So halten Sie Ihr iPhone für optimale Leistung auf dem neuesten Stand
Ihr iPhone auf dem neuesten Stand zu halten ist überraschend einfach
Früher war das Aktualisieren eines iPhones etwas mühsam, aber ehrlich gesagt ist es viel einfacher als die meisten denken – wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die in der Regel Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und hier und da auch ein paar neue Funktionen enthalten. Ich habe mich definitiv mehr als einmal gefragt, ob ich beim Update-Prozess etwas übersehen habe, insbesondere da integrierte automatische Updates manchmal mysteriös oder unzuverlässig wirken. Es stellt sich heraus, dass es größtenteils unkompliziert ist, aber es gibt ein paar Macken – wie ein paar Neustarts oder das Umstellen einiger Einstellungen –, damit alles reibungslos läuft.
So aktualisieren Sie Ihr iPhone drahtlos, ohne ins Schwitzen zu geraten
Sobald ein neues Update verfügbar ist, wird Ihr iPhone Sie wahrscheinlich mit einer Benachrichtigung benachrichtigen – entweder per Popup oder einem Hinweis in den Einstellungen. Das ist der Warnhinweis, der Sie darauf hinweist, dass Ihr Gerät möglicherweise ein Update benötigt.Öffnen Sie dazu einfach die Einstellungen, tippen Sie auf Allgemein und anschließend auf Softwareaktualisierung. Normalerweise wird eine Meldung angezeigt, dass ein Update verfügbar ist. Tippen Sie einfach auf „Herunterladen und installieren“, und das Update wird ausgeführt. Ganz einfach.
Hier habe ich schon einige Fehler gesehen: Das Update fordert möglicherweise zur Eingabe des Passworts und anschließend zur Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf. Apple weist darauf hin, dass diese Updates offiziell genehmigt sind. Um den Vorgang zu vereinfachen, überprüfen Sie, ob Ihr iPhone mit dem WLAN verbunden ist und über ausreichend Akkukapazität verfügt. Andernfalls kann es sein, dass die Installation verweigert wird. Normalerweise wird die Installation erst dann durchgeführt, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Energiesparmodus deaktiviert ist, da dies Hintergrundaktualisierungen verhindern kann.
Wenn automatische Updates aktiviert sind, lädt und installiert Ihr iPhone möglicherweise über Nacht Updates – was eigentlich super ist, weil Sie morgens ohne viel Aufwand mit einem sichereren Gerät aufwachen. Kontrollfreaks (wie ich) bevorzugen jedoch möglicherweise manuelle Updates – klicken Sie auf „Heute Abend aktualisieren“, wenn die Installation zum günstigsten Zeitpunkt erfolgen soll, oder auf „Jetzt aktualisieren“, wenn Sie sofort loslegen möchten. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Aktualisierung erneut nach Ihrem Passcode gefragt werden und dies je nach Größe des Updates eine Weile dauern kann. Keine Panik also, wenn es etwas hängt. Sie können automatische Updates unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung > Automatische Updates aktivieren/deaktivieren.
Aktualisieren Ihres iPhones über einen Computer: Wenn die drahtlose Route nicht ausreicht
Manchmal gibt es Probleme mit dem WLAN oder die Update-Dateien sind einfach zu groß und verlangsamen ein drahtloses Update. Dann ist es wichtig, das iPhone mit dem Computer zu verbinden. Ehrlich gesagt musste ich das schon ein paar Mal tun, wenn die drahtlose Verbindung nicht funktionierte oder das Update hängen blieb, insbesondere auf älterer Hardware.
Besorgen Sie sich zunächst ein geeignetes Lightning- oder USB-C-Kabel (je nachdem, was Ihr Gerät benötigt).Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer online ist – offensichtlich, aber erwähnenswert. Mac-Benutzer ab macOS Catalina verwenden den Finder. Für ältere Macs oder Windows-PCs benötigen Sie iTunes (jede Version 12.7 oder höher unter Windows oder macOS Mojave und früher).Bei der Fehlerbehebung habe ich einfach durch Öffnen überprüft, ob iTunes installiert ist. Falls nicht, können Sie es jederzeit von der Apple-Website herunterladen.
Schließen Sie Ihr iPhone an und öffnen Sie den Finder oder iTunes. Klicken Sie auf Ihr Gerät und drücken Sie Update
. Sie werden aufgefordert, die Bedingungen von Apple zu lesen oder Ihre Apple-ID zu bestätigen. Wenn die Option zum Wiederherstellen angezeigt wird, verwenden Sie diese nur, wenn Sie ein schwerwiegendes Problem beheben müssen. Bleiben Sie bei Update
. Das System lädt die neueste, mit Ihrem Gerät kompatible iOS-Version herunter und startet es bei Bedarf neu. Ehrlich gesagt dauert es manchmal länger als erwartet, insbesondere wenn Sie zwischen mehreren iOS-Versionen wechseln. Bleiben Sie einfach ruhig, holen Sie sich vielleicht einen Kaffee, dann ist es erledigt.
Letzte Tipps zum Aktualisieren Ihres iPhones
Ich habe gelernt, vor jedem Update immer ein Backup zu erstellen – sicher ist sicher. Entweder über iCloud (Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup > Back Up Now
) oder über Finder oder iTunes. So müssen Sie Ihre Daten nicht erst wiederherstellen, wenn etwas Ungewöhnliches passiert – beschädigte Dateien, fehlgeschlagenes Update.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN stabil ist und der Akku mindestens 50 % geladen ist. Bei größeren Updates sollten Sie das Gerät am besten an die Steckdose anschließen. Kleine Updates benötigen manchmal nicht viel, aber größere iOS-Upgrades können umfangreich und anfällig für Unterbrechungen sein.Überprüfen Sie außerdem den Speicher Ihres Geräts unter „Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher“. Wenn der Speicherplatz knapp ist, geben Sie ein paar Gigabyte frei, indem Sie überflüssige Apps oder alte Backups löschen. Manchmal musste ich sogar ein paar Apps löschen, um Platz zu schaffen, damit das Update reibungslos abgeschlossen werden konnte.
Und denken Sie daran: iOS auf dem neuesten Stand zu halten, bedeutet nicht nur, tolle neue Funktionen zu bieten. Apple behebt häufig schwerwiegende Sicherheitslücken, die Ihre Daten gefährden können, wenn sie nicht behoben werden. Auch kleinere Updates sind wichtig, insbesondere für die Aufrechterhaltung einer guten Sicherheitshygiene.
Ich hoffe, das hilft – ich habe die ersten paar Male viel zu lange gebraucht, um einige dieser Dinge zu verstehen.iOS-Updates können etwas knifflig sein, besonders wenn man mit dem Apple-Ökosystem nicht vertraut ist. Ich hoffe jedenfalls, dass es jemandem ein Wochenende oder zumindest viel Kopfzerbrechen erspart. Viel Glück!