So löschen Sie den App-Cache auf dem iPhone effektiv, ohne Apps zu löschen
Ich habe schon viele Fälle erlebt, in denen iPhones aufgrund des überfüllten App-Caches langsamer wurden oder der Speicherplatz knapp wurde. Es ist schon seltsam, aber diese Cache-Dateien können sich mit der Zeit stark anhäufen, selbst wenn man sie nicht aktiv bemerkt. Da iOS diese Dateien versteckt, ist es nicht immer offensichtlich, wie man sie löschen kann, ohne Apps komplett zu löschen. Die meisten Nutzer akzeptieren die langsame Leistung oder die Warnungen bei geringem Speicherplatz einfach, aber es gibt legitime Möglichkeiten, den Cache zu leeren, ohne alles zu löschen. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Tricks sowie einige Workaround-Methoden, die ohne komplexe Einstellungen auskommen.
So löschen Sie den iPhone-App-Cache, ohne Apps zu löschen
Methode 1: Starten Sie Ihr iPhone neu
Das ist zwar recht einfach, aber überraschend effektiv. Ein Neustart kann kleinere Störungen beheben und Hintergrundprozesse aktualisieren, was manchmal die Gesamtleistung verbessert – Cache-Dateien werden dabei aber nicht gelöscht. Dennoch kann ein schneller Neustart bei vielen Setups etwas Luft verschaffen und Ihr Gerät flotter machen.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-/Leiser -Taste gedrückt, bis die Option „Zum Ausschalten wischen“ angezeigt wird. Bei einem älteren iPhone halten Sie einfach die Seitentaste gedrückt.
- Wischen Sie zum Ausschalten, warten Sie etwa 30 Sekunden bis eine Minute – denn natürlich muss iOS die Dinge unnötig kompliziert machen – und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste erneut gedrückt, um es wieder einzuschalten.
Nichts Bahnbrechendes, aber hey, es ist der erste Schritt. Manchmal reicht das schon aus, damit sich das Telefon etwas weniger träge anfühlt.
Methode 2: Apps aus den Einstellungen auslagern
Dies ist kein Löschen, sondern gibt Speicherplatz frei, indem die App entfernt und die Daten für später gespeichert werden. Bei einer Neuinstallation sind alle Informationen noch vorhanden, sodass die App quasi in den Ruhemodus versetzt wird.
So funktioniert es:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher.
- Scrollen Sie durch die Liste und wählen Sie eine App zum Auslagern aus – beispielsweise Spotify oder ein Spiel, das einen großen Teil Ihres Speicherplatzes beansprucht.
- Tippen Sie auf „App auslagern“. Bestätigen Sie die Aufforderung.
- Wenn Sie es wiederherstellen möchten, gehen Sie einfach zum selben Menü und tippen Sie auf „App neu installieren“.
Auf manchen Rechnern habe ich festgestellt, dass durch das Offloading viele App-Cache-Daten gelöscht werden, ohne dass Ihre gespeicherten Daten beeinträchtigt werden. Erwarten Sie jedoch nicht, dass alle Caches gelöscht werden; manche Apps speichern Daten auf eine Weise, die ohne spezielle In-App-Optionen oder Drittanbieter-Tools nicht einfach gelöscht werden kann.
Methode 3: Browser-Cache leeren
Die meisten Leute vergessen, dass Safari einen eigenen Cache hat. Wenn Sie jedoch viel surfen, lohnt es sich, diesen zu leeren, um Speicherplatz freizugeben und langsame Ladezeiten zu vermeiden. Und wenn Sie Chrome verwenden, können Sie auch diesen Cache leeren. Hier ist der Knüller:
Google Chrome-Cache leeren
- Öffnen Sie Chrome und tippen Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke.
- Wischen Sie durch das Menü und wählen Sie „Verlauf“ aus.
- Tippen Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Legen Sie „Gesamte Zeit“ als Zeitraum fest und stellen Sie sicher, dass alle Optionen aktiviert sind, z. B.Cookies, zwischengespeicherte Bilder usw.
- Tippen Sie auf „Browserdaten löschen“ und bestätigen Sie.
Dadurch werden normalerweise einige Junk-Dateien gelöscht, die sich beim normalen Surfen angesammelt haben.
Safari-Cache leeren
- Gehen Sie zu Einstellungen > Safari.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Verlauf und Websitedaten löschen“ aus.
- Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Diese Methode löscht speziell den Cache für Safari, setzt aber auch Cookies und den Verlauf zurück, was manchmal ein guter Kompromiss ist, wenn Safari langsam ist oder sich seltsam verhält.
Methode 4: Cache mithilfe der In-App-Einstellungen leeren
Nur wenige Apps wie Safari, Spotify oder Social-Media-Apps ermöglichen das Leeren des Caches direkt in der App. Je nach App gibt es in den Einstellungen möglicherweise eine spezielle Option zur Speicher- oder Cache-Verwaltung. Spotify verfügt beispielsweise über die Schaltfläche „Cache leeren“ im Einstellungsmenü.
Hier ist ein typischer Ablauf:
- Öffnen Sie die App und suchen Sie das Einstellungsmenü.
- Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Speicher“ oder ähnlich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cache leeren“.
- Bestätigen Sie gegebenenfalls.
Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen dies, daher ist es Glücksache. Möglicherweise müssen Sie den allgemeineren Weg wählen oder FaceTime mit einem Drittanbieter-Tool nutzen.
Methode 5: Probieren Sie Cache Cleaner-Apps von Drittanbietern aus (mit Vorsicht)
Im App Store gibt es einige Apps, die behaupten, den Cache zu leeren – aber Vorsicht! Viele davon sind kostenpflichtig, und manche sind unseriös. Informieren Sie sich gut, lesen Sie Testberichte und bleiben Sie bei bekannten, vertrauenswürdigen Optionen. Beachten Sie jedoch, dass Apple bei App-Berechtigungen streng ist. Daher fungieren diese Apps oft eher als Speichermanager, als dass sie im Hintergrund den Cache leeren.
Einige gut bewertete Programme bieten eine schnelle Bereinigung mehrerer Apps. Fragen Sie sich jedoch immer: „Ist es das wert, die Sicherheit zu gefährden?“ Bleiben Sie lieber bei manuellen Methoden, es sei denn, Sie sind wirklich verzweifelt. Laden Sie immer von seriösen Quellen herunter.
Zusammenfassung
- Starten Sie das Telefon neu, um Hintergrundprozesse zu aktualisieren.
- Laden Sie Apps in den Einstellungen herunter, um Speicherplatz freizugeben, ohne Daten zu verlieren.
- Löschen Sie den Browser-Cache manuell über die Safari- oder Chrome-Einstellungen.
- Verwenden Sie In-App-Optionen, um den Cache zu leeren, sofern verfügbar.
- Betrachten Sie Cache Cleaner von Drittanbietern mit Vorsicht und informieren Sie sich vorher.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches auf einem iPhone ist nicht so einfach wie bei Android, aber diese Methoden können helfen, etwas mehr Speicherplatz freizumachen und das System zu beschleunigen. Manchmal hilft es natürlich, Apps zu löschen, die man seit Monaten nicht mehr benutzt hat, oder einen vollständigen Reset durchzuführen, wenn das System wirklich langsam läuft. Hüten Sie sich jedoch vor aggressiven Apps, die zu viel versprechen; nicht jedes Tool hält, was es verspricht. Hoffentlich helfen diese Tipps einigen Leuten – zumindest genug, damit sich ihr iPhone nicht wie ein Klotz am Bein anfühlt.