So löschen Sie Ihr TikTok-Konto dauerhaft auf dem iPhone
Bei so vielen Social-Media-Plattformen, die mittlerweile Kurzvideos anbieten, wirkt TikTok irgendwie weniger wichtig, oder? Falls du jetzt also darüber nachdenkst, TikTok endgültig zu löschen: Das Löschen deines TikTok-Kontos ist kein Hexenwerk – aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Am besten kennst du die Schritte vorher, damit du nicht versehentlich Daten verlierst oder nicht weiterkommst. Diese Anleitung sollte den Vorgang verständlich machen – einschließlich des Herunterladens deiner Daten, was nach dem Löschen passiert und wie du dein Konto reaktivierst, falls du es dir später anders überlegst. Glaub mir, es ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man klicken muss, aber der Vorgang kann dich ins Stolpern bringen, wenn du nicht aufpasst. Denk daran, dass das Löschen nach der Kulanzfrist endgültig ist.Überlege dir also gut, bevor du auf „Löschen“ klickst. TikTok ist übrigens nicht der einzige Anbieter, der sich schwer kriegen lässt – die Regeln für die Datenverarbeitung und die Reaktivierung des Kontos sind manchmal etwas … eigenartig. Wie dem auch sei, hier ist alles, was du brauchst, um dein TikTok-Konto ordnungsgemäß zu bereinigen oder zu schließen.–>
Dinge, die Sie vor dem Löschen Ihres TikTok-Kontos wissen sollten
Bevor Sie tatsächlich auf die Löschtaste drücken, sollten Sie alles in Ordnung bringen – oder zumindest sicherstellen, dass Sie für die dauerhafte Umstellung bereit sind. Folgendes sollten Sie beachten:
- Sobald Sie Ihr Konto löschen, verschwinden alle Ihre Videos, Follower und Ihr Profil. Keine Möglichkeit zum erneuten Löschen, keine Wiederherstellung – zumindest nicht so einfach.
- Nach der Löschung gibt es eine integrierte 30-tägige Frist, innerhalb derer Sie Ihr Konto wiederherstellen oder reaktivieren können. Danach ist es endgültig gelöscht und Ihr Benutzername ist wieder verfügbar.
- Ihr TikTok-Benutzername wird nach der Löschung freigegeben. Wenn Sie also vorhaben, zurückzukommen, wundern Sie sich nicht, wenn ihn sich später jemand anderes schnappt.
Deaktivierung vs. Löschung: Was ist überhaupt der Unterschied?
Wie bei anderen sozialen Medien hast du auch bei TikTok die Möglichkeit, dein Konto vorübergehend zu deaktivieren oder dauerhaft zu löschen. Falls du Bedenken hast: Durch die Deaktivierung bleibt dein Profil verborgen, aber alles bleibt erhalten. Wenn du TikTok endgültig deaktivieren möchtest, lösche es. Hier eine kurze Übersicht:
- Die Deaktivierung ist wie eine Pause – Ihr Profil wird deaktiviert, Sie haben aber die Hoffnung, später wieder darauf zugreifen zu können. Nützlich, wenn Sie nur eine Pause machen.
- Die Löschung ist endgültig; Ihr Konto, Ihre Videos, Ihre Follower – alles wird nach 30 Tagen gelöscht. Besser geeignet, wenn Sie endgültig fertig sind.
Voraussetzungen und Datendownload
Bevor Sie auf „Löschen“ klicken, sollten Sie alle Videos und Informationen speichern, die Sie behalten möchten – denn nach dem Löschen sind sie weg. So gehen Sie vor:
- Überprüfen Sie, ob Ihre Kontoinformationen, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, auf dem neuesten Stand sind, damit TikTok Sie verifizieren kann.
- Aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten in den Einstellungen, damit Sie während des Vorgangs nicht ausgesperrt werden.
- Laden Sie Ihre Daten herunter:
- Öffnen Sie die TikTok -App und gehen Sie zu Profil.
- Tippen Sie oben rechts auf das Menüsymbol (☰) und gehen Sie dann zu Einstellungen und Datenschutz.
- Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und wählen Sie Konto aus.
- Tippen Sie auf „Daten herunterladen“ – möglicherweise steht dort „Daten anfordern“. Wenn die Daten heruntergeladen sind, werden Sie von TikTok benachrichtigt. Alternativ können Sie den Fortschritt hier überprüfen.
- Speichern Sie die ZIP-Datei mit Ihren Videos, Nachrichten und Profilinformationen. Sichern Sie sie lieber, nur für den Fall.
So löschen Sie Ihr TikTok-Konto dauerhaft
Bereit loszulegen? Wenn Sie alles gesichert haben und sicher sind, können Sie Ihr TikTok auf dem iPhone oder Android folgendermaßen löschen:
Auf dem iPhone (oder Android sind die Schritte ähnlich):
- Öffnen Sie TikTok und gehen Sie zu Ihrem Profil.
- Tippen Sie oben auf das Menüsymbol (☰) und wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz.
- Scrollen Sie nach unten, um „Konto verwalten“ zu finden.
- Tippen Sie auf Konto deaktivieren oder löschen.
- Wenn Sie ziemlich sicher sind, dass Sie nicht zurückkommen, wählen Sie „Konto löschen“ – hier werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.
- Wählen Sie den Grund für Ihr Verlassen aus oder überspringen Sie ihn einfach und folgen Sie dann den Anweisungen.
- Tippen Sie erneut auf „Konto löschen“ und bestätigen Sie die Auswahl. Bei einigen Einstellungen wird ein Countdown oder ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Und das war’s auch schon. TikTok gewährt deinem Account nun eine 30-tägige Schonfrist, in der du deine Meinung ändern kannst. Danach ist alles weg. Ein kleiner Hinweis: Dein Benutzername wird nach der Löschung wiederverwendet. Wenn du ihn also später zurückfordern möchtest, erwarte nicht, denselben Namen zu erhalten.
Was passiert eigentlich, nachdem Sie auf Löschen geklickt haben?
Wenn Sie die Entf-Taste drücken, erfahren Sie Folgendes: TikTok startet eine 30-tägige Deaktivierungsphase. Während dieser Zeit sind Ihr Konto und alle zugehörigen Inhalte vor anderen verborgen. Niemand kann Ihr Profil, Ihre Videos oder Ihre Aktivitäten sehen. Es ist, als wären Sie vorübergehend von der Plattform verschwunden.
Nach Ablauf der 30 Tage löscht TikTok alles – Ihre Videos, Follower, Likes, Nachrichten und Profildetails werden gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie Ihre Fotos, Videos oder Informationen zurückhaben möchten, laden Sie sie unbedingt vorher herunter.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass alle mit Ihrem Konto verknüpften Münzen oder In-App-Käufe beim Löschen verschwinden – es gibt keine Rückerstattung. Geben Sie Ihr Geld also mit Bedacht aus, wenn Sie nur vorzeitig aussteigen möchten.
So reaktivieren Sie Ihr TikTok nach der Löschung
Gute Neuigkeiten, falls Sie Ihre Meinung vor Ablauf der 30 Tage ändern: Sie können Ihr Konto reaktivieren – das ist, als würden Sie auf die Schaltfläche „Fortsetzen“ klicken.
- Öffnen Sie die TikTok -App.
- Melden Sie sich erneut mit derselben Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder demselben Social-Media-Login an, den Sie zuvor verwendet haben.
- Erwarten Sie eine Nachricht, dass Ihr Konto deaktiviert und zur Löschung vorgesehen ist.
- Tippen Sie einfach auf „Reaktivieren“ – manchmal wird es automatisch aktualisiert, andernfalls suchen Sie nach der Eingabeaufforderung.
Und voilà, Ihr Konto ist wieder wie gewohnt, inklusive Ihrer Videos, Follower und Profilinformationen. Ganz einfach. Aber wenn es länger als 30 Tage her ist, haben Sie Pech gehabt – dann ist es praktisch für immer weg.
Fehlerbehebung: Häufige Probleme und deren Behebung
Manchmal läuft es nicht rund – zum Beispiel, wenn keine Bestätigungscodes eingehen oder die App abstürzt. Folgendes können Sie in solchen Fällen versuchen:
- Der Bestätigungscode wird nicht gesendet: Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet stabil ist.Überprüfen Sie die Spam- oder Nachrichtenfilter auf Ihrem iPhone oder Android. Manchmal hilft es, die Anfrage erneut zu stellen – tippen Sie auf „Code erneut senden“.
- Konto bei Reaktivierung nicht gefunden: Möglicherweise ist die 30-Tage-Frist abgelaufen oder Sie verwenden falsche Anmeldedaten.Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten.
- App stürzt ab oder friert ein: Erzwingen Sie das Beenden ( wischen Sie in den letzten Apps in der TikTok-App nach oben), aktualisieren Sie TikTok oder starten Sie Ihr Telefon neu.
- Download-Daten werden nicht angezeigt: Stellen Sie sicher, dass Sie beim richtigen Konto angemeldet sind, warten Sie ein paar Minuten oder melden Sie sich ab und wieder an. Das Leeren des App-Cache kann ebenfalls hilfreich sein.
- Schaltfläche „Konto löschen“ deaktiviert: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie zunächst, die App zu aktualisieren. Wenn nichts funktioniert, installieren Sie TikTok neu.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann es notwendig sein, sich an den TikTok-Support zu wenden – manchmal liegt ein Serverproblem oder ein Fehler vor.
Trennen, um die Verbindung wiederherzustellen …
Das ist im Wesentlichen der Kern. Das Löschen Ihres TikTok-Kontos ist nicht allzu kompliziert, Sie müssen es nur an den richtigen Stellen tun. Laden Sie vorher herunter, was Sie behalten möchten, und denken Sie an die einmonatige Schonfrist. Wenn Sie nur eine Pause machen, ist die Deaktivierung einfacher, ohne Angst, alles zu verlieren. Wir drücken die Daumen, dass dadurch ein überladenes TikTok-Konto weniger lauert. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Laden Sie Ihre Daten vor dem Löschen herunter, nur für den Fall.
- Das Konto wird für 30 Tage deaktiviert und kann innerhalb dieses Zeitraums jederzeit wieder aktiviert werden.
- Nach 30 Tagen ist es endgültig verschwunden – kein Zurück.
- Sie möchten lieber eine Pause? Deaktivieren statt löschen.
- Achten Sie auf die Verfügbarkeit des Benutzernamens nach der Löschung.
Zusammenfassung
Das Löschen deines TikTok-Kontos ist ziemlich einfach, wenn du weißt, wo du klicken musst. Achte aber darauf, dass du deine Daten gesichert hast und die 30-tägige Kulanzfrist kennst. Wenn du zurückkommen möchtest, ist die Deaktivierung die sicherere Wahl. Ansonsten lösche einfach und akzeptiere, dass dein TikTok-Online-Leben vorbei ist. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – denn ehrlich gesagt kann der Vorgang bei TikTok etwas knifflig sein, wenn man die Schritte nicht kennt. Viel Glück und vergiss nicht, alles noch einmal zu überprüfen, bevor du den Löschknopf drückst.