So konvertieren Sie Ihr iPhone-Display in den Schwarzweißmodus
Viele iPhone-Nutzer nutzen den Graustufenfilter, um die Akkulaufzeit zu verlängern oder ihre Smartphone-Sucht zu reduzieren. Was auch immer der Grund ist: Die Umstellung auf Schwarzweiß ist ganz einfach – ganz ohne Drittanbieter-Apps oder Jailbreak. Die Funktion ist in den Bedienungshilfen versteckt und daher nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Wenn Sie den hellen, farbenfrohen Bildschirm satt haben und schnell wechseln möchten, hilft Ihnen diese Anleitung weiter.
Nur zur Info: Sobald Sie den Graustufenmodus aktivieren, wird Ihr Bildschirm fast sofort monochrom und Sie können die Intensität jederzeit anpassen oder den Modus ausschalten. Das ist nützlich zu wissen, da die Optionen manchmal in Menüs versteckt sind, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, mit den Bedienungshilfen herumzuspielen. Es ist schon seltsam, dass Apple dies so tief versteckt, aber es ist da und wartet darauf, ein- oder ausgeschaltet zu werden.
Wie schalten Sie Ihr iPhone-Display schwarzweiß?
Aktivieren des Graustufenfilters in den Eingabehilfeneinstellungen
Diese Änderung ist hilfreich, wenn Ihr Display sehr bunt ist oder Sie den Akkuverbrauch senken möchten. Wenn Sie die Graustufen aktivieren, wechselt der gesamte Bildschirm sofort zu Schwarzweiß, was Ihr Telefon manchmal wie ein Vintage-Gerät erscheinen lassen kann. Die Änderung ist sofort sichtbar, ein Neustart ist nicht erforderlich. Bei bestimmten Konfigurationen funktioniert die Umstellung manchmal nicht beim ersten Mal – Sie müssen möglicherweise zurückgehen oder neu starten, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Eingabehilfen.
- Wählen Sie Anzeige- und Textgröße.
- Tippen Sie auf Farbfilter.
- Schalten Sie den Schalter für Farbfilter auf EIN. Dadurch wird normalerweise das folgende Menü aktiviert.
- Wählen Sie in den Optionen Graustufen aus. Manchmal werden standardmäßig andere Filter verwendet.Überprüfen Sie dies daher noch einmal.
- Unten sehen Sie einen Intensitätsregler. Bewegen Sie ihn, um die Graustufe Ihres Displays anzupassen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber der Regler hat manchmal eine bessere Wirkung, wenn er nach dem Umschalten angepasst wird.
Und das war’s im Grunde schon. Ihr Display wechselt sofort zu Graustufen. Bei manchen Handys müssen Sie den Filter möglicherweise ein- und ausschalten oder das Handy sogar neu starten, wenn es sich nicht mehr einstellt. Aber ja, es ist ganz einfach, wenn man den Dreh erst einmal raus hat.
Wie deaktiviere ich den Schwarzweißfilter auf dem iPhone?
Deaktivieren des Graustufenmodus in den Eingabehilfeneinstellungen
Wenn der Schwarz-Weiß-Look nicht mehr Ihr Ding ist oder Ihre Fotos oder Videos beeinträchtigt, deaktivieren Sie einfach den Filter. Es ist schon etwas seltsam, wie Apple das so versteckt, aber hier ist die schnelle Lösung:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen.
- Tippen Sie auf Anzeige und Textgröße.
- Schalten Sie den Farbfilter- Schalter aus. Dadurch wird der Graustufenfilter deaktiviert und Ihr Display wird wieder in seiner gewohnten Farbdarstellung angezeigt.
Durch die Deaktivierung werden Helligkeit und Farbbrillanz Ihres iPhones sofort wiederhergestellt. Mir ist aufgefallen, dass das sofortige Ausschalten nach der Aktivierung in manchen Fällen nicht einwandfrei funktioniert. Ein schneller Neustart kann daher hilfreich sein. Insbesondere wenn der Farbfilterschalter nicht funktioniert, starten Sie Ihr Gerät einfach neu und versuchen Sie es erneut.
Neben Graustufen bietet Apple eine Reihe weiterer Filter – wie Farbtönung, invertierte Farben oder andere visuelle Hilfsmittel –, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie sich für Eingabehilfen interessieren.