So löschen Sie den DNS-Cache auf einem iPhone oder iPad
Wenn das Surfen auf einem iPhone langsam wird oder Websites nicht so schnell laden wie gewünscht, reicht es manchmal aus, den DNS-Cache zu leeren. Mit der Zeit kann der DNS-Cache – die kleine Kurzwahl Ihres Geräts zum Aufrufen von Websites – überfüllt oder beschädigt werden. In diesem Fall versucht Ihr iPhone möglicherweise, alte oder fehlerhafte Daten zur Adressauflösung zu verwenden, was zu Verlangsamungen oder Fehlern führt. Das Leeren des Caches kann dem Gerät oft einen Neustart ermöglichen, Verbindungsprobleme beheben und das Surfen wieder reibungslos machen.
Hier ist eine kurze Anleitung, was passiert, warum es hilft und wie man den Cache leeren kann. Die meisten dieser Methoden sind unkompliziert – kein technischer Abschluss erforderlich. Sie funktionieren auch auf iPads, da viele Leute diese ähnlich verwenden. Aber Vorsicht: Wenn die DNS-Cache-Beschädigung *wirklich* hartnäckig ist, sind möglicherweise tiefergehende Maßnahmen wie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen erforderlich. Bei alltäglichen Problemen helfen diese Tricks aber meist.
So löschen Sie den DNS-Cache auf einem iPhone
Durch Umschalten des Flugmodus
Dies ist die klassische, supereinfache Lösung – etwas seltsam, aber das Umschalten des Flugmodus deaktiviert vorübergehend alle drahtlosen Verbindungen, wodurch das Gerät aufgefordert wird, bestimmte Netzwerk-Caches, einschließlich DNS-Caches, neu zu erstellen. So können Sie den Cache schnell leeren, ohne an Einstellungen herumzufummeln oder neu zu starten.
- Wischen Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippen Sie auf das Symbol für den Flugmodus. Es sollte orange oder hervorgehoben werden, was bedeutet, dass der Modus aktiviert ist.
- Warten Sie etwa 10–15 Sekunden (manchmal länger, wenn Ihr Netzwerk langsam ist).
- Tippen Sie erneut darauf, um den Flugmodus auszuschalten – Ihr iPhone stellt die Verbindung zu Ihrem WLAN oder Mobilfunknetz wieder her.
Diese Methode funktioniert bei den meisten Setups und auf einigen Maschinen wird der DNS-Cache sofort geleert. Auf anderen Maschinen kann es sein, dass Sie aufgrund der neuen Verbindungen anschließend einfach eine bessere Geschwindigkeit erzielen.
Durch einen Neustart Ihres iPhones
Ein weiterer unkomplizierter Ansatz ist das Aus- und Wiedereinschalten des Geräts. Durch den Neustart Ihres iPhones werden temporäre Dateien und Prozesse gelöscht, einschließlich des DNS-Cache. Es ist wie ein Neustart eines müden Gehirns – es kann auch die Trägheit oder DNS-bezogene Fehler beheben.
- Halten Sie die Seitentaste und entweder die Lautstärketaste (bei neueren iPhones) oder nur die Seitentaste (bei älteren Modellen) gedrückt, bis der Schieberegler zum Herunterfahren angezeigt wird.
- Ziehen Sie den Schieberegler, um das Gerät vollständig auszuschalten.
- Nach dem Ausschalten halten Sie die Seitentaste erneut gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Dieser langsame, bewusste Neustart funktioniert ziemlich zuverlässig. Manchmal ist es die einfachste Lösung, die alle überrascht, wenn nichts anderes zu funktionieren scheint.
Durch Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen
Wenn weder das Umschalten des Flugmodus noch ein Neustart das langsamere Surfen als erwartet behebt, ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ein aufwändigerer, aber manchmal notwendiger Schritt. Beachten Sie, dass dadurch alle gespeicherten WLAN-Passwörter und VPN-Konfigurationen gelöscht werden. Seien Sie also bereit, diese später erneut einzugeben.
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Navigieren Sie zu Allgemein
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zurücksetzen“.
- Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
- Bestätigen Sie das Zurücksetzen
Stellen Sie nach dem Zurücksetzen die Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk wieder her und prüfen Sie, ob sich das Surfen verbessert. Dadurch werden häufig alle netzwerkbezogenen Caches, einschließlich DNS, zurückgesetzt und anhaltende Probleme können behoben werden.
Weitere zu beachtende Punkte: Löschen Sie zuerst den Browser-Cache
Manchmal ist die ganze DNS-Sache vielleicht übertrieben, besonders wenn nur ein Browser langsam ist. In diesen Fällen kann es helfen, den Cache in Safari, Chrome oder einem anderen Browser zu leeren. Die Schritte sind je nach App unterschiedlich, aber für Safari gehen Sie beispielsweise zu Einstellungen > Safari, scrollen nach unten und tippen auf Verlauf und Websitedaten löschen. Für Chrome öffnen Sie die App, tippen auf die drei Punkte und gehen dann zu Verlauf > Browserdaten löschen.
Welche Vorteile bietet das Leeren des DNS-Cache?
- Schnelleres Surfen : Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Websites schneller geladen werden, weil Ihr iPhone die neuesten IP-Informationen überprüft, anstatt sich auf veraltete Daten zu verlassen.
- Bessere Konnektivität : Behebt „Server nicht gefunden“-Fehler und ähnliche Probleme, die durch veraltete DNS-Informationen verursacht werden.
- Sicherheitsbonus : Veraltete DNS-Caches können Sie Phishing oder bösartigen Weiterleitungen aussetzen, daher ist das Löschen dieser Caches auch eine Hygienemaßnahme.
- Gesamtleistung : Sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verringert die Wahrscheinlichkeit ungewöhnlicher Netzwerkverzögerungen.
Wie oft soll das gemacht werden?
Hier gibt es keine festen Regeln, aber es ist keine schlechte Idee, es ab und zu zu tun, insbesondere wenn Ihre Verbindung langsamer wird oder Websites nicht geladen werden. Regelmäßiges Leeren des DNS-Caches kann dazu beitragen, die Reaktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten und merkwürdige Störungen zu vermeiden. Natürlich hilft ein Neustart oder das Aktivieren des Flugmodus von Zeit zu Zeit im Notfall genauso gut.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie den Flugzeugmodus-Schalter für eine schnelle DNS-Aktualisierung
- Starten Sie Ihr iPhone neu, wenn es sich immer noch langsam anfühlt
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn die Probleme weiterhin bestehen (aber seien Sie bereit, die WLAN-Passwörter erneut einzugeben).
- Leeren Sie den Browser-Cache, wenn nur eine bestimmte App Probleme verursacht
Zusammenfassung
Das Leeren des DNS-Caches auf einem iPhone ist eine überraschend einfache Lösung für langsames Surfen und Verbindungsprobleme. Es ist eine der Maßnahmen, die viel Frust ersparen können, ohne dass man sich in komplizierte Einstellungen oder Software vertiefen muss. Normalerweise reicht es aus, den Flugmodus einzuschalten oder den Computer neu zu starten. Bei hartnäckigen Problemen hilft meist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen. Stellen Sie sich jedoch darauf ein, Ihre WLAN-Netzwerke anschließend erneut zu verbinden. Hoffentlich kann so schnelleres und reibungsloseres Surfen ohne viel Aufwand wieder möglich sein.