So laden Sie Facebook-Videos nahtlos auf iPhone, iPad und Desktop herunter (Leitfaden 2025)

Das Herunterladen von Facebook-Videos auf Ihr iPhone oder Ihren Desktop ist nicht so einfach, wie es klingt, insbesondere da Facebook es nicht gerade einfach macht, Videos ohne großen Aufwand direkt auf Ihr Gerät zu übertragen. Natürlich können Sie Videos in Facebook speichern, um sie später anzusehen, aber das Herunterladen einer Kopie für die Offline-Nutzung ist eine ganz andere Geschichte. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten – manche sicherer, manche etwas fragwürdig – und es hängt davon ab, was Ihnen am besten gefällt. Ziel ist es, Ihnen einige legale Optionen zu bieten, damit Sie diese Videos auf Ihren lokalen Speicher übertragen können, ohne Malware einzuschleppen oder Ihr Facebook-Konto zu gefährden.

Faktoren, die Sie vor dem Aufnehmen eines Facebook-Videos bedenken sollten

Bevor Sie sich für eine Download-Methode entscheiden, sollten Sie ein paar wichtige Dinge beachten. Erstens: Bleiben Sie legal – stehlen Sie keine Videos, für die Sie keine Genehmigung haben. Facebook legt großen Wert auf die Einhaltung des Urheberrechts. Gehen Sie also auf Nummer sicher, es sei denn, Sie haben eine ausdrückliche Genehmigung. Zweitens: Holen Sie die Zustimmung des Erstellers ein, wenn Sie das Video weiterverwenden oder anderweitig teilen möchten. Und schließlich sollte Ihre Sicherheit an erster Stelle stehen – bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Tools oder Shortcuts, denn manche Apps von Drittanbietern können unseriös sein oder sogar Malware enthalten.Überprüfen Sie außerdem immer die Videoqualität und das Format – denn hochauflösende Inhalte oder Formate, die Ihr Gerät nicht verarbeiten kann, können zu Problemen führen. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups verursachen bestimmte Formate Probleme oder lassen sich nach dem Download nicht abspielen.

So erhalten Sie Facebook-Videos auf Ihrem iPhone oder iPad

Viele Nutzer beschweren sich, dass es bei iOS-Geräten nicht ganz klar ist, wie man Videos lokal speichert. Glücklicherweise gibt es ein paar gute Workarounds. Am zuverlässigsten ist die Verwendung einer iOS-Verknüpfung – insbesondere der Facebook Video Downloader, der in der Shortcut-Community recht beliebt ist. Der große Vorteil? Keine Drittanbieter-Apps aus dem App Store, die möglicherweise zu viele Berechtigungen verlangen oder Werbung anzeigen. Allerdings müssen Sie zunächst einige Dinge einrichten, die wir im Folgenden kurz erläutern.

Laden Sie Facebook-Videos mit einer Verknüpfung auf ein iPhone herunter

Diese Methode ist praktisch, da sie Apples integrierte Shortcuts-App nutzt. Auf dem Papier klingt es kompliziert, ist aber ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Außerdem ist es sicherer, da Sie nicht auf dubiose Drittanbieter-Apps angewiesen sind. So gehen Sie vor:

  • Gehen Sie zur Verknüpfungsseite des Facebook Video Downloader. Es handelt sich um eine vertrauenswürdige Quelle und Sie finden die Verknüpfung dort kostenlos.
  • Tippen Sie auf Verknüpfung abrufen. Sie werden zur App „Verknüpfungen“ weitergeleitet, falls Sie diese noch nicht installiert haben. Bestätigen Sie mit „Verknüpfung hinzufügen“.
  • Gehen Sie dann zum App Store und suchen Sie nach a-Shell mini. Diese kleine App hilft bei der Verarbeitung des Downloads im Hintergrund.
  • Laden Sie a-Shell mini herunter und installieren Sie es. Es ist kostenlos und funktioniert meiner Erfahrung nach ziemlich zuverlässig.

Nach der Einrichtung läuft es wie folgt ab:

  • Öffnen Sie Facebook, suchen Sie das Video und tippen Sie auf „Teilen“.
  • Tippen Sie auf „Link kopieren“, um die URL des Videos zu kopieren.
  • Starten Sie die Verknüpfung zum Facebook Video Downloader über Ihre Shortcuts-App.
  • Alle Eingabeaufforderungen zulassen (klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf „Zulassen“ oder „Immer zulassen “).Die Verknüpfung wird ausgeführt und öffnet die Mini-App „a-Shell“ im Hintergrund.
  • Warten Sie einige Sekunden – manchmal scheint es, als würde nichts passieren, aber das Video wird verarbeitet.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie in einem Popup-Fenster um die Erlaubnis gebeten, das Video in Ihren Fotos zu speichern. Tippen Sie auf „ Immer zulassen“.
  • Anschließend sollte eine Meldung angezeigt werden, die bestätigt, dass das Video gespeichert wurde. Das war’s – Sie sind fertig.

Diese Methode wirkt zunächst etwas umständlich, ist aber überraschend zuverlässig und dank der Apple-Shortcuts deutlich sicherer als manch ein Download-Anbieter. Auf manchen Geräten muss man sie möglicherweise mehrmals ausführen oder das Telefon neu starten, wenn es nicht gleich beim ersten Versuch funktioniert.iOS macht einfache Aufgaben zwar gerne komplizierter, aber dieser Ansatz funktioniert meist.

Verwenden Sie eine Drittanbieter-App, wenn Verknüpfungen nicht Ihr Ding sind

Eine weitere Möglichkeit ist der Download einer App wie FaceSave aus dem App Store. Ehrlich gesagt ist das praktisch, aber Vorsicht: Diese Apps enthalten oft Werbung oder verlangen Berechtigungen, die etwas übertrieben wirken können. Normalerweise muss man sich bei Facebook anmelden, um die Videos abrufen zu können. Der Vorgang ist einfach: Installieren, anmelden, den Videolink suchen und auf „Speichern“ tippen. Die App lädt das Video dann direkt in die Fotos-App. Bedenken Sie jedoch, dass diese Apps manchmal sehr fragwürdig sind oder sogar aus dem Store entfernt werden – die Nutzung erfolgt also auf eigene Gefahr. Wenn Ihnen die Sicherheit wichtig ist, bleiben Sie bei der oben beschriebenen Abkürzungsmethode, die sich im Allgemeinen sicherer anfühlt.

Nehmen Sie Facebook-Videos auf Ihrem Mac oder PC auf

Ehrlich gesagt ist das Herunterladen von Facebook-Videos auf dem Desktop viel einfacher, vor allem dank Browser-Tricks. Die Grundidee besteht darin, die Video-URL abzurufen, zur mobilen Version zu wechseln und dann direkt von dort herunterzuladen. Hier eine kurze Übersicht:

  • Öffnen Sie Ihren Browser (Safari, Chrome, was auch immer) und gehen Sie zu dem gewünschten Facebook-Video.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts im Beitrag und wählen Sie „Link kopieren“ aus.
  • Öffnen Sie eine neue Registerkarte, klicken Sie auf die URL-Leiste und fügen Sie den Link ein.
  • Ändern Sie die URL von facebook.comin mbasic.facebook.com. Ersetzen Sie beispielsweise facebook.comdurch mbasic.facebook.com. Dadurch wird die mobile Version geladen, sodass die Datei leichter abgerufen werden kann.
  • Klicken Sie auf Enter. Sie sollten ein einfaches, übersichtlicheres Facebook-Layout sehen.
  • Klicken Sie nun auf die Miniaturansicht des Videos. Klicken Sie nach dem Laden mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Verknüpfte Datei herunterladen“ (Safari) oder „Video speichern unter“ (Chrome).
  • Wählen Sie Ihren Speicherort aus, klicken Sie auf „Speichern“ und das war‘s.

Wichtig: Manchmal ist der Download-Link etwas kompliziert, oder das Video wird nicht sofort angezeigt. Versuche in diesem Fall, die Seite zu aktualisieren oder den Browser zu wechseln. Beachte dabei unbedingt die Urheberrechte, denn Facebook macht es dir natürlich unnötig schwer.

So speichern Sie ein Facebook-Video zum späteren Ansehen

Das Speichern von Videos in Facebook ist viel einfacher und erfordert keine zusätzlichen Tools. Außerdem ist es legal und verbraucht keinen Speicherplatz. Nutzen Sie einfach die Speicherfunktion und greifen Sie von jedem mit Ihrem Konto verbundenen Gerät auf die Videos zu – praktisch, wenn Sie sich nicht mit Downloads herumschlagen oder Urheberrechtsverletzungen riskieren möchten. So geht’s:

In der Facebook iOS-App

  • Öffnen Sie die App und suchen Sie das Video, das Sie für später behalten möchten.
  • Tippen Sie auf die drei Punkte auf dem Beitrag.
  • Wählen Sie „Video speichern“.
  • Um gespeicherte Videos besser zu organisieren, können Sie Sammlungen erstellen – denn Boards im Pinterest-Stil sind hier überraschend praktisch.

Auf der Facebook-Website

  • Melden Sie sich über Ihren Browser an und suchen Sie das Video.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann „Video speichern“ aus.
  • Wählen Sie eine Sammlung aus oder belassen Sie sie einfach in Ihrem standardmäßig gespeicherten Ordner und klicken Sie dann auf „Fertig“.

Kurze Zusammenfassung

Facebook-Videos auf Ihr Gerät zu übertragen, ist nicht immer reibungslos, aber mit den richtigen Tools machbar. Unter iOS sind Verknüpfungen die sicherste und zuverlässigste Methode, während Desktop-Lösungen etwas unkomplizierter sind, wenn Sie bereit sind, mit URLs herumzuspielen. Beachten Sie jedoch die rechtlichen Aspekte – wenn Sie Downloads für Videos reservieren, für die Sie die Berechtigung zum Speichern haben, vermeiden Sie Ärger. Und ehrlich gesagt funktioniert das Speichern von Videos in Facebook selbst für das gelegentliche spätere Ansehen problemlos. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und Ärger.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie iOS-Shortcuts für sichere Downloads ohne Drittanbieter-Apps
  • Versuchen Sie es mit Apps von Drittanbietern, wenn die Verknüpfungen nicht funktionieren. Achten Sie jedoch auf Werbung und Datenschutzrisiken.
  • Auf dem Desktop macht der URL-Trick mit mbasic.facebook.com das Herunterladen einfach genug
  • Beachten Sie immer das Urheberrecht und die Berechtigungen, bevor Sie Videos herunterladen oder teilen

Zusammenfassung

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber hoffentlich bietet diese Übersicht mindestens eine Option, die zu Ihrem Setup passt. Auf einem Rechner funktioniert es vielleicht perfekt, auf einem anderen nicht so gut. Es ist zwar etwas mühsam, aber machbar. Denken Sie nur daran, sich an die Gesetze zu halten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Viel Glück und reibungslose Downloads!