So individualisieren Sie das Startmenü in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Startmenü in Windows 11 so einrichten, dass es sich wie Zuhause anfühlt

Das Startmenü in Windows 11 ist so etwas wie die Eingangstür zu Ihrer digitalen Welt. Es geht beim Anpassen nicht nur um das Aussehen; es soll vor allem dafür sorgen, dass alles, was Sie regelmäßig benutzen, auf einen Blick erreichbar ist. Tiles verschieben, in der Größe anpassen oder Apps anpinnen – so machen Sie Ihr Startmenü zu einem Ort, der genau zu Ihrem Arbeitsstil passt. Ob minimalistisch oder voller Ihrer Lieblings-Apps, mit diesen kleinen Feinjustierungen wird die tägliche Nutzung viel angenehmer und effizienter.

So passen Sie Ihr Windows 11 Startmenü an

Das Personalisieren des Startmenüs ist kein Hexenwerk. Es besteht vor allem darin, Ihre Apps neu zu sortieren und die ungenutzten zu entfernen. Mit ein bisschen Vorbereitung sparen Sie sich später das Herumschrauben und können sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren. Und mal ehrlich: Wenn das Design stimmt, macht die Nutzung des Computers gleich viel mehr Spaß.

Erste Schritte

Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Symbol in der Taskleiste klicken oder die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Dann sehen Sie alle Ihre Lieblings-Apps und mehr. Ab hier geht’s los: Neue Apps hinzufügen, Kacheln organisieren oder die ungenutzten entfernen. Tipp: Für eine schnelle Einstellung der Systemoptionen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol oder drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie Einstellungen.

Apps an die Startseite pinnen

Sie möchten Ihre am häufigsten genutzten Apps direkt im Blick haben? Finden Sie sie im Alle Apps-Menü, klicken Sie rechts drauf und wählen Sie An Start anheften. Ganz einfach. Sie können Apps auch direkt aus den Suchergebnissen per Drag & Drop in den Pin-Bereich ziehen. Und wenn Sie Lust auf Ordnung haben: Ordnen Sie ähnliche Apps in Gruppen an, indem Sie eine Kachel auf eine andere ziehen. Sieht doch ordentlich aus, oder?

Unnötigen Ballast entfernen

Mit der Zeit kann das Startmenü voll werden mit Apps und Dateien, die Sie kaum noch brauchen. Das kann schnell nervig werden. Um aufzuräumen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die unerwünschte App und wählen Sie Von Start lösen. Das funktioniert auch bei kürzlich verwendeten Apps. Wenn Sie das Startlayout komplett zurücksetzen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start und klicken Sie auf Layout zurücksetzen.

Apps-Kacheln in der Größe anpassen

Sie möchten bestimmte Kacheln eine Nummer größer machen, damit sie mehr ins Auge fallen? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kachel, bewegen Sie den Mauszeiger auf Größe ändern und wählen Sie die gewünschte Variante: Klein, Medium oder Groß. Größere Kacheln sind praktisch für Apps, die Sie viel nutzen. Der Nachteil: Sie müssen die Größe bei mehreren Kacheln einzeln einstellen, eine Flut an Anpassungen.

Startmenü neu anordnen

Sie können Kacheln ganz einfach per Drag & Drop verschieben, um sie an die für Sie passende Stelle zu setzen. Neue Gruppen erstellen Sie, indem Sie eine Kachel in einen leeren Bereich ziehen. Sie können auch eine Gruppe umbenennen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Im Großen und Ganzen geht es darum, die Apps so anzuordnen, dass sie Ihren Arbeitsablauf optimal unterstützen.

Schnelle Tipps für ein individuell gestaltetes Startmenü

  • Nach Nutzung sortieren: Stellen Sie Ihre meistgenutzten Apps ganz oben auf die Startseite, damit Sie sie sofort im Blick haben.
  • Ähnliche Apps gruppieren: Ordner oder App-Gruppen sorgen für Ordnung und erleichtern die Übersicht.
  • Widgets nutzen: Kleine Informationshelfer für schnelle Daten. Das Widget-Symbol in der Taskleiste anklicken oder im Einstellungen aktivieren.
  • Verschiedene Layouts ausprobieren: Keine Scheu, unterschiedliche Anordnungen zu testen, bis Sie die perfekte gefunden haben.
  • Keep it simpel: Je weniger Pins, desto übersichtlicher. Klare Strukturen verhindern Chaos und Frust.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Farbe des Startmenüs ändern?

Auf jeden Fall! Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Farben und wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus. Ob dunkler Modus oder helle Variante – es ist ganz einfach, das Design an Ihren Geschmack anzupassen.

Wie füge ich Widgets hinzu?

Widgets erscheinen in der Taskleiste, nicht im Startmenü. Klicken Sie auf das Widgets-Symbol, um sie zu verwalten oder hinzuzufügen. Falls das Icon nicht sichtbar ist, aktivieren Sie es in den Taskleisteneinstellungen. Widgets bringen wichtige Infos direkt auf den Desktop – super praktisch!

Kann ich das Startmenü-Layout zurücksetzen?

Ja, klar. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start und klicken Sie auf Layout zurücksetzen. Für die Mutigen gibt es auch einen PowerShell-Befehl, der das Layout löscht, allerdings dann alle Ihre Anpassungen entfernt:
Get-StartApps | Remove-StartApps.

Was ist neu am Startmenü in Windows 11?

Viel Neues! Das Menü ist jetzt zentriert, die Suche wurde verbessert, und Sie können virtuelle Desktops nutzen. Dieses Update macht den Wechsel zwischen Aufgaben deutlich einfacher und geschmeidiger. Für eine schnelle Neuerstellung eines Desktops drücken Sie Windows-Taste + Ctrl + D.

Kann ich das Startmenü in seiner Größe anpassen?

Nicht direkt. Das Startmenü selbst hat keine Größenoption, wenn es geöffnet ist. Sie können jedoch die Größe der einzelnen Kacheln ändern, was Ihre Arbeitsweise etwas beeinflusst.

Fazit

Mit ein wenig Feinjustierung lässt sich das Windows 11 Startmenü deutlich angenehmer gestalten. Diese einfachen Änderungen helfen dabei, schneller an die wichtigsten Apps zu kommen, ohne unnötigen Aufwand. Ein bisschen Organisation kann den Arbeitsalltag deutlich erleichtern.

Letztlich geht’s beim Anpassen nicht nur um Optik, sondern darum, das System Ihren Bedürfnissen entsprechend effizienter zu machen. Probieren Sie es ruhig aus – schließlich ist das Ihr digitaler Raum!

  • Öffnen Sie das Startmenü.
  • Pinnen Sie häufig genutzte Apps an.
  • Entfernen Sie ungenutzte Pins.
  • Stellen Sie die Kacheln in der Größe passend ein.
  • Sortieren Sie alles so, dass es für Sie am besten funktioniert.

Mit ein paar kleinen Anpassungen wird das Startmenü aus langweilig ganz schnell eine persönliche Wohlfühlzone – *hoffentlich* spart das auch dem Einen oder Anderen ein bisschen Zeit.