So lösen Sie Probleme, wenn Sie keine Apple-ID erstellen können
Erstellen einer Apple-ID auf Ihrem iPhone: Eine realistische und unkomplizierte Anleitung
Ehrlich gesagt kann der Versuch, eine Apple-ID direkt auf dem iPhone zu erstellen, frustrierender sein als nötig. Manchmal stößt man auf verwirrende Pop-ups oder Fehlermeldungen, die scheinbar keinen klaren Grund haben. Ich kenne das: Im ungünstigsten Moment sehe ich die Meldung „Apple-ID kann nicht erstellt werden“ und frage mich, was schiefläuft. Dieser ganze Prozess ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Einschränkungen, Störungen oder Netzwerkprobleme vorliegen. Aber hier ist, was bei mir endlich funktioniert hat, und hoffentlich erspart es Ihnen viel Kopfzerbrechen.
Zum Anmeldebildschirm gelangen und die Anmeldeoption sehen
Öffnen Sie zunächst die App „ Einstellungen “ – ganz einfach, aber überspringen Sie diesen Schritt nicht. Tippen Sie dort oben auf Ihr Profilbanner (den Bereich mit Ihrem Namen und Bild, falls Sie bereits angemeldet sind).Wenn Sie abgemeldet sind, sehen Sie die Schaltfläche „Bei Ihrem iPhone anmelden“.Dieser Schritt ist entscheidend – manche übersehen ihn und suchen stattdessen nach einem zusätzlichen Link „Apple-ID erstellen“, der seltsamerweise in der Benutzeroberfläche versteckt ist.
Tippen Sie darauf, und ein Menü mit Optionen – entweder „ Anmelden“ oder „Apple-ID erstellen“ – sollte erscheinen. Bei neueren iOS-Versionen ist die Option „Erstellen“ manchmal nicht sofort ersichtlich. Sie kann sich hinter einem Link verbergen oder erst erscheinen, nachdem Sie auf die Anmeldeaufforderung geklickt und die Fehlermeldung angezeigt haben. Fehlt sie vollständig oder stürzt die Anmeldung in einer Schleife ab, liegt möglicherweise ein Fehler, Einschränkungen oder Netzwerkprobleme vor.
Probieren Sie den Safari-Hack aus – Umgehen der Systemstörungen
Das hat mir den Arsch gerettet: Öffnen Sie einfach Safari oder Ihren bevorzugten Browser und gehen Sie direkt zu appleid.apple.com. Ja, es mag sich seltsam anfühlen, es auf diese Weise statt über die Einstellungen-App zu tun, aber es ist überraschend effektiv. Manchmal ist der Weg über die Einstellungen ohne ersichtlichen Grund fehlerhaft oder durch die Benutzeroberfläche eingeschränkt.
Suchen Sie dort nach dem großen Link „Apple-ID erstellen“ auf der Webseite. Durch das Ausfüllen des Webformulars können Sie oft App- oder Systemfehler umgehen, die den Anmeldevorgang blockieren. Außerdem ist die Weboberfläche etwas übersichtlicher und einfacher zu navigieren, wenn Sie auf seltsame Optionen oder fehlende Schaltflächen stoßen. Für mich war es eine zuverlässige Alternative, wenn die native Eingabeaufforderung des iPhones nicht mitspielte.
Füllen Sie die Details aus – seien Sie präzise
Dieser Teil kann mühsam sein, ist aber unkompliziert. Sie müssen Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum (keine heimlichen Änderungen – Apple ist hier streng) und Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort erstellen. Wählen Sie ein starkes, aber einprägsames Passwort und stellen Sie sicher, dass es den Apple-Kriterien entspricht – nicht zu kurz und mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Manchmal kann es bei der Validierung zu Problemen kommen, wenn Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer knifflig ist – beispielsweise wenn sie bereits mit einem anderen Konto verknüpft ist oder keine SMS empfängt. Versuchen Sie es in diesen Fällen mit einer anderen E-Mail-Adresse, vielleicht einer zweiten oder sogar einem temporären E-Mail-Dienst, um die ersten Hürden zu überwinden.
Seien Sie vorsichtig bei der telefonischen Verifizierung – bei manchen Anbietern oder in manchen Regionen kommt es zu Problemen bei der SMS-Zustellung. Sollten Sie den Verifizierungscode nicht umgehend erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer korrekt und ohne Tippfehler eingegeben wurde.Überprüfen Sie außerdem, ob Datum und Uhrzeit Ihres Geräts korrekt sind (siehe Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit ).Falsche Einstellungen können die Verifizierung beeinträchtigen, insbesondere bei SMS-Codes oder der E-Mail-Validierung.
Alles überprüfen und Fehler beheben
Sobald Sie alle Ihre Daten eingegeben haben, sendet Apple Ihnen möglicherweise einen Bestätigungscode per E-Mail oder SMS. Manchmal landen diese E-Mails im Spamfilter oder die SMS wird aufgrund von Netzwerküberlastung oder Problemen mit dem Anbieter verzögert. Sollte die Bestätigung fehlschlagen, überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf Tippfehler oder stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer korrekt ist und SMS empfangen kann.
Nach erfolgreicher Verifizierung sollte Ihre neue Apple-ID aktiviert sein. Gehen Sie nun einfach zurück zu den Einstellungen und melden Sie sich mit Ihren neuen Zugangsdaten an. Falls Sie zur Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgefordert werden, halten Sie den Verifizierungscode bereit. Diese Sicherheitsfunktion erfordert zwar einen zusätzlichen Schritt, ist aber langfristig sehr hilfreich. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Systemuhr Ihres Geräts korrekt eingestellt ist, da falsche Zeiteinstellungen den gesamten Verifizierungsablauf beeinträchtigen können.
Dieser ganze Prozess kann etwas Versuch und Irrtum erfordern, insbesondere wenn das System überlastet ist oder es unerkannte Einschränkungen gibt (z. B.auf Firmen- oder Schulgeräten).Manchmal musste ich neu starten, iOS aktualisieren oder etwas warten, bevor ich es erneut versuchte. Apples Server können anfällig sein, insbesondere direkt nach großen Updates – also nicht die Hoffnung aufgeben, wenn es nicht sofort klappt.
Noch ein Hinweis: Wenn Ihr Gerät von einer Schule oder Ihrem Arbeitgeber verwaltet wird oder Sie Einschränkungen aktiviert haben (über „Bildschirmzeit“ > „Inhalte und Datenschutz“ ), sind einige Optionen zum Erstellen oder Anmelden möglicherweise deaktiviert.Überprüfen Sie dies noch einmal oder fragen Sie Ihren Administrator, wenn nichts anderes funktioniert.
Ich hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um selbst auf einige dieser Tricks zu stoßen. Geduld und das Ausprobieren verschiedener Wege sind der Schlüssel. Manchmal sind es nur die winzigen Einstellungen oder einfache Netzwerkprobleme, die die größten Kopfschmerzen verursachen. Viel Glück!
Ich hoffe jedenfalls, dass das jemand anderem ein Wochenende erspart. Es ist immer eine Mischung aus Frustration und Erleichterung, wenn endlich alles klappt.