So konvertieren Sie HEIC-Dateien auf iPhone, Mac und PC in JPG

Als Apple für Fotos auf iPhones und iPads auf das HEIC-Format umstieg, war das für alle, die die Bilder später teilen oder bearbeiten wollten, ein ziemliches Problem. Die Grundidee war: kleinere Dateien mit besserer Qualität. Das klingt zwar toll, aber noch unterstützen nicht alle Apps oder Plattformen HEIC. Wenn Sie also wissen, wie Sie HEIC in JPG konvertieren, können Sie sich viel Ärger ersparen, insbesondere bei älteren Geräten, bestimmten Online-Tools oder Druckern, die bei HEIC-Dateien Probleme haben.

Und ja, der Konvertierungsprozess ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Egal, ob iPhone, Mac oder Windows-PC – es gibt einfache Möglichkeiten, Ihre Bilder in ein universelleres Format zu konvertieren. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie etwas Komfort einbüßen müssen, da Sie in manchen Fällen manuelle Konvertierungen vornehmen müssen – es gibt keinen magischen Standardschalter, der alles automatisch erledigt. Und noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie keine Lust mehr auf HEIC haben, können Sie Ihr iPhone so einstellen, dass Bilder beim Aufnehmen immer als JPG gespeichert werden – das kann eine echte Lebensretterin sein.

So konvertieren Sie HEIC im wirklichen Leben in JPG

Methode 1: Kopieren und Einfügen von Fotos in Dateien auf dem iPhone

Das ist etwas eigenartig, funktioniert aber unter iOS. Grundsätzlich können Sie mit der Fotos-App Bilder in HEIC auswählen, kopieren und dann in Dateien einfügen, wo sie automatisch in JPGs umgewandelt werden. Bei Dutzenden von Bildern ist das nicht ganz narrensicher, aber bei kleinen Mengen geht es schnell.

  1. Öffnen Sie die Fotos -App → suchen Sie die Fotos, die konvertiert werden müssen.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ → wählen Sie „Foto(s) kopieren“ aus.
  3. Schließen Sie Fotos und starten Sie dann die App „Dateien“.
  4. Navigieren Sie zu einem Ordner oder erstellen Sie einen neuen und drücken Sie dann lange auf eine leere Stelle, bis das Menü angezeigt wird.
  5. Tippen Sie auf Einfügen. Zack, die Fotos sind als JPEG in Ihrem Dateiordner gespeichert.

Diese Methode ist etwas umständlich, da Sie sie einzeln ausführen müssen, aber sie ist zuverlässig, wenn die Anzahl nicht sehr groß ist. Interessanterweise benötigen Sie nicht einmal Apps von Drittanbietern – nur native Tools.

Methode 2: Ändern Sie Ihre Kameraeinstellungen für zukünftige Fotos

Im Ernst: Wenn Sie spätere Konvertierungen hassen, stellen Sie Ihr iPhone einfach auf JPEG ein. Auf diese Weise liegt jedes neue Foto bereits im gewünschten Format vor, wodurch der ganze Konvertierungsaufwand komplett vermieden wird.

  1. Öffnen Sie Einstellungen → gehen Sie zu Kamera.
  2. Tippen Sie auf Formate.
  3. Wählen Sie „Höchste Kompatibilität“ statt „Hohe Effizienz“.

Ich weiß nicht genau, warum, aber bei einigen Setups speichert die Kamera Fotos dadurch direkt als JPG. Bei anderen wird weiterhin HEIC ausgegeben, die spätere Konvertierung ist jedoch einfacher.

Methode 3: HEIC beim Übertragen auf den Mac automatisch in JPG konvertieren

Wenn Sie Fotos mit einem Mac oder Windows-PC synchronisieren und sich nicht mit manuellen Konvertierungen herumschlagen möchten, stellen Sie Ihr iPhone so ein, dass die Konvertierung während der Übertragung automatisch erfolgt.

  1. Öffnen Sie EinstellungenFotos.
  2. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Auf Mac oder PC übertragen“.
  3. Wählen Sie „Automatisch“ aus. Dadurch wird HEIC während der Übertragung in JPEG umgewandelt, was Ihnen späteren Ärger erspart.

Dies ist halbwegs zuverlässig, aber bei einem Setup war ein Neustart oder erneutes Anschließen erforderlich, um zu funktionieren. Erwarten Sie also nicht jedes Mal Wunder. Es ist einen Versuch wert, wenn Sie die manuelle Arbeit satt haben.

So geht’s auf dem Mac, wenn Sie immer noch HEIC-Dateien erhalten

Wenn sich diese Bilder bereits in Ihrer Fotobibliothek oder in Ihren Dateien befinden und Sie sie in großen Mengen konvertieren möchten, bietet macOS einige versteckte Tricks. Der schnellste Weg? Die Schnellaktionen im Finder.

  1. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Ihre HEIC-Bilder aus.
  2. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Auswahl und wählen Sie dann „ Schnellaktionen“„Bild konvertieren“.
  3. Es erscheint eine Eingabeaufforderung zur Auswahl des Formats – wählen Sie JPEG.
  4. Klicken Sie auf „ Konvertieren“. Dadurch werden doppelte Bilder im JPG-Format erstellt.

Das geht schnell, aber Vorsicht: Es dupliziert Dateien, sodass Sie Speicherplatz benötigen, und manchmal benötigen die Konvertierungstools die neuesten macOS-Updates.

Wie wäre es mit Windows? Hier ist ein schneller Weg

Windows unterstützt HEIC nicht nativ, daher benötigen Sie wahrscheinlich eine kompatible App oder einen schnellen Online-Konverter. Wenn Sie den HEIC-Codec jedoch aus dem Microsoft Store oder von Drittanbieter-Tools installiert haben, können Sie HEIC-Bilder normalerweise öffnen und als JPEG speichern.

  1. Öffnen Sie das HEIC-Bild in Ihrem Fotobetrachter oder -editor (z. B.der Fotos-App oder IrfanView).
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte -Menü → Speichern unter.
  3. Wählen Sie JPEG aus dem Dropdown-Menü „Format“.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“, und Sie sind fertig.

Alternativ können kostenlose Tools wie CopyTrans HEIC für Windows dabei helfen, mehrere Dateien schnell zu konvertieren, oder Batch-Skripte für Power-User.

Video: So konvertieren Sie HEIC geräteübergreifend in JPG

Da dies ein immer wiederkehrendes Problem ist, veröffentlichen viele Leute Tutorials auf YouTube oder Tutorials zur Automatisierung. Der Trick besteht im Wesentlichen darin, integrierte Einstellungen oder kostenlose Apps zu verwenden und dann stapelweise zu konvertieren oder die Standardeinstellungen zu ändern, sodass Ihre zukünftigen Fotos im JPG-Format vorliegen. Die Einrichtung dauert zwar ein paar Minuten, macht das Leben aber deutlich einfacher.

Zusammenfassung

Letztendlich gibt es, egal ob auf iPhone, Mac oder Windows, immer eine Möglichkeit, HEIC-Bilder bei Bedarf in JPG zu konvertieren. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Apples Standardauswahl alles komplizierter macht, aber sobald Sie wissen, wie Sie stapelweise konvertieren oder Ihre Kameraeinstellungen ändern, wird es weniger umständlich. Denken Sie nur daran: Wenn Platz nicht Ihr Hauptanliegen ist, bedeutet die Umstellung auf JPEG von Anfang an einen Schritt weniger später.

Zusammenfassung

  • Wenn Sie das Kameraformat Ihres iPhones auf „Am kompatibelsten“ ändern, werden keine HEIC-Bilder mehr erstellt.
  • Durch Kopieren und Einfügen von Bildern in Dateien können Sie HEIC auf dem iPhone in JPG konvertieren.
  • Die Verwendung von Schnellaktionen oder der Vorschau auf dem Mac erleichtert Massenkonvertierungen.
  • Windows-Benutzer benötigen möglicherweise spezielle Apps oder Online-Tools, um HEIC in JPG zu konvertieren.

Hoffentlich beschleunigt das die Sache für jemanden, denn der Umgang mit HEIC/HEIF ist nicht immer lustig. Viel Glück! Ich drücke die Daumen, dass es hilft.