So lösen Sie Probleme mit dem Apple-ID-Verifizierungscode im Jahr 2025
Umgang mit Problemen bei der Übermittlung des Bestätigungscodes auf dem iPhone
Ehrlich gesagt, wenn es Ihnen wie mir geht, kann es frustrierend sein, die Verifizierungscodes auf Ihrem iPhone nicht zu bekommen. Ich habe schon oft SMS, E-Mails oder Benachrichtigungen erhalten, wenn ich mich bei Apps wie Coinbase oder so ziemlich jedem Dienst anmeldete, der 2FA erfordert. Besonders ärgerlich ist das nach iOS-Updates oder einem Netzwerkwechsel. Nach einigem Herumprobieren habe ich endlich ein paar hilfreiche Schritte gefunden. Hier ist, was ich gelernt habe – hoffentlich erspart es Ihnen auch schlaflose Nächte.
Beginnen Sie mit Ihrem Netzwerk – achten Sie auf das VPN
Dieser Punkt ist grundlegend, aber entscheidend. Manchmal kann ein schwaches WLAN oder ein schlechtes VPN diese Nachrichten blockieren oder verzögern. Mir ist aufgefallen, dass VPN-Apps oder -Profile, die Ihren Datenverkehr überlagern, stören können, da sie Dinge umleiten und Bestätigungsnachrichten im Durcheinander hängen bleiben können.Überprüfen Sie daher, ob Ihr WLAN stabil ist – Einstellungen > WLAN – und wechseln Sie bei Störungen zu mobilen Daten (Einstellungen > Mobilfunk).Manchmal hilft es auch, den Flugmodus einfach ein- und auszuschalten.Überprüfen Sie anschließend Ihr VPN – falls Sie eines verwenden (z. B.NordVPN oder Express), trennen Sie es unter Einstellungen > Allgemein > VPN vollständig. Manchmal können sogar integrierte Profile die Nachrichtenweiterleitung stören. Schalten Sie diese daher vorübergehend aus. Starten Sie Ihren Router neu, wenn Sie WLAN nutzen, da ein schneller Neustart oft Probleme behebt.
Überprüfen Sie Ihre Benachrichtigungsberechtigungen
Wenn das Netzwerk stabil ist, aber trotzdem keine Codes angezeigt werden, liegt möglicherweise ein Problem mit den Benachrichtigungen vor. Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Suchen Sie die App, die normalerweise Ihren Bestätigungscode sendet – entweder Nachrichten oder Ihre E-Mail-App. Stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen zulassen“ aktiviert ist.Überprüfen Sie, ob unter „Warnungen“ entweder „Banner“ oder „Sperrbildschirmbenachrichtigungen“ aktiviert sind.Überprüfen Sie außerdem, ob „ Vorschau anzeigen“ (unter „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“ > „Vorschau anzeigen“) auf „Immer“ eingestellt ist. Manchmal verhindern Datenschutzbeschränkungen die Anzeige von Nachrichteninhalten, insbesondere auf dem Sperrbildschirm. Und vergessen Sie nicht, der App das Senden von Badges und Tönen zu erlauben – die Berechtigungen können nach Updates oder Wiederherstellungsvorgängen zurückgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass dort alles aktiviert ist.
Benachrichtigungsankündigungen aktivieren
Eine weitere hilfreiche Funktion war die Aktivierung von „Benachrichtigungen ankündigen“. Diese Funktion liest Benachrichtigungen laut vor, was praktisch ist, da man den Code möglicherweise nicht versteht, wenn er verspätet oder versteckt ist. Sie finden die Funktion unter „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“ > „Benachrichtigungen ankündigen“.Schalten Sie den Schalter ein. Sie finden die Funktion unter „ Bedienungshilfen“ > „Hören“ > „Anrufe und Benachrichtigungen ankündigen“ oder über Siri > „Suchen“ > „Benachrichtigungen ankündigen“. Stellen Sie einfach sicher, dass die Funktion aktiviert und die entsprechenden Berechtigungen erteilt wurden. Lautstärke und Spracheinstellungen passen Sie unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Sprache“ > „Stimme“ an. Ehrlich gesagt kannte ich diese Funktion erst, als ich verzweifelt war, aber sie funktioniert überraschend gut, um schwer lesbare Nachrichten zu erkennen, wenn es zu Netzwerkverzögerungen kommt.
Setzen Sie Ihre Netzwerk- und Benachrichtigungseinstellungen zurück (wenn nichts anderes funktioniert)
Wenn all diese Mühe nichts hilft, ist es manchmal am besten, bestimmte Einstellungen zurückzusetzen. Ja, das klingt zwar beängstigend, behebt aber tatsächlich eine Menge merkwürdiger Störungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden WLAN-Passwörter, VPN-Konfigurationen, Mobilfunk- und Bluetooth-Einstellungen gelöscht – merken Sie sich Ihre WLAN-Passwörter also gut – und Ihre Netzwerkkonfigurationen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Starten Sie Ihr iPhone neu (Seitentaste + Lautstärketaste je nach Modell, dann zum Ausschalten schieben), suchen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Info nach Mobilfunkupdates. Falls ein Update für die Mobilfunkeinstellungen erscheint, installieren Sie es.Ändern Sie sicherheitshalber auch die Benachrichtigungsberechtigungen für Ihre Nachrichten- oder E-Mail-App. Manchmal liegt das Problem nur an einer kleinen Fehlkonfiguration.
iOS aktualisieren und neu starten
Unterschätzen Sie niemals die Wirkung eines einfachen Updates. Läuft auf Ihrem iPhone eine ältere Version, könnten Fehler bei Benachrichtigungen oder Nachrichten die Ursache sein.Überprüfen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate die neueste iOS-Version, falls verfügbar. Starten Sie Ihr Gerät anschließend neu – ganz einfach: Halten Sie die Seitentaste und je nach Modell die Lautstärketasten gedrückt, schieben Sie den Finger zum Ausschalten und schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein. Oftmals werden dadurch Fehler behoben, die den ordnungsgemäßen Nachrichtenempfang verhindern.
Abschließende Tipps – Alles zusammenfassen
Nachdem Sie all das ausprobiert haben – Netzwerke prüfen, VPNs deaktivieren, Benachrichtigungs- und Ankündigungseinstellungen anpassen, Netzwerkkonfigurationen zurücksetzen, iOS aktualisieren und neu starten – sollten Ihre Bestätigungscodes zuverlässiger eintreffen. Meistens liegt die Ursache für die Verzögerung an einer Kombination aus Netzwerk-, Berechtigungs- oder Cache-Problemen. Auch bei den Netzbetreibern kommt es zu Verzögerungen, daher ist manchmal Geduld gefragt.
Um den Überblick zu behalten, überprüfen Sie Folgendes: Ihre Netzwerkverbindung ist stabil, VPN ist deaktiviert, Benachrichtigungsberechtigungen für Nachrichten und E-Mail sind vollständig aktiviert, Ankündigungsfunktionen sind aktiviert (falls das hilft), die Software Ihres Geräts ist auf dem neuesten Stand und Sie haben irgendwann einen Neustart durchgeführt.
Ich hoffe, das hat geholfen – ich musste viel herumprobieren, vor allem spät in der Nacht. Ich drücke die Daumen, dass jemand anderes dadurch ein frustrierendes Wochenende erspart!