So lösen Sie Benachrichtigungsprobleme auf dem iPhone

Dass nach dem neuesten iOS-Update keine Benachrichtigungen auf dem iPhone angezeigt werden, ist einer dieser seltsamen Fehler, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Besonders ärgerlich ist das, wenn man Benachrichtigungen für die Arbeit oder Erinnerungen benötigt – wichtige Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm zu verpassen oder gar nicht zu sehen, ist ziemlich frustrierend. Normalerweise treten diese Probleme direkt nach einem Software-Update auf, da iOS von Anfang an etwas instabil ist; es treten Fehler auf und Dinge verhalten sich einfach nicht wie erwartet. Glücklicherweise lassen sich die meisten dieser Probleme mit ein paar kleinen Anpassungen beheben, auch wenn die Versionshinweise von Apple das Problem nicht direkt erwähnen.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Ihre Benachrichtigungen nach dem Update Ihres iPhones plötzlich verstummt sind oder einfach nicht mehr angezeigt werden. Die meisten Lösungen umfassen das Ändern von Einstellungen, einen Neustart oder das Überprüfen Ihrer Fokusmodi – Dinge, die eigentlich ganz einfach sind, aber im Chaos leicht übersehen werden können. Bei manchen Setups handelt es sich um einen vorübergehenden Fehler, der nach einem Neustart behoben wird, manchmal aber auch um eine Einstellungsverwechslung, die manuell behoben werden muss.Überspringen Sie jedoch keine der kleineren Einstellungen, denn iOS versteckt gerne kleine Schalter, die den entscheidenden Unterschied machen.

So beheben Sie, dass iPhone-Benachrichtigungen nach dem iOS-Update nicht angezeigt werden

Überprüfen Sie die App-Benachrichtigungseinstellungen

Das klingt banal, ist aber meist der Übeltäter. Sie gehen vielleicht davon aus, dass Benachrichtigungen aktiviert sind, weil sie unter Einstellungen → Benachrichtigungen aktiviert sind. Möglicherweise wurde der Schalter während des Updates oder Zurücksetzens für bestimmte Apps jedoch versehentlich deaktiviert. So stellen Sie sicher, dass dies nicht der Fall ist:

  • Gehen Sie zu EinstellungenBenachrichtigungen und wählen Sie die App aus, die keine Benachrichtigungen sendet.
  • Stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen zulassen“ aktiviert ist.
  • Stellen Sie den Bannerstil nach Ihren Wünschen ein und aktivieren Sie den Ton, insbesondere wenn Sie akustische Warnungen wünschen.
  • Überprüfen Sie auch die Option „Sperrbildschirm“. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden keine Benachrichtigungen auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt – was ziemlich sinnlos ist, wenn Sie einen kurzen Blick darauf werfen möchten.

Dies wird oft übersehen, ist aber ein häufiger Grund, warum bestimmte Apps keine Benachrichtigungen senden – insbesondere nach einem iOS-Update. Bei manchen Geräten behebt das Aus- und Wiedereinschalten das Problem. Manchmal müssen Sie es jedoch für jede betroffene App zurücksetzen.

Überprüfen Sie die In-App-Benachrichtigungseinstellungen

Einige Apps wie WhatsApp oder Slack verfügen über eigene interne Benachrichtigungsfunktionen. Wenn Ihre Systemeinstellungen in Ordnung sind, aber keine Benachrichtigungen eingehen, schauen Sie in die App-Einstellungen. Beispiel: WhatsApp:

  • Öffnen Sie die App → gehen Sie zu EinstellungenBenachrichtigungen.
  • Passen Sie hier Benachrichtigungsstil, Töne und Banner an.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede App, die sich merkwürdig verhält. Manchmal werden diese In-App-Optionen durch Updates zurückgesetzt, ohne dass Sie ausdrücklich darauf hingewiesen werden.

Benachrichtigungscenter auf dem Sperrbildschirm aktivieren

Das ist heimtückisch: Wenn die Mitteilungszentrale auf Ihrem Sperrbildschirm deaktiviert ist, werden Ihnen keine Benachrichtigungen angezeigt, es sei denn, Sie entsperren Ihr Telefon. So überprüfen Sie das:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Tippen Sie auf Face ID und Passcode
  3. Geben Sie Ihren Passcode ein und aktivieren Sie das Benachrichtigungscenter, falls es deaktiviert ist.

Hinweis: Wenn Sie Touch ID verwenden, wird im Menü möglicherweise ein ähnlicher Inhalt angezeigt, allerdings mit Touch ID-Optionen. Um rechtzeitige Benachrichtigungen zu erhalten, ist es wichtig, dass das Benachrichtigungscenter auf Ihrem Sperrbildschirm aktiviert ist.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Ja, es ist altmodisch, aber manchmal lassen sich diese „Geister“-Störungen einfach durch Herunterfahren und Neustarten beheben. Halten Sie beim iPhone 8 oder neuer eine Lautstärketaste und die Seitentaste gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird. Ziehen Sie ihn, um das Gerät auszuschalten, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Bei älteren Modellen halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird.

Dieser Schritt ist besonders hilfreich, wenn die Benachrichtigungen vorher einwandfrei funktionierten und nach einem Update plötzlich nicht mehr funktionierten. Scheint trivial, aber auf manchen Rechnern ist es wie das Umlegen eines Schalters.

Fokusmodus prüfen (Nicht stören)

Fokus-Modi oder „Nicht stören“ können Benachrichtigungen stummschalten, ohne dass Sie es merken. Normalerweise werden sie über das Kontrollzentrum umgeschaltet – wischen Sie einfach von oben rechts nach unten (oder bei älteren Modellen von unten nach oben) und prüfen Sie, ob der Fokus aktiv ist.

  1. Halten Sie das Fokussymbol im Kontrollzentrum gedrückt.
  2. Wenn ein bestimmter Fokus (wie „Arbeit“ oder „Schlaf“) aktiviert ist, schalten Sie ihn aus.

Warten Sie nach der Deaktivierung und bitten Sie jemanden, eine Nachricht oder Benachrichtigung zu senden, um zu überprüfen, ob es jetzt funktioniert.Überprüfen Sie außerdem, ob der Fokus auf die automatische Aktivierung nach Zeitplan eingestellt ist. Wenn ja, deaktivieren Sie den Zeitplan unter EinstellungenFokus.

Deaktivieren Sie die geräteübergreifende Freigabe

Das ist ein Stolperstein: Ihr Telefon ist möglicherweise stummgeschaltet, weil Benachrichtigungen auf allen Ihren Apple-Geräten über iCloud stummgeschaltet werden. So deaktivieren Sie dies:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Gehe zu Fokus
  3. Deaktivieren Sie die geräteübergreifende Freigabe

Dies ist besonders relevant, wenn Benachrichtigungen auf Ihrem Mac oder iPad funktionieren, auf Ihrem iPhone jedoch nicht. Durch Deaktivieren der Benachrichtigungen lässt sich das Problem manchmal eingrenzen.

Benachrichtigungszusammenfassung deaktivieren

Benachrichtigungszusammenfassungen sind nützlich, aber wenn sie geplant sind, werden einige Warnungen möglicherweise gebündelt oder verzögert, sodass Sie denken, die Benachrichtigungen würden nicht funktionieren. So deaktivieren Sie dies:

  1. Navigieren Sie zu EinstellungenBenachrichtigungen
  2. Tippen Sie auf „Geplante Zusammenfassung“
  3. Zeitplanübersicht ausschalten

Überprüfen Sie anschließend, ob Ihre Benachrichtigungen normal angezeigt werden und nicht gebündelt.

Aktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung der App

Wenn die App-Aktualisierung für bestimmte Apps deaktiviert ist, können diese nicht im Hintergrund aktualisiert werden und Benachrichtigungen nicht rechtzeitig übermitteln. So aktivieren Sie die Funktion:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Wählen Sie AllgemeinApp-Aktualisierung im Hintergrund
  3. Tippen Sie auf „App-Aktualisierung im Hintergrund“ und wählen Sie „WLAN & Mobilfunkdaten“
  4. Blättern Sie durch Ihre App-Liste und aktivieren Sie die Apps, die Sie benötigen. Lassen Sie diese Option nicht für Apps deaktiviert, die im Hintergrund aktualisiert werden müssen.

Schalten Sie den Energiesparmodus und den Datensparmodus aus

Diese Modi eignen sich hervorragend zum Akkusparen, schränken aber auch Hintergrundaktivitäten und Benachrichtigungen ein. Wenn Benachrichtigungen verspätet oder gar nicht angezeigt werden, kann das Deaktivieren dieser Modi Abhilfe schaffen:

  • Energiesparmodus: Einstellungen → Batterie → Energiesparmodus ausschalten.
  • Datensparmodus für Mobilfunk: Einstellungen → MobilfunkMobilfunkdatenoptionenDatenmodus → Datensparmodus deaktivieren.
  • Gehen Sie für WLAN zu Einstellungen → WLAN, tippen Sie auf das Infosymbol neben Ihrem Netzwerk und deaktivieren Sie den Modus für geringes Datenvolumen.

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, liegt das Problem möglicherweise an einem Fehler in der aktuellen iOS-Version. Apple veröffentlicht Patches oft recht schnell. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät über die neueste Version verfügt.

  1. Navigieren Sie zu EinstellungenAllgemeinSoftware-Update
  2. Wenn ein neues Update verfügbar ist, tippen Sie auf „ Jetzt aktualisieren“.

Manchmal hilft nur das Warten auf den nächsten Patch, um das Problem zu beheben. Die Updates von Apple enthalten normalerweise Korrekturen für Fehler, die zu Benachrichtigungsproblemen führen.

Video: So beheben Sie, dass Benachrichtigungen auf dem iPhone nicht funktionieren

Abschließend…

Letztendlich sind viele dieser Probleme darauf zurückzuführen, dass nach einem großen Update kleine Einstellungen vertauscht werden. Das Überprüfen der Benachrichtigungsberechtigungen, ein Neustart und das Deaktivieren der Fokusmodi reichen oft aus. Andernfalls ist das Warten auf ein neues Update von Apple möglicherweise die einzige Möglichkeit – so schwerwiegende Fehler werden in der Regel irgendwann behoben.

Hoffentlich spart das ein paar Stunden, die man damit verbringt, herauszufinden, was los ist. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist das ein Erfolg.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen unter Einstellungen → Benachrichtigungen
  • Überprüfen Sie die Benachrichtigungsoptionen in der App
  • Stellen Sie sicher, dass das Benachrichtigungscenter für den Sperrbildschirm aktiviert ist
  • Starten Sie Ihr Gerät neu
  • Deaktivieren Sie den Fokusmodus oder die automatische Aktivierung
  • Deaktivieren Sie bei Bedarf die geräteübergreifende Freigabe
  • Benachrichtigungszusammenfassungen vorübergehend deaktivieren
  • Aktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps
  • Schalten Sie den Energiesparmodus und den Datensparmodus aus
  • Aktualisieren Sie auf die neueste iOS-Version

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass einer dieser Fixes funktioniert. Manchmal handelt es sich nur um einen seltsamen iOS-Fehler, der erst mit einem Patch behoben wird, aber meistens liegt es an einer Fehlkonfiguration oder einem kleinen Fehler. Behalten Sie Updates im Auge und vergessen Sie nicht, nach größeren Software-Updates regelmäßig alle Benachrichtigungsberechtigungen zu überprüfen. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.