So lösen Sie SharePlay-Probleme auf dem iPhone
SharePlay ist eine praktische Funktion auf iPhones, mit der man gemeinsam Filme schauen oder Musik hören kann, selbst wenn man meilenweit voneinander entfernt ist. Aber natürlich ist es nicht perfekt – insbesondere nach einem neuen iOS-Update. Manchmal funktioniert SharePlay einfach nicht, wirft Fehler aus oder trennt die Verbindung willkürlich. Das kann beim Binge-Watching oder Teilen einer Playlist richtig frustrierend sein. Glücklicherweise lässt sich das Problem meist mit ein paar Optimierungen und Kontrollen beheben. Dieser Leitfaden behandelt häufige Gründe für SharePlay-Probleme und zeigt, wie man es praktisch wieder zum Laufen bringt. Am Ende sollten Sie die meisten Probleme behoben und alle wieder auf den gleichen Stand gebracht haben.
So beheben Sie, dass SharePlay auf dem iPhone nicht funktioniert
Überprüfen Sie, ob SharePlay aktiviert ist
Manchmal reicht es aus, die richtige Einstellung zu finden. Wenn SharePlay nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob es in den FaceTime-Einstellungen aktiviert ist. Es ist zwar etwas seltsam, aber es passiert leicht, dass man versehentlich Dinge deaktiviert oder in einer Einstellungsschleife gefangen wird. So geht’s:
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu FaceTime.
- Scrollen Sie nach unten zu SharePlay und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
- Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob die App, die Sie mit SharePlay verwenden, auch über einen eigenen Schalter verfügt – möglicherweise müssen Sie ihn auch dort aktivieren.
Dieser Schritt ist entscheidend, denn wenn SharePlay hier deaktiviert ist, funktioniert nichts anderes. Manchmal behebt ein schnelles Umschalten seltsame Störungen. Probieren Sie es also aus, auch wenn Sie denken, dass es bereits aktiviert ist. Bei manchen Setups hilft es tatsächlich, mehrmals aus- und wieder einzuschalten, auch wenn alles in Ordnung zu sein scheint.
Überprüfen Sie den Serverstatus von Apple
Wenn bei Ihnen alles in Ordnung ist, SharePlay aber immer noch nicht funktioniert, sollten Sie den Systemstatus von Apple überprüfen. Manchmal treten Probleme mit den Apple-Servern auf, die FaceTime und SharePlay für alle beeinträchtigen können. Rufen Sie die Systemstatusseite von Apple auf. Suchen Sie nach dem FaceTime-Symbol – ist es grün, ist alles in Ordnung. Ist es jedoch gelb oder rot, liegt wahrscheinlich ein Ausfall bei Apple vor. Normalerweise müssen Sie einfach abwarten, aber dieses Wissen erspart Ihnen viel Frust.
Überprüfen Sie die App-Unterstützung für SharePlay
Nicht jede App unterstützt SharePlay. Wenn Sie Netflix oder eine andere Streaming-App nutzen, kann SharePlay möglicherweise gar nicht funktionieren. Apps wie Hulu, Disney+, ESPN und HBO Max unterstützen SharePlay hingegen grundsätzlich, die Unterstützung kann jedoch je nach Update variieren. Stellen Sie daher sicher, dass die App die neueste Version hat, da die Unterstützung manchmal erst mit dem neuesten Update hinzugefügt wird. Im Zweifelsfall lesen Sie die Support-Seite oder die Versionshinweise der App. Falls die Funktion nicht unterstützt wird, müssen Sie möglicherweise zu einer unterstützten App wechseln oder warten, bis der Entwickler die Funktion hinzufügt.
Stellen Sie sicher, dass jeder über ein aktives Abonnement verfügt
Das ist für viele ein Stolperstein: Alle Teilnehmer benötigen aktive Abonnements für die entsprechende App und müssen in ihren Konten angemeldet sein. Wenn Ihr Freund nicht bezahlt hat oder nicht angemeldet ist, kann SharePlay Sie möglicherweise rauswerfen oder gar nicht erst starten. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber Apple ist hier sehr streng, um das unbefugte Teilen von Medien zu verhindern. Erinnern Sie also alle daran, ihren Abonnementstatus zu überprüfen, insbesondere wenn sie versuchen, etwas Premium anzusehen.
Überprüfen Sie die Geräte aller Teilnehmer
Bei SharePlay geht es nicht nur um Ihr Gerät – alle Beteiligten benötigen kompatible Hard- und Software. Für iPhones und iPads ist das iOS 15 oder höher. Macs benötigen macOS Monterey oder höher und Apple TV tvOS 15+.Mit einem älteren Betriebssystem funktioniert das Teilen schlicht und ergreifend nicht. Neuere Geräte wie Apple Vision Pro benötigen außerdem visionOS 1.0 oder höher. Kleiner Tipp: Lassen Sie alle ihre Softwareversion überprüfen – manchmal führt ein verpasstes Update dazu, dass alles schiefgeht. Bitten Sie sie einfach, auch auf ihrem Gerät zu bestätigen, dass SharePlay aktiviert ist.
FaceTime deaktivieren und erneut aktivieren
Manchmal kommt es bei FaceTime selbst zu Störungen, insbesondere nach Updates oder Netzwerkproblemen. Die Lösung? Deaktivieren und wieder aktivieren. Das ist ein klassischer Schritt, aber oft effektiv. Gehen Sie zu Einstellungen → FaceTime. Deaktivieren Sie FaceTime, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie es dann wieder. Manchmal müssen Sie dies mehrmals tun, bevor es funktioniert. Ja, es ist ärgerlich, aber einen Versuch wert. Bei einigen Setups behebt es seltsame Verbindungsfehler, die verhindern, dass SharePlay ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und -stabilität
Bei einer lückenhaften oder langsamen Verbindung kann SharePlay einfach abstürzen oder stottern. Selbst wenn sonst alles in Ordnung ist, kann eine instabile Internetverbindung zu Verzögerungen, Störungen oder Verbindungsabbrüchen führen. Nutzen Sie Online-Geschwindigkeitstests wie fast.com, um zu prüfen, ob Ihre Internetverbindung ausreichend ist. Bei einer schwachen Verbindung starten Sie Ihren Router neu oder aktivieren den Flugmodus auf Ihrem iPhone, um das Netzwerk zu aktualisieren. Manchmal wirkt es Wunder, den Router 30 Sekunden lang vom Stromnetz zu trennen. Denn natürlich verursachen Netzwerke gerne Probleme, wenn Sie gerade einen Film teilen.
Aktualisieren oder Neuinstallieren der App
Apps können Fehler aufweisen, insbesondere wenn Sie eine ältere Version verwenden. Suchen Sie im App Store nach dem neuesten Update der App, die Sie verwenden möchten. Möglicherweise enthält es Fehlerbehebungen für die SharePlay-Unterstützung. Wenn das nicht hilft, löschen Sie die App und installieren Sie sie erneut. Manchmal lösen Neuinstallationen Probleme, die durch Updates allein nicht behoben werden können. Achten Sie auch auf app-spezifische Einstellungen, die SharePlay blockieren könnten. Diese sind jedoch in der Regel standardmäßig aktiviert.
Aktualisieren Sie iOS für bessere Kompatibilität
Ältere iOS-Versionen verursachen manchmal Kompatibilitätsprobleme. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung. Wenn eine neue Version verfügbar ist, tippen Sie auf Jetzt aktualisieren. Durch die Installation der neuesten Patches können Fehler behoben werden, die möglicherweise dazu führen, dass SharePlay nicht richtig funktioniert. In der Regel enthalten neue iOS-Updates wichtige Fehlerbehebungen, die dazu beitragen, dass Funktionen wie SharePlay reibungslos funktionieren.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones
Nichts anderes hat geholfen? Manchmal hilft ein guter alter erzwungener Neustart. Er behebt temporäre Störungen, die Funktionen wie SharePlay beeinträchtigen. So geht’s: Lauter drücken und kurz loslassen, dann Leiser drücken und kurz loslassen, dann die Seitentaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint. Ja, das ist ärgerlich, aber oft wird der Systemzustand so weit zurückgesetzt, dass SharePlay wieder funktioniert. Ich weiß nicht genau, warum, aber es behebt oft merkwürdige Softwarefehler, die durch keine Einstellungsänderung behoben werden können.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Bei einer falschen Netzwerkkonfiguration kann SharePlay abstürzen. Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen unter Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen zurück. Beachten Sie, dass dadurch alle gespeicherten WLAN-Passwörter, Bluetooth-Gerätepaarungen, VPN-Konfigurationen usw.gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre WLAN-Passwörter kennen, bevor Sie dies tun. Stellen Sie nach dem Zurücksetzen die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und prüfen Sie, ob SharePlay sich besser verhält. Andernfalls können Sie alle Einstellungen zurücksetzen. Tun Sie dies jedoch nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie alles neu konfigurieren können.
Video: Wie behebt man, dass SharePlay auf dem iPhone nicht funktioniert?
Zusammenfassung und abschließende Gedanken
Das ist also alles, was Sie überprüfen sollten, wenn SharePlay Probleme macht. Meistens hilft es, Einstellungen zu ändern, nach Updates zu suchen oder das Netzwerk zurückzusetzen. Es ist zwar etwas mühsam, aber sobald es funktioniert, lohnt sich das gemeinsame Erlebnis. Denken Sie daran, dass nicht jede App SharePlay unterstützt und jeder kompatible Geräte und aktive Abonnements benötigt. Manchmal heißt es einfach nur warten, wenn die Apple-Server ausgefallen sind.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung. Viel Erfolg beim Teilen Ihrer Medien – und drücken Sie die Daumen, dass es hilft!