstellungenKontrollzentrum → tippen Sie auf das + -Symbol neben Taschenrechner. Halten Sie dann im Kontrollzentrum das Taschenrechner-Symbol gedrückt und wählen Sie Letztes Ergebnis kopieren. Nicht sofort, aber definitiv schneller, als jedes Mal durch Menüs zu wühlen.

Verwenden der Speicherfunktion

Dies ist eine raffinierte Methode, Zahlen zu speichern, wenn Sie wissenschaftliche Arbeiten durchführen. Der Basisrechner verfügt über eine m+ -Taste, mit der die angezeigte Zahl zum Speicher hinzugefügt wird. Mit mr können Sie sie später wieder aufrufen. Funktioniert am besten im Querformat, da dies wissenschaftliche Funktionen ermöglicht. Drehen Sie Ihr iPhone, um diese Ansicht zu erhalten.

  • Öffnen Sie den Rechner und drehen Sie Ihr iPhone ins Querformat.
  • Führen Sie Ihre Berechnung durch und tippen Sie dann auf m+. Dadurch wird die Zahl zum internen Speicher des Rechners hinzugefügt.
  • Tippen Sie später auf mr, um den gespeicherten Wert anzuzeigen. Sie können mit m+ oder m- addieren oder subtrahieren. Es ist ein altmodischer Trick, aber mit der richtigen Einstellung funktioniert er.

Super praktisch, wenn Sie laufende Summen im Auge behalten möchten, ohne Screenshots zu machen oder jedes Ergebnis manuell zu kopieren. Beachten Sie jedoch, dass der wissenschaftliche Taschenrechner mit diesen Tasten auf einigen neueren iPhones oder iOS-Versionen nur im Querformat funktioniert. Sie müssen daher möglicherweise die Ausrichtungssperre aktivieren oder entsperren.

Verwenden von Taschenrechner-Apps von Drittanbietern

Wenn Sie Ihren Berechnungsverlauf unbedingt im Auge behalten möchten, sind Rechner von Drittanbietern die beste Wahl. Sie bieten oft eine ansprechende Benutzeroberfläche, speichern Protokolle und bieten Ihnen mehr Kontrolle. Ich habe Calculator Air verwendet ; es ähnelt der Standard-App, verfügt aber über integrierte Verlaufsfunktionen. Einige enthalten außerdem KI-Tools, was bei komplexeren Berechnungen durchaus Spaß macht.

Verwenden der Bildschirmaufzeichnung als Problemumgehung

Ja, ich weiß, das ist ein Workaround – etwas kompliziert, aber es funktioniert. Zeichnen Sie einfach Ihren Bildschirm auf, während Sie Berechnungen durchführen, und speichern Sie das Video. Spielen Sie den Clip später einfach ab, um zu überprüfen, was Sie getan haben. Um dies zu vereinfachen, fügen Sie die Bildschirmaufzeichnung zu Ihrem Kontrollzentrum hinzu (gehen Sie zu EinstellungenKontrollzentrum → tippen Sie auf das + neben Bildschirmaufzeichnung ).

  1. Starten Sie die Aufnahme vom Control Center aus.
  2. Öffnen Sie den Rechner und führen Sie Ihre Berechnung durch.
  3. Beenden Sie die Aufnahme, sobald sie abgeschlossen ist.
  4. Spielen Sie das Video in „Fotos“ erneut ab, wenn Sie frühere Berechnungen überprüfen möchten.

Achtung: Dies verbraucht ziemlich schnell Speicherplatz. Vergessen Sie also nicht, alte Aufzeichnungen zu löschen. Trotzdem ist es eine gute Möglichkeit, wenn alles andere fehlschlägt, insbesondere wenn Sie versuchen, mehrere Schritte oder knifflige Berechnungen zu überprüfen.

Und das war es fürs Erste. Unter iOS 18 ist der Zugriff auf den Taschenrechnerverlauf unkompliziert – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Bei älteren Versionen sind Workaround-Methoden die einzigen Optionen, die aber ihren Zweck erfüllen.

Zusammenfassung

  • Mit iOS 18 können Sie nach einigen Fingertipps den vollständigen Taschenrechnerverlauf in der App anzeigen.
  • Wenn Sie noch iOS 17 oder älter verwenden, versuchen Sie, das letzte Ergebnis zu kopieren, indem Sie Speicherfunktionen oder Optionen von Drittanbietern verwenden.
  • Die Bildschirmaufzeichnung kann als manuelles Protokoll im Notfall dienen, aber denken Sie an den Speicherplatz.
  • Halten Sie Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand, um neue Funktionen schneller nutzen zu können – oder bleiben Sie einfach bei den Workarounds.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf den Taschenrechnerverlauf ist nicht auf jedem iPhone problemlos möglich, aber wenn man weiß, wo man suchen muss und wie man ihn umgehen kann, ist es machbar. Die neue iOS 18-Funktion macht es einfacher, aber bis dahin sind diese Tricks hilfreich. Hoffentlich gibt dies Aufschluss darüber, wie Sie Ihre Berechnungen im Auge behalten, ohne den Verstand – oder Ihre Screenshots – zu verlieren.