So lösen Sie Probleme bei der Überprüfung der Apple-ID-Telefonnummer auf dem iPhone

Umgang mit Problemen bei der Server-Identitätsüberprüfung auf iPhone und iPad

Wenn Sie schon einmal die lästige Meldung „Ihr Server kann die Identität nicht verifizieren“ erhalten haben, insbesondere beim Abrufen von E-Mails oder beim Verbinden mit einem Dienst, sind Sie nicht allein. Das passiert vielen – und ehrlich gesagt ist es super frustrierend, weil es alles durcheinanderbringt, von der E-Mail-Synchronisierung bis zum Surfen. Ich bin beim Beheben des Problems mehrmals hängengeblieben, aber nach einigem Herumprobieren haben einige Lösungen endlich geholfen. Manche sind etwas unkonventionell, aber wenn Sie verzweifelt sind, sind sie einen Versuch wert.

Als Erstes: Überprüfen Sie Ihr Netzwerk

Ja, es ist offensichtlich, aber erwähnenswert. Eine instabile WLAN-Verbindung oder eine schwache Internetverbindung können zu Verifizierungsfehlern führen, da Ihr Gerät die Apple-Server nicht richtig erreichen kann. Sollte Ihr WLAN instabil erscheinen, schalten Sie den Flugmodus ( Settings > Airplane Mode) ein und wieder ein oder wechseln Sie zu mobilen Daten, falls verfügbar. Auch ein Neustart des Routers – etwa 10 Sekunden lang ausstecken und wieder einstecken – hat mir schon unzählige Male geholfen. Manchmal behebt das Leeren des DNS-Cache oder eine ordnungsgemäße Konnektivität diese Zertifikatsprobleme.

Und dann gibt es noch VPNs. Diese können hinterhältige Übeltäter sein, da sie Ihren Datenverkehr oft über zwielichtige oder langsame Server umleiten und so das Vertrauen in den SSL-Handshake brechen. Wenn Sie mit einem VPN verbunden sind, versuchen Sie, es zu deaktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > VPN und deaktivieren Sie es. Oder finden Sie es unter Allgemein > VPN & Geräteverwaltung. Oder schließen Sie die VPN-App einfach vollständig. Versuchen Sie anschließend die Verifizierung erneut. Mir hat dieser Schritt tagelange Kopfschmerzen erspart, insbesondere wenn Zertifikatsfehler aus heiterem Himmel auftauchen.

Zurückschlagen mit Netzwerk-Reset

Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist es Zeit für die ultimative Lösung: Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück. Ja, das ist echt nervig, denn dabei werden gespeicherte WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen, Mobilfunkeinstellungen – einfach alles – gelöscht. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen und tippen Sie dann auf Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Bestätigen Sie, und Ihr Gerät wird neu gestartet. Sobald es wieder funktioniert, müssen Sie Ihre WLAN-Passwörter erneut eingeben. Ich hoffe also, Sie kennen sie oder haben sie irgendwo gespeichert. Dieser Schritt kann anhaltende Probleme aufgrund eines beschädigten DNS-Cache oder veralteter SSL-Zertifikate auf Ihrem Gerät beheben, die möglicherweise die Ursache des Verifizierungsproblems sind.

Aktualisieren Sie Ihr iOS / iPadOS

Nachdem Sie die Netzwerkprobleme behoben haben, prüfen Sie, ob auf Ihrem Gerät das neueste Betriebssystem läuft. Apple behebt Sicherheitslücken oder SSL-Vertrauensfehler häufig in Updates. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und prüfen Sie, ob eine neue Version verfügbar ist. Wenn ja, aktualisieren Sie. Zwar kann es einige Neustarts oder Downloadzeiten erfordern, aber meiner Erfahrung nach können veraltete Betriebssystemversionen zu SSL-Handshake-Fehlern führen – dem Kern dieser Verifizierungsfehler. Es lohnt sich, dies zu tun, bevor Sie komplexere Schritte unternehmen.

Überprüfen Sie die Einschränkungen – sie können hinterhältig sein

Das hat mich überrascht: Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen unter „Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ können die Zertifikatsvalidierung beeinträchtigen. Ich habe Einstellungen gesehen, bei denen die SSL-Zertifikatsprüfung unbeabsichtigt eingeschränkt oder deaktiviert wurde. Deaktivieren Sie die Beschränkungen vorübergehend und testen Sie erneut. Wenn die Überprüfung danach funktioniert, haben Sie den Übeltäter gefunden. Es ist nicht immer offensichtlich, wo sich diese Einstellungen verstecken, daher lohnt es sich, sie noch einmal zu überprüfen.

Melden Sie sich bei Ihrer Apple-ID ab und wieder an

Überraschenderweise können Gerätezertifikate und Vertrauenstoken aktualisiert werden, wenn Sie sich von Ihrer Apple-ID ab- und wieder anmelden. Gehen Sie dazu oben zu Einstellungen > [Ihr Name], scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Abmelden. Sie werden aufgefordert, Ihr Apple-ID-Passwort einzugeben. Bevor Sie sich abmelden, schalten Sie Ihr Gerät am besten vollständig aus ( hold the side button + volume buttonzwangsweises Ausschalten) und starten Sie es anschließend neu. Melden Sie sich nach der Abmeldung erneut an. Dieser Vorgang setzt den Authentifizierungsstatus Ihres Kontos zurück und behebt häufig merkwürdige Probleme bei der Verifizierung, die scheinbar zufällig auftreten. Halten Sie Ihre Apple-ID-Anmeldeinformationen bereit, insbesondere wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist – es macht keinen Spaß, bei der Fehlerbehebung ewig mit dem Eingeben von Verifizierungscodes zu verbringen.

Letzte Tipps – Geduld und doppelte Kontrollen

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, haben Sie etwas Geduld. Manchmal sind Server einfach nur überlastet oder vorübergehend ausgefallen. Es hilft auch, zu überprüfen, ob Datum und Uhrzeit Ihres Geräts richtig eingestellt sind – Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit mit aktivierter Option „Automatisch einstellen“.Falsche Datums- und Uhrzeitangaben können die SSL-Validierung beeinträchtigen, da sie die Zertifikatsuhren durcheinanderbringen. Ich kenne das. Die versehentliche Einstellung der falschen Uhrzeit führte zu Zertifikatsablehnungen, die genau wie Verifizierungsfehler aussahen.

Und nicht vergessen: Das Wiederholen einiger Schritte, wie das Umschalten von Einschränkungen oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, kann nach einigen Versuchen manchmal Abhilfe schaffen. Es sind diese kleinen, übersehenen Details, die uns ins Stolpern bringen, wie zwischengespeicherte DNS-Daten oder abgelaufene Zertifikatsketten. Manchmal hilft es, nach Server-Updates oder vorübergehenden Störungen bei Apple einfach abzuwarten und ein paar Versuche zu unternehmen.


Achtung: Wenn nichts hilft, ist es am besten, den Apple Support zu kontaktieren oder eine Genius Bar aufzusuchen. Besonders, wenn das Problem nach einem Betriebssystem-Update aufgetreten ist – manchmal liegt es an einem Fehler oder einer falsch konfigurierten Zertifikatsvalidierung, die Apple beheben muss. Oftmals lösen diese Schritte das Problem jedoch ohne externe Hilfe. Hoffentlich spart das jemandem viel Zeit – ich habe viel zu lange gebraucht, um all diese Hürden zu überwinden, aber endlich habe ich es geschafft.