So laden Sie Videos von X (ehemals Twitter) herunter
Haben Sie schon einmal versucht, ein Meme oder einen lustigen Clip von X (ehemals Twitter) zu greifen und waren frustriert, weil es keinen offensichtlichen Download-Button gab? Ja, das kommt ziemlich häufig vor. Twitters eigene App macht das Speichern von Videos nicht einfach, es sei denn, Sie sind Premium-Benutzer mit einem blauen Häkchen – was ehrlich gesagt ziemlich ärgerlich ist, da die meisten Leute einfach schnell etwas speichern möchten, ohne sich durch Reifen springen zu müssen. Aber zum Glück gibt es ein paar Methoden, mit denen Sie diese Videos trotzdem abrufen können – ob auf Ihrem iPhone, Android oder Desktop – ohne zu einer Art Tech-Zombie zu werden. Es geht darum, einen Workaround zu finden, der tatsächlich funktioniert, Videos in brauchbaren Formaten speichert und für den Sie sich nicht die Haare raufen müssen. In diesem Leitfaden sehen Sie also legitime Sachen, die bei mir funktioniert haben und wahrscheinlich auch bei Ihnen funktionieren könnten, abhängig von Ihrem Gerät und Ihrer Geduld. Spoiler: Keine dieser Methoden ist perfekt, aber meistens funktionieren sie.
So laden Sie Twitter-Videos herunter: Praktische Methoden
Methode 1: Der integrierte (Premium-)Download – wenn Sie ein blaues Häkchen haben
Ja, bei manchen Systemen kannst du Videos direkt herunterladen, wenn du ein Verifizierungsabzeichen oder ein Twitter Blue-Abonnement hast. Es klingt fast zu einfach, ist aber irgendwie seltsam – denn die Option wird nur manchmal oder vielleicht nur bei bestimmten Videos angezeigt. So funktioniert es jedenfalls, wenn du die Option siehst:
- Öffnen Sie die Twitter-App oder -Site und suchen Sie den Tweet mit dem Video.
- Tippen Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Aufwärtspfeil oder das Teilen-Symbol – wie dieser kleine Pfeil, der nach oben zeigt.
- Wenn die Download-Option angezeigt wird, tippen Sie einfach darauf. Das Video sollte direkt in Ihrer Fotos-App oder im Download-Ordner gespeichert werden.
Hinweis: Auf manchen Geräten wird diese Einstellung möglicherweise nicht angezeigt, insbesondere wenn das Video nicht direkt heruntergeladen werden kann. Manchmal müssen Sie auch mehrmals tippen oder warten, bis die Seite aktualisiert ist. Das ist zwar etwas seltsam, aber wenn es funktioniert, ist es schnell behoben. Andernfalls können Sie andere Methoden verwenden.
Methode 2: iOS-Shortcuts (TVDL- und R-Download) – Kein Premium erforderlich
Kennen Sie schon Shortcuts für das iPhone? Sie sind praktisch, um Videos herunterzuladen, ohne eine App installieren zu müssen. Im Grunde handelt es sich dabei um Skripte, die Sie Ihrer Shortcuts-App hinzufügen und die Ihnen dann beim Herunterladen von Videos helfen, indem Sie einfach den Link teilen. Das Tolle daran? Sie brauchen keinen Jailbreak oder ähnliches.
- Gehen Sie zu TVDL oder R. Laden Sie die gewünschte Verknüpfung herunter und installieren Sie sie.
- Öffnen Sie die Shortcuts -App, tippen Sie auf das „+“-Symbol, um einen neuen Shortcut hinzuzufügen, und wählen Sie dann „Shortcut hinzufügen“ aus dem Link oder installieren Sie es direkt, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Öffnen Sie nach der Installation Twitter, suchen Sie Ihr Video, tippen Sie auf „Teilen“, dann auf „Teilen über …“ und wählen Sie TVDL oder R Download.
- Erteilen Sie beim ersten Mal die Berechtigung (möglicherweise müssen Sie bei einigen Eingabeaufforderungen auf „Zulassen“ tippen) und wählen Sie Ihre bevorzugte Videoqualität aus.
- Das Video sollte direkt in Ihrem Ordner „Fotos“ oder „Dateien“ gespeichert werden.
Diese Methode wird etwas unterschätzt. TVDL funktioniert speziell für Twitter, während R Download auch andere Plattformen wie TikTok oder Instagram unterstützt – bei Twitter ist es allerdings schön, die Qualität wählen zu können. Ehrlich gesagt ist es nicht ganz narrensicher, aber bei einigen Setups hat es bisher immer funktioniert.
Methode 3: Verwenden Sie vertrauenswürdige Apps wie TwiDown oder TweetSave
Wenn Sie keine Shortcuts mögen, ist eine spezielle App möglicherweise die bessere Wahl. Installieren Sie einfach eine App wie TwiDown oder TweetSave aus dem App Store, und schon wird das Leben etwas einfacher:
- Laden Sie eine dieser Apps herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie Twitter und suchen Sie das Video. Tippen Sie darauf, um es im Vollbildmodus zu öffnen.
- Tippen Sie auf das Teilen-Symbol und dann auf „Link kopieren“.
- Öffnen Sie die App – TwiDown oder TweetSave – und fügen Sie den Link ein. Normalerweise erkennen diese Apps die Video-URL automatisch.
- Wählen Sie Ihre Qualität und klicken Sie auf „Speichern“ oder „Herunterladen“.
- Die Datei landet in Ihrer Fotobibliothek oder Ihrem Download-Ordner. Möglicherweise müssen Sie sie etwas verschieben.
Die meisten dieser Apps werden regelmäßig aktualisiert, um neue Twitter-Änderungen zu berücksichtigen. Natürlich funktionieren sie manchmal vorübergehend nicht, wenn Twitter seine Plattform aktualisiert. Kein Problem, suchen Sie einfach nach einer Alternative.
Methode 4: Online-Downloader (keine App erforderlich)
Wenn Sie nichts installieren möchten, sind Online-Tools wie SSSTwitter oder Twittervid Ihre Freunde. Kopieren Sie einfach den Tweet-Link, fügen Sie ihn in diese Sites ein und laden Sie ihn direkt herunter:
- Öffnen Sie Twitter, suchen Sie das Video und kopieren Sie den Link (tippen Sie auf „Teilen“ > „Link kopieren“).
- Öffnen Sie Safari oder Chrome und besuchen Sie SSSTwitter.com oder Twittervid.
- Fügen Sie den Link in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf „Herunterladen“.
- Wählen Sie die gewünschte Auflösung und tippen Sie auf die Schaltfläche „In Dateien speichern“ oder „Herunterladen“.
- Wenn Sie die Datei in „Dateien“ gespeichert haben, möchten Sie sie möglicherweise später in „Fotos“ verschieben – abhängig von Ihrer Konfiguration.
Funktioniert für einmalige Downloads, einfach und schnell. Der Nachteil? Manchmal sind diese Websites überlastet oder ändern Skripte. Wenn sie also nicht mehr funktionieren, versuchen Sie es mit einem anderen Dienst oder einer anderen Methode.
So greifen Sie auf dem Desktop auf Twitter-Videos zu – schneller und einfacher
Methode 1: Verwenden Sie SSSTwitter / Twittervid – genau wie auf dem Handy
Am einfachsten geht das auf dem Desktop, wenn Sie einfach dieselben Websites besuchen. Suchen Sie den Tweet, kopieren Sie den Link und gehen Sie dann zu SSSTwitter oder Twittervid.
- Öffnen Sie Twitter in Ihrem Browser, suchen Sie das Video und kopieren Sie die Tweet-URL.
- Fügen Sie es in das Downloadfeld der Site ein und klicken Sie auf „Herunterladen“.
- Wählen Sie die Qualität aus und speichern Sie sie dann irgendwo auf Ihrem Computer.
Methode 2: Chrome-Erweiterungen (super praktisch)
Wenn Sie nichts dagegen haben, etwas Zusätzliches zu installieren, können Sie mit einer Chrome-Erweiterung wie Twitter Video Downloader direkt unter jedem Tweet, den Sie mit einem Video besuchen, eine Schaltfläche hinzufügen. Funktioniert wie von Zauberhand – einmal eingerichtet.
- Installieren Sie die Erweiterung aus dem Chrome Web Store.
- Besuchen Sie einen Tweet mit einem Video.
- Ein Symbol oder eine Schaltfläche wird angezeigt. Klicken Sie darauf.
- Videos werden direkt in Ihren Standard-Downloadordner heruntergeladen.
Methode 3: Entwicklertools für Technikfreaks
Für die anspruchsvollen Nutzer können die Entwicklertools des Browsers hilfreich sein. Nicht schön, aber funktioniert, wenn nichts anderes funktioniert:
- Öffnen Sie den Video-Tweet in Chrome oder Firefox.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle und wählen Sie „Untersuchen“ aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Netzwerk“ und laden Sie die Seite neu.
- Spielen Sie das Video ab – suchen Sie im Abschnitt „Medien“ nach Mediendateien.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Mediendatei > „In neuem Tab öffnen“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie „Video speichern unter …“, um Ihren Speicherort auszuwählen.
Häufige Probleme? Hier erfahren Sie, was Sie versuchen können
- Das Video wird nicht heruntergeladen oder es gibt keinen Download-Button? Vielleicht ist der Tweet privat oder gesperrt. Wenn Sie den Download nicht sehen können, wurde er wahrscheinlich vom Uploader oder Twitter deaktiviert.
- Der Download ist abgeschlossen, aber Sie können ihn nicht finden? Überprüfen Sie Ihren Download-Ordner, die Fotos-App oder die Dateien-App – verschiedene Geräte speichern an unterschiedlichen Orten. Manchmal wird standardmäßig ein anderer Ordner verwendet.
- Download-Links funktionieren nicht oder es treten Fehler auf? Leeren Sie Ihren Browser-Cache, deaktivieren Sie Werbeblocker oder wechseln Sie den Browser. Twitter ändert sich ständig, sodass einige Tools vorübergehend nicht funktionieren.
Was Sie vor dem Download beachten sollten
Nicht alle Videos sind zum Speichern gedacht – insbesondere wenn sie privat, urheberrechtlich geschützt oder anderweitig eingeschränkt sind. Laden Sie sie nur für den persönlichen Gebrauch herunter und geben Sie beim Teilen immer den Urheber an oder fragen Sie um Erlaubnis. Seien Sie auch bei unseriösen Websites vorsichtig; wenn etwas verdächtig aussieht, ist es das wahrscheinlich auch. Tools können bei Twitter-Updates kaputtgehen, daher müssen Sie manchmal die Methode wechseln.
Zusammenfassung
Nichts ist schöner als das perfekte Video zu speichern. Beachten Sie jedoch die Einschränkungen. Der integrierte Download funktioniert mit etwas Glück, Tastenkombinationen sind zuverlässig, wenn Sie sie richtig einrichten, und Browser-Tools bieten mehr Kontrolle, erfordern aber etwas mehr Klicks. Wahrscheinlich gibt es eine Handvoll Methoden, und wenn eine fehlschlägt, funktioniert meist eine andere. Versuchen Sie es einfach weiter und haben Sie Geduld, insbesondere wenn Plattform-Updates den Workflow durcheinanderbringen.
Zusammenfassung
- Twitter Premium bietet einen nativen Download-Button (der ist jedoch Glückssache).
- iPhones können Verknüpfungen wie TVDL oder R Download zum schnellen Speichern verwenden.
- Android-Benutzer bevorzugen möglicherweise dedizierte Apps wie TwiTake oder einfach Online-Tools.
- Auf Desktops sind browserbasierte Tools und Erweiterungen schnell und unkompliziert.
- Beachten Sie stets die Urheberrechtsgesetze und meiden Sie unseriöse Download-Sites.