So identifizieren Sie Ihre am häufigsten verwendeten Apps auf iPhone und Mac
So verfolgen und verwalten Sie Ihre App-Nutzung auf iPhone und Mac
Ehrlich gesagt kann es etwas seltsam sein, den Überblick über die Bildschirmzeit zu behalten, aber es ist super nützlich, wenn man Ablenkungen reduzieren oder einfach seine Gewohnheiten besser verstehen möchte. Egal, ob Sie bemerken, dass Sie ständig in sozialen Medien kleben, oder ob Ihr Mac quälend langsam ist und Sie die Schuld auf die Hintergrund-Apps schieben – diese Tools können helfen. Der Sinn besteht darin, Ihnen einen klareren Überblick zu verschaffen, damit Sie entscheiden können, womit es sich lohnt, Zeit zu verschwenden – und womit nicht. Außerdem funktionieren Apples integrierte Optionen einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist etwas seltsam, dass sie diese Dinge versteckt haben, aber hey, hier ist, was zu tun ist.
Warum die App-Nutzung auf iPhone und Mac verfolgen?
Das Verfolgen Ihrer App-Aktivitäten ist wie ein Blick auf Ihre digitalen Gewohnheiten. Es hilft Ihnen herauszufinden, was Ihre Zeit verschlingt, sodass Sie die Zeitfresser eliminieren oder Grenzen setzen können. Besonders im Homeoffice ist es praktisch zu sehen, ob Sie versehentlich Stunden auf TikTok verbringen, anstatt tatsächlich zu arbeiten. Ziel ist es, Ablenkungen zu vermeiden, die Produktivität zu steigern und vielleicht sogar ein bisschen mehr Dinge aus der realen Welt unterzubringen. Denn seien wir ehrlich: Apples Bildschirmzeit-Tools sind nicht perfekt, aber besser als nichts und geben Ihnen einen guten Überblick. Bei manchen Setups braucht es etwas Gewöhnung, um sich daran zu gewöhnen, wo sich die Dinge befinden – glauben Sie mir, es ist anfangs nicht immer einfach.
So finden Sie heraus, welche Apps Sie auf dem iPhone am häufigsten verwenden
Dank der mit iOS 12 eingeführten Bildschirmzeit ist es überraschend einfach, Einblicke in Ihre täglichen Gewohnheiten zu erhalten. Sie müssen lediglich in die Einstellungen schauen. Da Apple wichtige Funktionen gerne versteckt, müssen Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre größten Ablenkungen zu erkennen oder festzustellen, ob Sie es mit bestimmten Apps übertreiben, und dann entsprechend anzupassen. Manchmal sind die Daten nicht perfekt – die App registriert beispielsweise eine Aufnahme nicht, aber im Allgemeinen sind sie aussagekräftig genug.
- Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Bildschirmzeit. Falls die Funktion noch nicht aktiviert ist, aktivieren Sie sie zuerst. Sie werden nach Berechtigungen gefragt und können die Anzeige möglicherweise auf mehreren Geräten teilen, falls Sie mehrere haben. So werden alle Ihre Bildschirme an einem Ort angezeigt.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „ Alle Aktivitäten anzeigen“ oder „Aktivitäten anzeigen“ (je nach iOS-Version).Hier geschieht die ganze Magie.
- Hier sehen Sie detaillierte Daten, die Folgendes zeigen:
- Wie viel Zeit verbringen Sie täglich oder wöchentlich mit jeder App?
- Aufschlüsselungen nach Kategorien wie Soziales, Unterhaltung oder Produktivität
- Wie oft Sie Ihr Telefon in die Hand nehmen und welche App Sie zuerst öffnen
- Benachrichtigungszählungen pro App – denn diese Pop-ups verschlingen definitiv Ihre Aufmerksamkeit
So finden Sie heraus, welche Apps Sie auf dem Mac am häufigsten verwenden
macOS verfügt jetzt auch über die Bildschirmzeitfunktion, die es einfacher macht, Ihre Gewohnheiten im Griff zu behalten. Der Vorgang ist ähnlich, unterscheidet sich aber im Menü etwas. So können Sie erkennen, wie oft Sie bestimmte Apps oder Websites nutzen, insbesondere wenn Ihr Mac langsamer läuft und Sie die Übeltäter finden möchten. Sie können auch sehen, wie viel Zeit Sie mit Surfen oder Arbeiten verbringen – das ist immer eine schöne Information.
- Gehen Sie zu den Systemeinstellungen (oder bei neueren Versionen zu den Systemeinstellungen ).
- Klicken Sie auf „Bildschirmzeit“ – falls es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es.
- Wählen Sie „Apps- und Website-Aktivität“ in der Seitenleiste oder im Hauptfenster.
- Es werden tägliche und wöchentliche Statistiken angezeigt, die Folgendes zeigen:
- Ihre am häufigsten verwendeten Apps
- Verweildauer auf einzelnen Webseiten
- Gesamtsummen für den angegebenen Zeitraum
Verwenden Sie den Aktivitätsmonitor für App-Einblicke in Echtzeit
Manchmal möchten Sie einfach nur sehen, was gerade CPU oder RAM beansprucht – ganz ohne komplizierte Berichte. Hier kommt der Aktivitätsmonitor ins Spiel. Anfangs ist er etwas umständlich, aber sobald Sie den Dreh raus haben, sehen Sie in Echtzeit, welche Apps Systemressourcen verbrauchen. Nützlich, wenn Ihr Mac plötzlich träge wird oder Sie Leistungsprobleme beheben.
- Öffnen Sie „Programme“ > „Dienstprogramme “ > „Aktivitätsanzeige “.Oder klicken Sie einfach auf Cmd + Space„Aktivitätsanzeige“ und geben Sie es ein.
- Sehen Sie sich Registerkarten wie CPU, Speicher, Energie, Festplatte und Netzwerk an. Jede zeigt einen anderen Ausschnitt der aktuellen Systemaktivität.
- Wenn Ihr Mac langsam läuft, suchen Sie nach Apps mit hohen CPU- oder Speicherressourcen. Wenn der Akku schnell leer wird, ist die Registerkarte „Energie“ eine gute Lösung.
Es ist schon seltsam, dass manche Apps zwar harmlos aussehen, aber heimlich Ressourcen verbrauchen. Daher ist dies ein praktisches Tool, um Störenfriede zu identifizieren. Auf einem Rechner ist manchmal ein Neustart oder das Schließen einer hartnäckigen App nötig, bevor sich die Zahlen beruhigen.
Nachdem Sie Ihre Gewohnheiten analysiert haben, besteht der nächste Schritt darin, Grenzen zu setzen. Apple macht dies mit App-Limits ganz einfach. Egal, ob Sie TikTok nach 30 Minuten beenden oder Arbeits-Apps unter Kontrolle halten möchten, ein einfacher Schalter kann den Unterschied machen. Ehrlich gesagt ist es besser, als sich nur auf Ihre Willenskraft zu verlassen, besonders wenn die Versuchung direkt auf dem Bildschirm lauert.
Sobald ein Limit erreicht ist, wird das App-Symbol ausgegraut und kann den Zugriff blockieren, sofern Sie es nicht mit einem Passcode überschreiben – ein bisschen ärgerlich, wenn Sie arbeiten müssen, aber es funktioniert, wenn Sie konsequent sind. So richten Sie sie ein:
Auf dem iPhone:
- Öffnen Sie Einstellungen > Bildschirmzeit.
- Gehen Sie zu App-Limits.
- Tippen Sie auf „Limit hinzufügen“.
- Wählen Sie die App oder Kategorie aus, die Sie einschränken möchten. Ob alle Social-Apps oder nur YouTube oder TikTok – wählen Sie, was passt.
- Legen Sie das Tageslimit fest – Stunden und Minuten.
- Optional: Tippen Sie auf „Tage anpassen“, wenn sich Wochenenden von Wochentagen unterscheiden.
- Tippen Sie zum Speichern auf „ Hinzufügen “.
Auf dem Mac:
- Öffnen Sie „Systemeinstellungen“ > „Bildschirmzeit“.
- Klicken Sie auf App-Limits.
- Klicken Sie auf „Limit hinzufügen“.
- Wählen Sie die Kategorie oder App aus, die Sie ausschneiden möchten.
- Legen Sie Ihr bevorzugtes tägliches Zeitlimit fest.
- Klicken Sie auf Fertig.
Wissen, wo Ihre Zeit hingeht
Regelmäßig zu überprüfen, welche Apps Ihre Zeit verschlingen, hilft dabei, intelligentere Gewohnheiten zu entwickeln. Apples Screen Time-Tools eignen sich dafür gut – sie liefern Ihnen einen guten Überblick über alle Geräte hinweg, sodass Sie Muster oder schlechte Gewohnheiten erkennen können, bevor sie außer Kontrolle geraten. Es ist irgendwie befreiend, die Daten zu sehen, auch wenn es manchmal peinlich ist.
Und ja, manchmal braucht man einfach einen kleinen Anstoß, um am Ball zu bleiben – diese Tools bieten genau das. Ob bei der Arbeit, beim Spielen oder beim Scrollen in sozialen Netzwerken – ein wenig Aufmerksamkeit hilft viel. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, digitale Ablenkungen in den Griff zu bekommen, oder zumindest Ihnen bewusst macht, wo die ganze Zeit wirklich hingeht.