So löschen Sie den Twitter-Cache auf iPhone, Android und im Web für eine schnellere Leistung

Wenn Sie Twitter (oder X, wie die App jetzt heißt) täglich nutzen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass die App nach einer Weile langsamer wird. Videos werden möglicherweise ewig gepuffert, Beiträge wiederholen sich oder die ganze App stürzt plötzlich ab. Normalerweise liegt dieses Problem daran, dass sich die zwischengespeicherten Daten – Bilder, Videos und Webseiten – lokal anhäufen, damit die App schneller läuft. Doch wenn der Cache außer Kontrolle gerät, kann das zu Problemen führen und die Situation sogar noch verschlimmern.

Die gute Nachricht? Das Leeren des Caches setzt alles zurück, gibt Speicherplatz frei und behebt Leistungsprobleme. Es ist wie ein schneller Neustart der App – kann tatsächlich einen Unterschied machen, wenn Sie unter Lags leiden. Aber Vorsicht: Manchmal muss man den Vorgang mehrmals durchführen, um die Vorteile wirklich zu sehen, oder ihn mit einem App-Update kombinieren. Und ja, es ist ärgerlich, dass iOS und Android den Cache unterschiedlich handhaben, aber so ist das nun mal mit dem Handy.

So löschen Sie den X-Cache (Twitter) – iPhone/iPad

Unter iOS gibt es kein Systemmenü, über das Sie den App-Cache direkt leeren können. Stattdessen müssen Sie in die App-Einstellungen einsteigen oder ein paar Schalter umlegen. Etwas seltsam, aber nützlich, wenn Sie das Löschen und Neuinstallieren der App vermeiden möchten.

  1. Öffnen Sie die Twitter-App (X) und tippen Sie auf Ihr Profilbild in der oberen linken Ecke, um das Menü aufzurufen.
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“ – normalerweise weiter unten.
  3. Wählen Sie Eingabehilfen, Anzeige und Sprachen aus.
  4. Scrollen Sie nach unten zu „Datennutzung“. Hier verfolgt Twitter den gesamten Mediencache.
  5. Tippen Sie auf Medienspeicher und dann auf Medienspeicher löschen. Möglicherweise müssen Sie zweimal tippen, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
  6. Suchen Sie unter „Datennutzung“ nach „Webspeicher“.
  7. Wählen Sie entweder „Webseitenspeicher löschen“, um zwischengespeicherte Webdaten zu entfernen, aber angemeldet zu bleiben, oder „ Gesamten Webspeicher löschen“, wenn Sie sich vollständig abmelden möchten. Bestätigen Sie dies bei Bedarf zweimal.

Das war’s im Grunde schon. Der Cache ist geleert, und beim nächsten Öffnen von Twitter lädt es zunächst etwas langsamer, ist danach aber wieder frisch und flüssig. Wenn Sie es schlank halten möchten, aktivieren Sie im selben Menü den Datensparmodus. Er reduziert die Bildqualität, stoppt die automatische Videowiedergabe und verhindert, dass sich der Cache so schnell füllt.

So löschen Sie den X-Cache (Twitter) auf Android

Android macht diesen Weg einfacher, da Sie den App-Cache direkt über die Systemeinstellungen leeren können. Kein Aufwand.

  1. Drücken Sie lange auf das Twitter-Symbol (X) auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie dann auf App-Info.
  2. Tippen Sie auf Speicher oder manchmal auf Speicher und Cache. Sieht auf manchen Geräten anders aus, ist aber im Grunde das, was Sie wollen.
  3. Klicken Sie auf Cache leeren. Wenn der Speicherplatz sehr knapp ist und Sie die App vollständig zurücksetzen möchten, können Sie auch Daten löschen auswählen. Aber Vorsicht: Dadurch wird alles zurückgesetzt, wie bei einer Neuinstallation, sodass Sie sich erneut anmelden müssen.

Der Cache wird sofort geleert, und wenn Sie Twitter das nächste Mal öffnen, ist es, als würden Sie von vorne beginnen. Hoffentlich keine Trägheit mehr.

So löschen Sie den X-Cache (Twitter) in Webbrowsern

Wenn Sie Twitter in einem Browser verwenden, können Sie den Cache Ihres Browsers schnell leeren. Sie können aber auch nur den Cache von Twitter leeren, ohne andere Websites zu berühren, wenn Sie möchten.

Option 1: Löschen Sie den gesamten Browser-Cache

  1. Gehen Sie in das Einstellungsmenü Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Datenschutz“ oder nach „Browserdaten löschen“.
  3. Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ (manchmal auch Cache oder Cookies genannt) und löschen Sie alles.

Dadurch wird der gesamte Cache Ihres Browsers gelöscht, einschließlich anderer Websites. Es ist also eine Art Vorschlaghammer. Nützlich, wenn sich Ihr Browser im Allgemeinen seltsam oder langsam anfühlt.

Option 2: Cache nur für Twitter leeren

  1. Öffnen Sie Twitter in Ihrem Browser und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite und wählen Sie „Untersuchen“ aus. Alternativ können Sie F12auf Ihrer Tastatur oder Cmd + Option + Iauf dem Mac drücken, um die Entwicklertools zu öffnen.
  3. Halten Sie in den Entwicklertools die Schaltfläche „Aktualisieren“ (neben der Adressleiste) eine Sekunde lang gedrückt.
  4. Wählen Sie dann „Cache leeren“ und „Hard Reload“.
  5. Dadurch wird der Cache nur für Twitter geleert, sodass alles von Grund auf neu geladen wird, ohne dass andere Websites beeinträchtigt werden.

Dieser Trick ist super praktisch, wenn Sie nur einen Fehler beheben oder aktualisierte Tweets sehen möchten, ohne Anmeldeinformationen oder andere gespeicherte Daten in Ihrem Browser zu verlieren.

Was passiert nach dem Leeren des Cache?

Durch das Leeren des Caches werden Ihre Tweets, Direktnachrichten oder Kontodaten nicht gelöscht. Es werden lediglich lokal gespeicherte temporäre Dateien entfernt, wodurch die App oder der Browser Daten in Zukunft schneller laden kann. Wundern Sie sich nicht, wenn das Laden von Medien beim ersten Versuch etwas länger dauert – das ist normal, da alles neu zwischengespeichert werden muss.

Bei manchen Setups scheint das Leeren des Caches die Verzögerung sofort zu beheben, manchmal ist jedoch ein kleiner Anstoß nötig – beispielsweise ein Neustart der App oder des Geräts. Denken Sie auch daran, dass das Löschen von Cookies oder App-Daten eine ganz andere Geschichte ist – dabei werden nur technische Dinge gelöscht, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen, nicht Ihre Anmeldedaten oder persönlichen Einstellungen.

Tipps zur Verwaltung Ihres Twitter-Cache

Ehrlich gesagt reicht es nicht, ab und zu den Cache zu leeren. Es ist gut, sich Gewohnheiten anzueignen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Richten Sie alle paar Wochen eine Erinnerung ein, wenn Sie viel auf Twitter sind. Sie können auch einige Einstellungen anpassen:

  • Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe von Videos oder begrenzen Sie Mediendownloads. Dies verhindert, dass der Cache zu schnell anschwillt.
  • Aktivieren Sie den Datensparmodus, der die Bildqualität verringert und die automatische Wiedergabe deaktiviert, wodurch die Cache-Ansammlung reduziert wird.
  • Halten Sie Ihre Twitter-App auf dem neuesten Stand – Updates verbessern häufig die Cache-Verwaltung.

Machen Sie es reibungslos: Machen Sie das Leeren des Caches zur Gewohnheit

Es ist schon komisch, wie eine schnelle Cache-Löschung Twitter neues Leben einhauchen kann. Sie macht alles blitzschnell, behebt Störungen und hält den Speicherplatz in Schach. Betrachten Sie es einfach als persönlichen Frühjahrsputz für Ihr Telefon. Machen Sie es ab und zu, besonders wenn Sie bemerken, dass es langsamer wird, und Ihr Telefon bleibt reaktionsfähig.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es funktionierte einfach auf mehreren Maschinen – Daumen drücken, es hilft!

Zusammenfassung

  • Leeren Sie den Cache auf dem iPhone, indem Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Datennutzung > Medien-/Webspeicher gehen.
  • Drücken Sie unter Android lange auf das Symbol, tippen Sie dann auf „Speicher“ und dann auf „Cache leeren“.
  • Leeren Sie in Browsern entweder den gesamten Cache oder verwenden Sie „Cache leeren“ und „Hard Reload“ nur für Twitter.
  • Das Leeren des Caches geht schnell und löscht weder Ihre Tweets noch Ihr Konto, sondern nur temporäre Dateien.
  • Verwalten Sie Ihre Gewohnheiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten – deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe, aktivieren Sie den Datensparmodus und führen Sie regelmäßige Updates durch.

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Leeren des Twitter-Caches eine einfache, aber effektive Methode, um Trägheiten oder Störungen zu beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum es nicht auf allen Geräten einfacher ist, aber hey, es lohnt sich, wenn Twitter anfängt, sich seltsam zu verhalten. Bleiben Sie am Ball, und Ihr Feed bleibt flüssig. Es braucht vielleicht ein paar Versuche oder Kombinationen, aber wenn es klappt, fühlt sich die App viel besser an. Hat bei vielen Setups funktioniert – hoffe, es hilft auch bei Ihrem.