So löschst du den Anrufverlauf auf dem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Anrufverlauf dauerhaft vom iPhone entfernen

Wenn dir der clutter auf der Anrufliste den Alltag versaut oder du einfach ein schlechtes Gefühl bei der Privatsphäre hast, ist das Löschen der Anrufprotokolle schnell erledigt. Öffne dazu die Telefon-App, tippe auf „KÜRZLICHE“ und entscheide, ob du einzelne Einträge löschen oder gleich alles entfernen möchtest. Es geht vor allem darum, deine persönlichen Daten zu schützen und dein Gerät aufgeräumter wirken zu lassen.

So löschst du Anrufaufzeichnungen ganz einfach

Das Löschen des Anrufverlaufs ist eine clevere Möglichkeit, Ordnung zu schaffen und Privatsphäre zu wahren. Hier ein unkomplizierter Weg dazu.

Start mit der Telefon-App

Zunächst suchst du das Telefon-Icon auf deinem Startbildschirm. Öffne es wie gewohnt – schließlich ist das der Kern deiner Anruffunktionen.
Falls das Icon sich versteckt oder du schnell dorthin willst, nutze Spotlight-Suche:

  • Wische in der Mitte des Homescreens nach unten.
  • Gib Telefon ein und tippe auf das Icon, wenn es erscheint.

In den ‘Kürzlichen’ Bereich

Sobald die Telefon-App geöffnet ist, tippe unten auf ‘Kürzlich’. Hier siehst du alle deine Anrufe – eingehend, ausgehend oder verpasst.
Je nach Layout musst du vielleicht nur auf das ‘Kürzlich’-Icon tippen, auch das ist einen Blick wert.

In den Bearbeitungsmodus wechseln

Jetzt zum Löschen: Tippe oben rechts auf ‘Bearbeiten’. Damit erscheinen rote Minuspunkte neben den Anrufen, mit denen du sie entfernen kannst.
Wusstest du schon: Ab iOS 13 und neuer kannst du auch einfach nach links auf einen Anruf wischen, um ihn sofort zu löschen, ganz ohne den Bearbeitungsmodus.

Einzelne Anrufe löschen

Möchtest du gezielt einzelne Einträge entfernen? Tippe auf das rote Minuszeichen neben dem entsprechenden Anruf und bestätige mit ‘Löschen’.
Oder du swipest nach links auf den Eintrag, um die Löschoption direkt zu sehen: ‘Löschen’.
Nach links wischen > ‘Löschen’ tippen.

Alles auf einmal entfernen

Wenn du mutig bist und alle Anruflisten auf einmal löschen möchtest, tippe links oben auf ‘Alle löschen’ und bestätige mit ‘Alle kürzlichen Anrufe löschen’.
> Hinweis: Manchmal ist die Funktion ‘Alle löschen’ nicht sofort sichtbar. Falls ja, tippe zuerst auf ‘Bearbeiten’ und schau dort nach.
> Ein Trick: Manche Nutzer berichten, dass ein Wischen mit drei Fingern von unten nach oben durch die Liste manchmal alles löscht – ein bisschen Glückssache, aber einen Versuch wert.

Und schon ist dein Anrufverlauf entweder aufgeräumt oder komplett entfernt. Die Änderungen werden sofort im ‘Kürzlich’-Tab angezeigt.

Tipps zum Management deines Anrufverlaufs

Den Überblick über den Anrufverlauf zu behalten, ist nicht nur für Ordnung gut – auch für deine Privatsphäre. Eine Sicherung vorher ist klug, falls du später einzelne Nummern doch wieder brauchst.
Zur Sicherung kannst du die üblichen Wege über iCloud oder iTunes nutzen:

  • Verbinde dein iPhone mit deinem Computer.
  • Starte iTunes (Windows oder macOS Mojave und früher) oder Finder (macOS Catalina+).
  • Wähle dein Gerät aus und klicke auf Jetzt sichern.

Auch Tools von Drittanbietern sind verfügbar, falls du das bevorzugst – achte nur auf vertrauenswürdige Software.
Wenn du iOS 14 oder neuer nutzt, kannst du außerdem unter Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen die Bildschirmzeit-Einstellungen prüfen, um festzulegen, welche Apps Zugriff auf dein Anrufprotokoll haben.

Häufig gestellte Fragen zum Anrufverlauf

Können gelöschte Anrufprotokolle wiederhergestellt werden?

Sobald sie gelöscht sind, sind sie in der Regel weg – es sei denn, du hast eine Backup-Lösung wie iCloud oder iTunes genutzt. Wenn ja, lässt sich der Verlauf durch das Wiederherstellen aus dem Backup wiederherstellen.
Um dein Backup zurückzuspielen:

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen.
  • Folge den Anweisungen und wähle Aus iCloud-Backup wiederherstellen oder Von Mac/PC wiederherstellen.

Ist es möglich, einzelne Anrufe gezielt zu löschen?

Ja, klar. Einfach in ‘Kürzlich’ nach links wischen auf den jeweiligen Eintrag und auf ‘Löschen’ tippen, oder auf ‘Bearbeiten’ gehen, um die roten Minuspunkte zu sehen.
Nach links wischen > ‘Löschen’.

Beeinflusst das Löschen der Anrufliste die Performance des iPhones?

Nein, das hat keine Auswirkungen. Das Löschen nur der Anrufprotokolle sorgt für eine bessere Übersicht, beeinflusst aber nicht die Geschwindigkeit oder Funktionalität des Geräts.

Kann man Anrufe nur ausgewählt löschen, wie verpasste Anrufe?

Aktuell ist das nicht möglich. Es gilt: alles oder nix. In der ‘Kürzlich’-Liste kannst du die Anrufe anhand der kleinen Symbole unterscheiden: eingehend, ausgehend oder verpasst.

Ist es möglich, den Anrufverlauf zu verbergen?

In iOS gibt es keine direkte Option, den Verlauf auszublenden. Du kannst ihn löschen oder sichtbar lassen. Manche Drittanbieter-Apps bieten Versteckfunktionen, allerdings solltest du dabei die Sicherheitsrisiken abwägen.

Schneller Überblick: So löscht du den Anrufverlauf

  1. Öffne die Telefon-App vom Startbildschirm oder nutze Spotlight-Suche.
  2. Gehe zum Reiter ‘Kürzlich’.
  3. Tippe auf ‘Bearbeiten’ für den Löschmodus.
  4. Wähle die Anrufe aus oder tippe auf ‘Alle löschen’.
  5. Bestätige deine Entscheidung und halte alles sauber.

Fazit: Call History löschen – so funktioniert’s richtig

Den Überblick über den Anrufverlauf zu behalten, ist wichtig für deine Privatsphäre und die Ordnung deines iPhones. Regelmäßiges Aufräumen verhindert unerwünschten Zugriff auf deine Anrufliste, vor allem wenn jemand anderes dein Gerät nutzt.
Kombiniere Anruflöschung mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie Face ID oder Code-Schutz für noch mehr Privatsphäre.
Und denk daran: Das Löschen ist unwiderruflich. Prüfe also doppelt, bevor du auf ‘Löschen’ klickst. Für deine Privatsphäre solltest du außerdem Berechtigungen der Apps kontrollieren und dein System regelmäßig mit Updates auf den neuesten Sicherheitsstand bringen.