So löschen Sie ein Textfeld in Google Slides: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man ein Textfeld in Google Slides entfernt

Sie haben also ein Textfeld auf Ihrer Folie, das Sie gar nicht erst eingefügt hatten — kennt man. Das Löschen ist eigentlich ganz einfach, auch wenn es anfangs etwas frustrierend sein kann, wenn man nicht genau weiß, wo man anfangen soll. Mit nur wenigen Klicks (oder Tastendrucks) ist die Folie wieder aufgeräumt und übersichtlicher.

Schneller Tipp: Möchten Sie Zeit sparen? Wenn das Textfeld markiert ist, drücken Sie Entf (auf Windows oder Chromebook) oder Rückschritt (auf Mac).

Was Sie vor dem Löschen wissen sollten

Beachten Sie, dass das Löschen eines Textfelds endgültig ist — es sei denn, Sie machen sofort Rückgängig (Undo). Das funktioniert unter Windows/Chromebook mit Strg + Z und auf Macs mit Cmd + Z.

Hinweis: Das gilt für die Google Slides Web-App, eine Installation ist nicht nötig!

Auch die üblichen Tastenkürzel wie Rechtsklick und “Löschen” sind verfügbar, aber die rechte Maustaste wirkt manchmal etwas altmodisch.

Öffnen Sie Ihre Präsentation

Starten Sie, indem Sie auf slides.google.com gehen und sich anmelden. Finden Sie Ihre Präsentation und öffnen Sie sie im Browser Ihrer Wahl.

Sie können durch die Folien in der linken Seitenleiste navigieren oder einfach die Pfeiltasten benutzen, falls Ihnen das leichter fällt.

Textfeld auswählen

Klicken Sie jetzt auf das Textfeld, das Sie entfernen möchten. Es sollte ein blauer Rahmen erscheinen, der zeigt, dass es ausgewählt ist.

Profi-Tipp: Klicken Sie auf den Rand, um versehentliches Auswählen anderer Elemente in der Nähe zu vermeiden. Das klingt einfach, kann aber viel Ärger ersparen.

Es löschen

Mit dem ausgewählten Textfeld drücken Sie einfach Entf, und schon ist es weg. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü auf Löschen auswählen — ganz wie Sie möchten.

Falls Sie einen Fehler machen, keine Sorge, verwenden Sie einfach den oben genannten Rückgängig-Befehl. Es ist wie ein Sicherheitsnetz.

Weitere Tipps zum Umgang mit Textfeldern in Google Slides

Bevor Sie alles löschen, überlegen Sie, ob Sie nicht lieber den Inhalt behalten möchten. Kopieren Sie den Text vorher, falls Sie ihn später noch brauchen. So können Sie ihn bei Bedarf wieder einfügen.

Zum Kopieren verwenden Sie Strg + C (Windows/Chromebook) oder Cmd + C (Mac). Einfach und praktisch.

Und noch einmal zur Erinnerung: Das Löschen eines Textfelds entfernt auch den darin enthaltenen Text. Wenn Sie etwas speichern möchten, markieren Sie den Text vorher und kopieren Sie ihn mit Strg + C (Windows/Chromebook) oder Cmd + C (Mac).

Häufig gestellte Fragen zum Löschen von Textfeldern

Kann ich ein gelöschtes Textfeld wiederherstellen?

Na klar! Wenn Sie es gerade gelöscht haben, drücken Sie Strg + Z (Windows/Chromebook) oder Cmd + Z (Mac), und es erscheint wieder.

Auch im Menü Bearbeiten finden Sie die Rückgängig-Option, falls Sie den Shortcut vergessen haben.

Wird beim Löschen auch der Inhalt entfernt?

Auf jeden Fall. Wenn das Textfeld weg ist, verschwindet auch der darin enthaltene Text. Wenn Sie einzelne Inhalte behalten möchten, kopieren Sie sie vorher.

Können mehrere Textfelder gleichzeitig gelöscht werden?

Ja, das geht! Halten Sie dazu Shift gedrückt und klicken Sie auf die Textfelder, die Sie entfernen wollen. Dann drücken Sie Entf oder Rückschritt.

Extra-Tipp: Mit Strg + A (Windows/Chromebook) oder Cmd + A (Mac) können Sie alle Elemente auf einer Folie gleichzeitig auswählen — aber Achtung, nicht aus Versehen alles löschen!

Gibt es Grenzen beim Löschen?

Nein, im Grunde können Sie so viele Textfelder entfernen, wie Sie möchten. Google Slides setzt keine Grenzen.

Wie wirkt sich das Löschen eines Textfelds auf das Layout der Präsentation aus?

Das Entfernen großer Textfelder kann das Erscheinungsbild Ihrer Folie verändern. Eventuell müssen Sie andere Elemente verschieben, um das Design ausgewogen zu halten. Das geht leicht per Ziehen und Ablegen oder über die Optionen im Anordnen-Menü.

Fazit

Textfelder in Google Slides zu löschen, sorgt für ein professionelleres Erscheinungsbild. Wenn Sie diese Tipps beherzigen — wie das Nutzen von Entf oder die Rückgängig-Funktion — flutschen Ihre Folien fast von allein. Denken Sie nur daran: Sobald Sie löschen, ist es weg, es sei denn, Sie handeln schnell!

Überprüfen Sie nach dem Löschen Ihre Präsentation, um sicherzustellen, dass alles optisch stimmig bleibt. Probieren Sie auch die Ausrichtungswerkzeuge aus, um das Design perfekt zu machen.

  • Öffnen Sie Ihre Präsentation in Google Slides.
  • Wählen Sie das Textfeld aus, das Sie löschen möchten.
  • Drücken Sie Entf (Windows/Chromebook) oder Rückschritt (Mac), um es zu entfernen.

Nur eine kleine Info, die Ihnen viel Ärger ersparen kann. Viel Erfolg beim saubereren Präsentieren!