So lassen sich YouTube-Videos und Playlists geräteübergreifend in einer Schleife abspielen
Wollten Sie schon einmal dieses eine Lied hören oder diesen lustigen Clip ansehen, aber wollten nicht ständig auf „Wiederholen“ klicken? YouTube bietet zwar eine integrierte Funktion, aber manchmal ist sie etwas versteckt oder unzuverlässig, insbesondere wenn Sie verschiedene Browser oder Mobilgeräte verwenden. Das ist seltsam, denn die Funktion ist so praktisch – denken Sie an lange Autofahrten, Lerneinheiten oder einfach daran, die Kinder ihren Lieblingscartoon in Dauerschleife schauen zu lassen, ohne alle fünf Minuten auf die Wiedergabetaste drücken zu müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Inhaltsschleife dauerhaft nutzen können, egal ob Sie am Desktop, Mobilgerät oder sogar auf dem Fernseher sind. So sparen Sie sich Ärger oder machen Ihren Medienmarathon zumindest etwas weniger nervig.
So schleifen Sie ein YouTube-Video auf dem Desktop
Verwenden der integrierten Loop-Funktion von YouTube
Dies ist die einfachste Methode – keine Erweiterungen, keine Anmeldung erforderlich. Wenn das Rechtsklickmenü funktioniert, unterstützt Ihr Browser es. Die Idee ist: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie „Loop“. Das ist etwas seltsam, da es bei manchen Setups möglicherweise nicht beim ersten Mal angezeigt wird oder Sie die Seite aktualisieren müssen, aber hey, meistens funktioniert es. Rechnen Sie damit, dass das Video endlos weiterläuft oder bis Sie es stoppen.
- Spielen Sie ein YouTube-Video in Ihrem bevorzugten Browser ab.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Videoplayer (oder bei Mac bei gedrückter Strg-Taste).
- Wählen Sie „Loop“ (falls angezeigt).Andernfalls versuchen Sie den folgenden URL-Trick.
Denn natürlich muss Windows diese kleinen Funktionen komplizierter gestalten, als sie sein müssen. Wenn sie also nicht angezeigt werden, keine Sorge – es gibt andere Möglichkeiten.
Mit einem URL-Trick jedes YouTube-Video in einer Endlosschleife wiedergeben
Falls die integrierte Option fehlt, gibt es einen Trick, der überraschend gut funktioniert: Konvertieren Sie das Video in eine Playlist mit einem Video, die automatisch in einer Endlosschleife abgespielt wird. Ich weiß nicht genau, warum, aber es funktioniert eigentlich immer. Im Grunde kopieren Sie die Video-ID aus der URL und erstellen dann einen neuen Link, der das Video in einer Endlosschleife abspielt.
- Öffnen Sie das Video, das Sie in einer Schleife abspielen möchten.
- Kopieren Sie die Video-ID aus der URL. In diesem Link lautet die ID also
fsfR06sIK2Y
. - Erstellen Sie eine neue URL wie diese:
https://www.youtube.com/watch_videos?video_ids=fsfR06sIK2Y
. - Fügen Sie es in die Adressleiste Ihres Browsers ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bingo, Ihr Video läuft jetzt endlos in einer Schleife.
Es ist ein bisschen umständlich, aber hey, es geht schnell und einfach, und bei einem Setup hat es wunderbar funktioniert. Bei einem anderen nicht so sehr – aber einen Versuch wert, wenn Sie verzweifelt sind.
So schleifen Sie eine vollständige Playlist auf dem Desktop
Das ist ganz einfach, da YouTube einen Schalter direkt in die Playlist-Oberfläche integriert hat. So geht’s: Wenn Sie eine ganze Playlist wünschen oder nur sicherstellen möchten, dass ein bestimmtes Video wiederholt wird.
- Navigieren Sie zu der Playlist, die Sie in einer Schleife abspielen möchten.
- Drücken Sie auf „Wiedergabe“ und suchen Sie dann das Loop-Symbol (zwei Pfeile in einem Kreis) direkt neben den Wiedergabelisten-Steuerelementen.
- Klicken Sie einmal, um die gesamte Wiedergabeliste in einer Schleife abzuspielen. Klicken Sie erneut, um bei Bedarf nur das aktuelle Video zu wiederholen.
Hinweis: Wenn Sie nur die Playlist sehen, schalten Sie die Vollbildansicht um. Einige Browser oder Erweiterungen verbergen das Symbol möglicherweise. Stellen Sie daher sicher, dass Sie nichts verpassen.
YouTube auf Mobilgeräten (iOS und Android) in Dauerschleife abspielen
Einzelnes Video in einer Schleife wiedergeben
Android- und iOS-Apps verbergen die Loop-Funktion etwas, aber sie ist trotzdem machbar. Der Trick: Suchen Sie nach dem Zahnradsymbol oder dem Menü „Einstellungen“ und aktivieren Sie dann „Loop“. Es fühlt sich etwas versteckt an, da es bei einem Update noch da ist und beim nächsten Update verschwindet. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es versteckt ist.
- Öffnen Sie die YouTube-App und spielen Sie das Video ab.
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol (oben rechts im Videoplayer).
- Wählen Sie „Weitere Einstellungen“.
- Schalten Sie Loop-Video ein.
Diese Einstellung sorgt dafür, dass das Video nahtlos wiederholt wird. Manchmal wird die Schaltfläche erst aktiviert, wenn Sie die App neu starten, oder Sie müssen sie mehrmals umschalten. Nicht immer perfekt, aber besser als nichts.
Eine Playlist auf dem Handy in Dauerschleife wiedergeben
- Öffnen Sie eine Wiedergabeliste und klicken Sie auf „Alle abspielen“.
- Suchen Sie nach dem Loop -Symbol (zwei Pfeile, die einen Kreis bilden), normalerweise über der Video-Zeitleiste oder unter dem Einstellungsmenü.
- Tippen Sie einmal darauf, um die Wiedergabeliste in einer Schleife abzuspielen, und erneut, um nur dieses eine Video zu wiederholen.
Und noch etwas: Wenn Sie in mobilen Browsern die Browserversion von YouTube verwenden, wechseln Sie in den Desktop-Site- Modus (normalerweise über das Menü).Dadurch werden manchmal Optionen angezeigt, die in der mobilen Ansicht verborgen sind.
So schleifen Sie einen Teil eines YouTube-Videos mit Erweiterungen
Wenn Sie nur einen bestimmten Abschnitt wiederholen möchten – etwa einen Refrain oder eine knifflige Tanzbewegung –, sind Erweiterungen genau das Richtige für Sie. Chrome und Firefox bieten Add-ons wie Looper for YouTube oder Enhancer for YouTube, mit denen Sie Start- und Endpunkte festlegen und den Abschnitt endlos wiederholen können.
- Installieren Sie eine Looping-Erweiterung aus dem Add-On-Store Ihres Browsers.
- Aktualisieren Sie YouTube oder starten Sie Ihren Browser neu.
- Öffnen Sie das Video und suchen Sie dann nach neuen Steuerelementen wie „AB-Loop“ oder „Loop-Punkte festlegen“.
- Legen Sie Ihre Start- und Endzeiten fest, drücken Sie auf „Play“ und genießen Sie das Segment in Dauerschleife.
Bei einigen Erweiterungen können Sie sogar Tastaturkürzel zuweisen, die Wiedergabegeschwindigkeit optimieren oder die Anzahl der Wiederholungen festlegen. Super praktisch zum Üben oder einfach zum Binge-Watching.
Warum Looping wichtig ist – praktische Anwendungsfälle
Es geht nicht nur um Faulheit oder darum, wiederholtes Klicken zu vermeiden. Looping erweist sich als echter Produktivitäts-Hack:
- Musik und Entspannung: Perfekt für lange Autofahrten oder zum Entspannen mit einem Lieblingssong.
- Lernen oder Konzentrieren: Lassen Sie Umgebungsgeräusche oder Vorlesungsausschnitte in einer Schleife laufen – das hilft wirklich, Ablenkungen auszublenden.
- Kinderunterhaltung: Keine verrückten Fernbedienungen oder endloses Klicken mehr.
- Trainingsroutinen: Wiederholen Sie eine Yoga-Pose oder -Übung ohne Unterbrechung.
- Meditations- oder Schlafgeräusche: Kontinuierliche beruhigende Töne helfen dabei, in die richtige Stimmung zu kommen.
- Neue Fähigkeiten erlernen: Tanzroutinen, Sprachübungen oder Tonleitern – alles profitiert von Wiederholung.
Ehrlich gesagt, wenn man sich erst einmal an das Looping gewöhnt hat, macht es irgendwie süchtig – aber auf eine gute Art und Weise.
Fehlerbehebung: Warum kann ich Videos nicht in einer Schleife abspielen?
Wenn die Loop-Funktion nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich an etwas Einfachem:
- Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind – andernfalls sind einige Funktionen eingeschränkt.
- Versuchen Sie, zweimal auf das Schleifensymbol zu tippen. Manchmal reicht ein einmaliger Klick zunächst nicht aus.
- Chrome unterstützt die native Loop-Funktion tendenziell besser als andere Browser.
- Wenn Sie einen mobilen Browser verwenden, wechseln Sie im Menü zur Desktop-Site-Ansicht – dadurch werden häufig versteckte Optionen angezeigt.
- Schauen Sie bei Smart-TVs oder Mediaboxen in den Wiederholungs- oder Wiedergabeeinstellungen nach, wenn das Bildschirmmenü der Fernbedienung angezeigt wird.
Drücken Sie einfach auf „Play“ und lassen Sie es laufen
Mit Looping ist Schluss mit wiederholtem Ansehen. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie Ihre Inhalte ohne Unterbrechung. Ob Musik, Tutorials oder der Lieblingsclip Ihres Kindes – alle Geräte sind abgedeckt. Bedenken Sie jedoch, dass einige Methoden etwas umständlich sind oder sich je nach Setup unterschiedlich verhalten, aber hey – es gibt immerhin Optionen.
Zusammenfassung
- Die integrierte YouTube-Schleife funktioniert in einigen Browsern – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Schleife“ aus.
- Der URL-Trick ist eine schnelle Problemumgehung, wenn das Menü nicht mitspielt.
- Das Wiederholen von Wiedergabelisten ist über die Wiedergabelistensteuerung ganz einfach.
- Mobile Apps verbergen die Funktion, können aber weiterhin in den Einstellungen umgeschaltet werden.
- Erweiterungen eignen sich perfekt für die Segmentschleife – ein entscheidender Vorteil beim Üben oder für Highlights.
- Wechseln Sie im Zweifelsfall zur Desktop-Ansicht oder versuchen Sie es mit Chrome für die beste Unterstützung.
Zusammenfassung
Looping ist einer dieser kleinen Tricks, die wirklich einen großen Unterschied machen, wenn man Inhalte wiederholt ansieht oder anhört. Es funktioniert nicht überall perfekt, aber mit ein paar Optimierungen hier und da ist es fast überall machbar. Hoffentlich hilft es jemandem, wiederholte Klicks zu reduzieren oder vielleicht eine lange Playlist erträglicher zu machen.