So laden Sie iOS-Updates mithilfe von Mobilfunkdaten auf das iPhone herunter

Apple hat iOS 18.6.2 veröffentlicht, einen Sicherheitspatch, der sich auf die Behebung einer Schwachstelle im ImageIO-Framework konzentriert. Diesmal keine spektakulären neuen Funktionen – nur notwendig für die Sicherheit und wahrscheinlich eine gute Idee, sie zu installieren, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen. Normalerweise werden Updates über WLAN heruntergeladen, da Apple Ihre mobilen Daten nicht unnötig verbrauchen möchte. Manchmal ist WLAN jedoch keine Option. Vielleicht sind Sie gerade unterwegs, haben kein WLAN in der Nähe oder möchten einfach nur Bandbreite sparen. Glücklicherweise können Sie, sofern Ihr iPhone 5G unterstützt, ganz einfach über mobile Daten aktualisieren. Für Benutzer mit älterer Hardware oder 4G-Netz gibt es einige Workarounds, die aber etwas knifflig sein können. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie ohne WLAN aktualisieren möchten, und worauf Sie achten müssen. Im Grunde geht es darum, das Sicherheitsupdate zu installieren, ohne verzweifelt nach WLAN suchen oder Ihr Datenlimit zu riskieren. Es ist nicht immer so einfach, einfach auf „Herunterladen und installieren“ zu klicken, insbesondere wenn Apple Updates offiziell auf 5G-Geräte beschränkt. Dieser Leitfaden behandelt offizielle Methoden und einige Tricks, um diese Einschränkungen zu umgehen. Natürlich kann es immer passieren, dass etwas nicht wie geplant läuft – Netzwerkprobleme, fehlerhafte Einstellungen usw. Diese Schritte sollten den Vorgang jedoch etwas weniger frustrierend und einfacher (oder zumindest möglich) machen. Behalten Sie jedoch Ihren Datentarif im Auge, denn das Herunterladen von Updates über das Mobilfunknetz kann Ihr Datenvolumen schneller als erwartet verbrauchen.—

So laden Sie ein iOS-Update über mobile Daten herunter

Aktualisieren Sie Ihr iPhone über 5G (offizielle Methode)

Wenn Ihr iPhone 5G-fähig ist (wie das iPhone 12 und neuer), ermöglicht Apple dies offiziell. Der Schlüssel liegt darin, einige Einstellungen anzupassen, um mehr Datenvolumen für Update-Downloads zu ermöglichen. Auf diese Weise nutzt Ihr Telefon für diese großen Updates bevorzugt 5G statt WLAN. So geht’s:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten.
  2. Aktivieren Sie die mobilen Daten, falls dies nicht der Fall ist, und tippen Sie dann auf „Mobile Datenoptionen“.
  3. Wählen Sie nun unter „Datenmodus“ die Option „Mehr Daten bei 5G zulassen“ aus. Wählen Sie bei iPhones mit Dual-SIM die SIM-Karte aus, die Sie für Updates verwenden möchten.

Dieser Schritt hebt seltsamerweise die Datennutzungsbeschränkungen auf, sodass Ihr iPhone größere Dateien wie iOS-Updates problemlos über 5G herunterladen kann. Bei manchen Setups kann ein Neustart erforderlich sein, damit die Änderungen wirksam werden. Gehen Sie anschließend einfach zu EinstellungenAllgemeinSoftwareaktualisierung. Klicken Sie auf Herunterladen und installieren und warten Sie. Es sollte problemlos starten. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Mobilfunktarif nicht fast ausgeschöpft ist, da Sie sonst möglicherweise Warnungen oder Unterbrechungen erhalten.

Hinweis: Dies funktioniert am besten auf 5G-Telefonen. Wenn Sie LTE oder 4G nutzen, müssen Sie eine Problemumgehung ausprobieren oder einen anderen Ansatz verwenden.

Laden Sie das iOS-Update mit 4G, LTE oder 3G herunter

Bei älteren iPhones oder in langsameren Netzwerken wird es etwas komplizierter. Apple möchte in der Regel, dass Sie WLAN nutzen, um Updates zu starten, aber manchmal ist das nicht möglich. In diesen Fällen besteht der Trick darin, den Download über WLAN zu starten (oder einen Workaround zu verwenden) und ihn anschließend über das Mobilfunknetz fortzusetzen. Falls das nicht möglich ist, gibt es hier einen Workaround – eine Art Hack – mit der Änderung der Datumseinstellungen:

  1. Öffnen Sie EinstellungenAllgemeinDatum und Uhrzeit.
  2. Deaktivieren Sie „Automatisch einstellen“. Dies ist wichtig, da iOS dadurch die Uhrzeit nicht mehr auf das aktuelle Datum zurückstellt, was zu Updates führen könnte.
  3. Tippen Sie auf das Datum unter „Zeitzone“ und stellen Sie es mindestens einen Monat vor. Warum? Weil Apple manchmal Updates blockiert, wenn Ihr Datum nicht nahe am aktuellen Datum liegt.
  4. Gehen Sie zurück zu EinstellungenAllgemeinSoftwareupdate. Wenn ein Update aussteht, sollte es jetzt als zum Download bereit angezeigt werden. Tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
  5. Gehen Sie nach dem Download zurück und aktivieren Sie „Automatisch einstellen“ erneut, damit alles wieder synchron ist.

Denn natürlich besteht iOS darauf, die Uhrzeit zu überprüfen, um Updates zu verifizieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Geräten ermöglicht dieser Trick den Download eines Updates über die mobile Datenverbindung, selbst wenn es ursprünglich nur über WLAN verfügbar war. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht hundertprozentig garantiert ist – manche Geräte können dennoch Probleme haben, insbesondere wenn die Netzwerkverbindung abbricht oder das Zurücksetzen des Datums nicht richtig erkannt wird.

Ein weiterer Versuch, wenn nichts anderes funktioniert: Update über Mac oder PC

Wenn alles andere fehlschlägt, ist es am sichersten, Ihr iPhone an einen Computer anzuschließen. Nutzen Sie iTunes (Windows oder Mac mit älteren macOS-Versionen) oder den Finder (macOS Catalina und neuer).Schließen Sie Ihr Gerät an, öffnen Sie die App, wählen Sie Ihr Telefon aus und suchen Sie nach Updates. Diese Methode umgeht die WLAN-Beschränkung und ermöglicht ein manuelles Update per Kabel. Natürlich ist es etwas aufwändiger und erfordert echte Hardware, aber es ist zuverlässig.

Abschließend…

Ein iOS-Update über Mobilfunk zu erhalten, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Ihr iPhone kein 5G unterstützt oder Apple Updates auf bestimmte Netzwerke beschränkt. Mit ein paar Anpassungen an den Einstellungen ist es jedoch machbar – achten Sie nur darauf, dass Ihre Daten nicht kritisch sind, sonst verbrauchen Sie Ihren Tarif möglicherweise schneller als erwartet. Es empfiehlt sich, vorsichtshalber vorher alles zu sichern. Und denken Sie daran: Diese Workarounds wirken manchmal etwas umständlich, können aber im Notfall helfen.

Hoffentlich erspart das jemandem Kopfschmerzen. Seien Sie einfach vorsichtig, behalten Sie Ihre Daten im Auge und vergessen Sie nicht, die Einstellungen zurückzusetzen, wenn nach dem Update etwas nicht stimmt.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunktarif den Download bewältigen kann – Datenobergrenzen sind wichtig.
  • Aktivieren Sie „Mehr Daten bei 5G zulassen“, wenn Sie ein 5G-Gerät haben.
  • Ändern Sie die Datumseinstellungen, wenn Sie versuchen, Updates auf älteren Telefonen oder LTE-Verbindungen zu veröffentlichen.
  • Erwägen Sie die Aktualisierung über Mac oder PC, wenn keine anderen Optionen funktionieren.
  • Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie, bevor Sie an den Netzwerkeinstellungen herumbasteln oder größere Updates durchführen.

Zusammenfassung

Das Updaten über Mobilfunk ist nicht ganz einfach, aber wenn WLAN keine Option ist, sollten diese Tricks helfen. Denken Sie daran, Ihr Backup griffbereit zu halten und etwas mehr Datenvolumen einzuplanen. Hoffentlich erspart Ihnen das den Stress, auf WLAN-Zugang warten oder das Update abbrechen zu müssen. Denn seien wir ehrlich: Apples Einschränkungen machen es manchmal komplizierter als nötig – aber zumindest ist es jetzt nicht völlig unmöglich.